
Startup Insider
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene.
Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet.
Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Latest episodes

Apr 4, 2025 • 37min
Wild & Urban Sports Club: Investments & Exits mit Julia Lang
Julia Lang, Investmentmanagerin bei Tengelmann Ventures, beleuchtet die aktuellen Exit-Trends im Consumer- und Wellbeing-Bereich. Sie analysiert die Übernahme von Wild durch Unilever und die Bedeutung von Community und nachhaltigem Marketing. Auch die Fusion von Urban Sports Club mit Wellhub wird diskutiert, wobei Strategien für internationale Expansion und Marktmechanismen hervorgehoben werden. Lang bietet wertvolle Einblicke in die Unterschiede zwischen starken und schwachen Exits und teilt ihre Gedanken zu Direct-to-Consumer-Modellen und deren Herausforderungen.

Apr 3, 2025 • 14min
OpenAI sorgt für Rekordhoch bei Startup-Finanzierungen • Schnitzer fordert Digitalsteuer für US-Tech-Konzerne • First Digital • Tron • Apple • Starlink • Epic Games • Google • Trump Media and Technology Group • Lucid Software • airfocus • DeepL • OpenAI
OpenAI sorgt für Rekordfinanzierungen im Startup-Bereich und könnte bald an die Börse gehen. Zudem wird eine Digitalsteuer für US-Tech-Riesen gefordert. Ein spannender Streit um Stablecoins entfaltet sich, während Musk und Apple um die Vormachtstellung in der Satellitenkommunikation kämpfen. Die Schließung der Darknet-Plattform KidFlix sorgt für Aufregung. Epic Games richtet sich gegen Apple und Google. Ein neuartiges Gehirnimplantat ermöglicht einer Frau das Sprechen. Die Zukunft der Investitionen in der KI bleibt vielversprechend.

13 snips
Apr 3, 2025 • 37min
52 Millionen Euro für Taktile: Decisioning-Infrastruktur aus Europa – mit CEO Maik Taro Wehmeyer
Maik Taro Wehmeyer ist Mitgründer und CEO von Taktile, einer Plattform für datengetriebene Entscheidungsprozesse. Im Gespräch erklärt er, wie sein Unternehmen die Entscheidungsfindung für Banken und FinTechs automatisiert. Besonders spannend ist die kürzliche Series-B-Finanzierungsrunde über 52 Millionen Euro und der strategische Pivot von einem Machine-Learning-Produkt zu einer flexiblen Decisioning-Plattform. Maik teilt außerdem Einblicke in den Aufbau eines transatlantischen Tech-Unternehmens und die Herausforderungen, die mit schnellem Wachstum einhergehen.

Apr 3, 2025 • 32min
voize & Sqior: Investments & Exits mit Mickaël Bellaïche und Martin Möllmann
Mickaël Bellaïche, Partner bei Redstone VC, und Martin Möllmann, Principal beim HTGF, diskutieren die aufregenden Finanzierungsrunden der Startups voize und Sqior. Voize hat 9 Millionen US-Dollar gesammelt, um KI-gestützte Spracherkennung für Pflegekräfte zu entwickeln, was die Arbeitsbelastung erheblich reduziert. Sqior hat 4 Millionen Euro für innovative Assistenzsysteme im Gesundheitswesen erhalten. Sie thematisieren auch die Herausforderungen für Startups im Voice-Bereich und die Integration neuer Technologien in Einrichtungen.

Apr 2, 2025 • 11min
Gründerinnenanteil sinkt erstmals wieder • SpaceX-Crew kämpft mit Weltraumübelkeit • Doctorly • TikTok • N26 • Trade Republic • McMakler • Meta • Tesla • Finanzfluss • Stark • Pennylane
Der Rückgang des Anteils von Gründerinnen auf 18,8 Prozent wirft Fragen auf. SpaceX-Crew kämpft mit Weltraumübelkeit, während Doctorly Insolvenz anmeldet. TikTok wagt den Einstieg in die Logistik in Deutschland. N26 gewinnt gegen den Betriebsrat, während Trade Republic mit Krypto-Problemen kämpft. Die Verkaufszahlen von Tesla enttäuschen, und Peter Thiel investiert in Stark. Außerdem plant Pennylane den Markteintritt in Deutschland.

