Startup Insider cover image

Startup Insider

Latest episodes

undefined
May 15, 2025 • 1h 11min

The Relentless Drive Behind 1,000+ Startups: Founder DNA – with Investor Edward Lando

Edward Lando, Angel-Investor und Gründer mit einem beeindruckenden Portfolio von über 1.000 Startups, spricht über die unermüdliche Motivation von Gründern. Er erklärt, wie Neugier und Selbstreflexion entscheidend für den Erfolg sind. Themen wie die Herausforderungen der Startup-Welt und der Einfluss von persönlichen Lebensgeschichten auf Resilienz werden behandelt. Zudem beleuchtet er den Unterschied zwischen emotionaler Intuition und datengetriebenen Entscheidungen bei Investitionen in außergewöhnliche Talente. Ein faszinierender Einblick in die Psyche der Gründer!
undefined
May 15, 2025 • 28min

Duna & Parloa: Investments & Exits - mit Johanna Junkermann und Anna Bosch

Johanna Junkermann, Investment Managerin bei b2venture, und Anna Bosch, Principal bei b2venture, beleuchten in diesem Gespräch spannende Finanzierungsrunden von Duna und Parloa. Sie diskutieren die Zukunft digitaler Identitätsprüfungen und deren Potenzial zur Disruption im B2B-Bereich. Zudem werfen sie einen Blick auf die Rolle von KI im Kundenservice und die Herausforderungen, vor denen Unternehmen stehen. Auch der aktuelle Stand des Early-Stage-Fundings und die Rückkehr zu aktiveren Investitionsphasen werden thematisiert.
undefined
May 14, 2025 • 13min

NEWS: TechEU-Milliardenprogramm • Gründer mit Migrationshintergrund • Startup-Insolvenzen • Anyline-Umbau • OroraTech • Spotify • Nvidia • Chime • Yuga Labs

Eine spannende Diskussion über ein 70-Milliarden-Euro-Finanzierungsprogramm der EIB für Tech-Startups steht im Mittelpunkt. Gründer mit Migrationshintergrund spielen eine entscheidende Rolle in der deutschen Startup-Szene. Insolvenzprobleme werden am Beispiel mehrerer Startups aufgezeigt. Anyline plant massive Entlassungen, während OroraTech 37 Millionen Euro für Waldbrandtechnologie erhält. Spotify entwickelt sich zur sozialen Plattform, während Nvidia einen Milliarden-KI-Deal abschließt. Chime leitet seinen Börsengang ein und Yuga Labs verkauft CryptoPunks.
undefined
May 14, 2025 • 31min

Warum Europas Deep-Tech-Ökosystem jetzt durchstartet – mit Andreas Fischer von First Momentum

Andreas Fischer, Gründungspartner von First Momentum Ventures und passionierter Maschinenbauer, beleuchtet, wie Europas Deep-Tech-Ökosystem endlich aufblüht. Er erzählt von den Herausforderungen bei der Unterstützung von Ingenieurteams und betont die Bedeutung gezielter Investitionen. Fischer diskutiert die Notwendigkeit von Initiativen, die den Transfer von Forschung zu Startups erleichtern, sowie das Potenzial europäischer Technologien. Zudem hebt er aufkommende Trends und innovative Unternehmen wie Daedalus hervor, die in der neuen Industrie Maßstäbe setzen.
undefined
May 14, 2025 • 34min

Unicorn Quantum Systems & KI-Neugründung nach Milliardenpleite: Investments & Exits mit Stephan Jacquemot von TS Ventures

Stephan Jacquemot, Investment Partner bei TS Ventures und ehemaliger Leiter der Startup-Aktivitäten von Microsoft in EMEA, teilt spannende Einblicke in die Welt der Startups. Er diskutiert das Wachstum von Quantum Systems, einem Drohnen-Startup, und die damit verbundenen ethischen Fragen der Dual-Use-Technologie. Darüber hinaus beleuchtet er die neue KI-Gründung von Peter Carlsson nach der Northvolt-Pleite und erläutert, warum Top-VCs dennoch investieren. Geopolitische Entwicklungen und die Zukunft des Innovationsmarktes kommen ebenfalls zur Sprache.
undefined
May 13, 2025 • 13min

