

Startup Insider
Startup Insider
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene.
Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet.
Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet.
Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Episodes
Mentioned books

Sep 23, 2025 • 33min
"Q4 wird stärkstes IPO-Quartal seit 2021": SMG & Netskope-Analyse – Daniel Wild (Mountain Alliance)
Daniel Wild, ein erfahrener serielle Unternehmer und Venture-Investor bei Mountain Alliance AG, spricht über die Zukunft der IPOs. Er erklärt zwei verschiedene Strategien: die Swiss Marketplace Group als klassische europäische Wachstumsstory und Netskope als innovatives US-Cybersecurity-Unternehmen. Wild prognostiziert das vierte Quartal 2025 als das stärkste Börsengangsquartal seit 2021 und zeigt die Chancen und Risiken für Investoren auf. Seine Einblicke in die Markttrends sind sowohl lehrreich als auch faszinierend.

Sep 22, 2025 • 13min
xAI sammelt 10 Mrd. Dollar, ANYbotics 127 Mio. Euro, Tesla Robotaxis Arizona & EU-KI sagt Krankheiten voraus
Bela Wiertz, Gründerin von TechEurope und Expertin für europäische Tech-Hubs, spricht über die Herausforderungen der H1B-Visaregelungen auf Europas Talentmobilität. Sie erklärt, wie die neue $100.000-Gebühr für H1B-Visa Big Tech beeinflusst und warum ein EU-UK-Visum für die Rekrutierung junger Talente von entscheidender Bedeutung ist. Zudem werden spannende Entwicklungen in der KI und Robotik behandelt, darunter die 10 Milliarden Dollar von Elon Musks xAI und die Genehmigung für Tesla-Robotaxis in Arizona.

Sep 22, 2025 • 21min
175 Millionen für Vertical AI, Cybersecurity & Co.: Souveränität als neue Kategorie – Stephan Wirries (Ventech)
Stephan Wirries, General Partner bei Ventech und Experte für Early-Stage-VCs, teilt seine Einsichten über den kürzlich abgeschlossenen 175 Millionen Euro Fonds. Er erklärt, wie Ventech gezielt in Vertical AI, Digital Health und Cybersecurity investiert, ohne sich an traditionellen Finanzierungskriegen zu beteiligen. Wirries betont die Bedeutung technologischer Souveränität und den europäischen Fokus des Unternehmens. Zudem diskutiert er die Anforderungen an Gründer und die Strategie, lokale Teams zu stärken.

Sep 22, 2025 • 42min
Hive Robotics & Aiomics: Schwarm-Robotik und Krankenhaus-KI – Carolin Gabor (Caesar Ventures), Olaf Jacobi (Capnamic)
In dieser spannenden Diskussion sprechen Carolin Gabor, Mitgründerin von Caesar Ventures und Expertin für DeepTech, sowie Olaf Jacobi, Managing Partner bei Capnamic Ventures mit 25 Jahren Erfahrung, über innovative Technologien in der Robotik und im Gesundheitswesen. Sie beleuchten, wie autonome Roboter-Schwärme in Deutschland im Vergleich zu US-Wettbewerbern positioniert werden können. Zudem diskutieren sie die Herausforderungen und Chancen für KI-gestützte Dokumentationslösungen in Kliniken, die den deutschen Gesundheitsmarkt revolutionieren könnten.

Sep 21, 2025 • 11min
NumberFour-Pleite: Millionenschäden nach Börries-Insolvenz, Meta erklärt peinliche Keynote-Pannen
Der Gastgeber Karl Fischer kündigt spannende Themen an, darunter ein Kurzinterview zur Wegzugsbesteuerung. Es werden internationale Tech- und Mediennews behandelt, wie die Pannen bei Meta und Googles neue KI-Integration. Deutsche Startups stehen im Fokus, inklusive Neuigkeiten zu Voltfang und Unbound Potential. Das Kurzinterview erklärt die Wegzugsbesteuerung und deren Auswirkungen auf Gründer. Es wird ein Überblick über wichtige Entwicklungen in der Venture-Capital-Welt gegeben.