4 snips
Apr 2, 2025 • 1h 4min
Decoding the Founder Mindset: Founder DNA – with Investor & Serial Entrepreneur Fabrice Grinda
Fabrice Grinda, ein französischer Unternehmer und Angel-Investor, teilt seine Einsichten über die Eigenschaften erfolgreicher Gründer. Er spricht über die Bedeutung von Neugier, Resilienz und Kommunikationsfähigkeiten. Persönliche Geschichten über Misserfolge und Rückschläge zeigen seine mentale Stärke und Beharrlichkeit. Grinda vergleicht Unternehmertum mit Tennis, wobei die mentale Bereitschaft und Konstanz als Schlüssel zum Erfolg hervorgehoben werden. Zudem gibt er Einblicke in die Bewertung von Gründern und was einen überzeugenden Pitch ausmacht.

Apr 2, 2025 • 52min
Isar Aerospace, Ethos & Tomorro: Investments & Exits - mit Oliver Schoppe
Oliver Schoppe, Risikokapitalgeber bei UVC Partners mit einem Doktortitel in Künstlicher Intelligenz, beleuchtet spannende Themen wie die Finanzierungsrunde von Ethos. Das Londoner Startup nutzt KI zur Expertenvermittlung und hat kürzlich 3 Millionen Euro eingesammelt. Zudem diskutiert er die beeindruckenden Fortschritte von Isar Aerospace nach ihrem erfolgreichen Raketenstart. Innovative Ansätze in der Vertragsverwaltung durch Tomorro und die Rolle von KI in der Rekrutierung werden ebenfalls thematisiert, was die Zukunft digitaler Dienstleistungen revolutioniert.

Apr 1, 2025 • 12min
OpenAI erhält 40 Milliarden US-Dollar • Erste deutsche Astronautin im All • Northvolt • TikTok • Homelike • Kenbi • Blue Danube Robotics • World • Runway • Construct Capital • MyForest Foods • Isomorphic Labs
Die Finanzierungsrunde von 40 Milliarden US-Dollar für OpenAI sorgt für Aufsehen. Spannend ist auch die erste deutsche Astronautin im All und die Herausforderungen im Start-up-Bereich mit Insolvenzen bei Northvolt und Kenbi. Erfolgreiche Nachrichten kommen von Isomorphic Labs, die 600 Millionen US-Dollar sammeln. Neue Innovationen wie die Video-KI von Runway beeindrucken, während TikToks bevorstehender Deal für Aufregung sorgt. Das Startup-Ökosystem präsentiert sich dynamisch und voller Chancen.

Apr 1, 2025 • 21min
Mätch VC: Frühphasen-Investments für den Mittelstand – VC Talk mit Founding Partner Tim Gegg
Tim Gegg, Gründungsgesellschafter von Mätch VC, bringt frischen Wind ins Venture Capital für den Mittelstand. Im Gespräch enthüllt er, wie Unternehmen als Investoren agieren können und welche Chancen sich dadurch für Startups ergeben. Er diskutiert die entscheidende Rolle von kleineren, familiengeführten Unternehmen als Partner und den Zugang zu Innovationen. Der Fokus liegt auf der Bedeutung regionaler Netzwerke und der Unterstützung von Gründerteams in der DACH-Region, besonders in Bereichen wie Industrial und Deep Tech.

Apr 1, 2025 • 36min
Klarna, Gretel & Stripe: Investments & Exits mit Jan Thomas Alter von seed + speed Ventures
Jan Thomas Alter, Senior Investment Manager bei seed + speed Ventures, teilt seine Expertise zur Zukunft des Fintech-Sektors und der KI-Technologie. Er diskutiert die Bedeutung synthetischer Daten für KI-Modelle, wobei die Übernahme von Gretel durch NVIDIA im Zentrum steht. Zudem beleuchtet er die bevorstehenden IPOs großer Fintech-Unternehmen wie Stripe und Klarnas Marktposition im aktuellen Umfeld. Die Einblicke in Investitionsstrategien für B2B-SaaS-Modelle im DACH-Raum sind besonders aufschlussreich für Gründer und Investoren.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.