News: Deutschland auf vorletztem Platz bei KI-Kompetenz • Helsing stellt autonome Unterwasser-Drohne vor • Vivid erhält EU-weite MiCA-Lizenz • OpenAI • AirCar • Tesla • TikTok • Meta • Robinhood • CATL

Deutschland hat laut einer KPMG-Studie eine besorgniserregend niedrige KI-Kompetenz. Helsing stellte eine autonome Unterwasser-Drohne vor, die bis zu drei Monate selbstständig patrouillieren kann. Das FinTech Vivid erhält eine EU-Lizenz für Krypto-Dienstleistungen. Klein Vision bringt 2026 ein Fliegendes Auto auf den Markt. TikTok plant den Verkauf gebrauchter Produkte in Europa. Zudem gibt es rechtliche Auseinandersetzungen aufgrund von Datenschutzbedenken gegenüber Meta und die Entlassung eines Tesla-Mitarbeiters.
undefined
May 13, 2025 • 28min

Buchhaltung neu gedacht: Wie Accountable den Exit mit Visma erreicht hat – mit Tino Keller

Tino Keller ist Mitgründer und CMO von Accountable, einer innovativen Steuer-App für Selbstständige. Er spricht über den aufregenden Wachstumspfad des Startups, von den ersten Herausforderungen bis zur Übernahme durch Visma. Keller erläutert, wie KI die Steuerverwaltung revolutioniert und warum der deutsche Markt so wichtig ist. Er teilt ehrliche Einblicke in frühe Fehlentscheidungen und betont die Bedeutung von Vertrauen und Timing für den Erfolg. Die Rolle strategischer Partnerschaften und Nutzerfeedback in der Produktentwicklung werden ebenfalls behandelt.
undefined
May 13, 2025 • 39min

Secondaries: Investments & Exits – mit Alexander Meyer-Scharenberg und Andreas Schenk von Alstin Capital

Andreas Schenk und Alexander Meyer-Scharenberg sind Principals bei Alstin Capital, einem führenden Venture-Capital-Fonds für B2B-Software-Startups. Sie tauchen tief in das komplexe Thema der Secondary-Transaktionen ein und erforschen deren Chancen und Risiken. Die Gäste klären, warum Gründer-Secondaries oft kritisch betrachtet werden. Zudem diskutieren sie die Marktbedingungen nach dem Hype-Jahr 2021 und werfen einen Blick auf realisierte Gewinne und die Herausforderungen des Exit-Prozesses. Ihre Insights sind ein Muss für jeden, der im Venture Capital tätig ist.
undefined
May 12, 2025 • 13min

News: OpenAI und Microsoft verhandeln über Zukunft der KI-Partnerschaft • Universität St. Gallen startet 100.000-Franken-Programm für Spin-offs • Mountain X • FTX EU • OpenAI • Theranos • BYD • Google • Moltiply • Apple

Microsoft und OpenAI stehen vor einer Neugestaltung ihrer Partnerschaft, während die Universität St. Gallen ein Förderprogramm für Startups ins Leben ruft. Ein neuer Fonds, Mountain X, investiert 300 Millionen Euro in DefenseTech-Startups. Die Rückzahlung an FTX-EU-Kunden hat begonnen. OpenAI dominiert den B2B-KI-Markt, während Theranos-Nachfolgestartups innovative Diagnostiklösungen entwickeln. Auch BYD plant eine aggressive Expansion nach Europa, und Google investiert in Nukleartechnologie.
undefined
May 12, 2025 • 42min

Masterclass: Welche Warnsignale (Red Flags) gibt es bei Gründern/Gründerinnen und Gründerteams? - mit Stephan Wirries (Ventech) und Jonas Sommer (DTCF)

Jonas Sommer, Principal beim DeepTech & Climate Fonds, und Stephan Wirries, Partner bei Ventech, diskutieren kritische Warnsignale bei Gründerteams. Sie erklären, wie Team-Due-Diligence Risiken wie Dysfunktionalität und unrealistische Selbstwahrnehmung identifiziert. Vertrauen, Offenheit und Anpassungsfähigkeit sind entscheidend für den Erfolg. Die Gäste betonen die Wichtigkeit von Referenzen und strukturierten Entscheidungsprozessen sowie den Einfluss von Teamdynamiken auf die Investitionsentscheidungen in der Start-up-Szene.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app