9 snips
Sep 20, 2025 • 32min
Drohnen in Polen: Was heißt das für Europa? – Lukas Leitner (Drumbeat Capital)
Lukas Leitner, Gründungspartner von Drumbeat Capital und Deep-Tech-Investor mit Schwerpunkt auf transatlantischen Verbindungen, spricht über die Herausforderungen der europäischen Verteidigungstechnologien. Er analysiert die jüngsten Drohnenvorfälle über Polen und deren mögliche Auswirkungen auf die NATO. Zudem thematisiert er ethische Fragen im Drohnenkrieg, den Einfluss von Automatisierung und KI und beleuchtet die Chancen für Defense-Tech-Startups in Europa. Ein faszinierender Einblick in die Zukunft der Sicherheitstechnologie!

Sep 20, 2025 • 7min
Investments Weekly: Strategische Allianzen, Milliarden-Deals & ein starker Krypto-Börsengang
Nvidia überrascht mit einer 5-Milliarden-Dollar-Investition in Intel, um gemeinsam Chips zu entwickeln. Der Roboterhersteller Figure AI erzielt über 1 Milliarde Dollar und revolutioniert die Robotik mit humanoiden Maschinen. Workday stärkt seine Position im Wissensmanagement durch die Übernahme des KI-Startups Sana für 928 Millionen Euro. Zudem überzeichnet sich der Börsengang der Kryptobörse Gemini massiv. Diese Entwicklungen zeigen eindrucksvoll, wie dynamisch der Technologiemarkt und die Investmentlandschaft sind.

Sep 19, 2025 • 35min
Neues Unicorn IQM: Kann europäisches Quantencomputing IBM & Google herausfordern? - Jan Goetz (CEO)
Jan Goetz, CEO und Mitgründer von IQM Quantum Computers, teilt spannende Einblicke in die Zukunft des Quantencomputings. Er erklärt, wie IQM mit einem innovativen Modell erfolgreich wird, indem es Quantencomputer direkt an Rechenzentren verkauft. Goetz beleuchtet die Synergien zwischen Quantencomputing und KI sowie die geopolitischen Herausforderungen, die zur Trennung von Tencent führten. Seine Vision einer Welt, die durch Quantentechnologie revolutioniert wird, reicht von personalisierten Medikamenten bis zur Verkehrsflussoptimierung.

Sep 19, 2025 • 33min
Workday AI-Kauf: 1,1 Mrd für Sana, Omnea Series B – Mickaël Bellaïche (Redstone)
Mickaël Bellaïche, General Partner bei Redstone, analysiert brisante Themen im Bereich KI und Venture Capital. Er spricht über die gigantische 1,1-Milliarden-Übernahme von Sana durch Workday und hinterfragt, ob europäische Startups zu früh verkaufen. Zudem beleuchtet er die erfolgreiche Series-B-Finanzierung von Omnea und die Herausforderungen in gesättigten Märkten. Mickaël erklärt, warum einige Investoren trotzdem aktiv bleiben und die Dynamiken zwischen Gründern und Investoren beim Exit-Timing genauer betrachtet werden müssen.

Sep 18, 2025 • 11min
Meta stellt Smart-Brillen vor, Nvidia investiert 5 Mrd. in Intel & Google Paypal Kooperation
Meta hat bahnbrechende Smart-Brillen mit Display vorgestellt, während Nvidia eine beeindruckende Investition von 5 Milliarden Dollar in Intel tätigt. In der Welt der KI gibt es aufregende Entwicklungen: OpenAI gewinnt eine Programmier-Weltmeisterschaft gegen Menschen und sorgt gleichzeitig für Aufregung mit seinem Überwachungssystem. Zudem klagen deutsche Medien gegen Google-KI, während PayPal eine vielversprechende Kooperation mit Google startet. Ein Interview mit Selina Messner zu einer Übernahme im Bereich Mental Health rundet die spannenden Neuigkeiten ab.