

Startup Insider
Startup Insider
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene.
Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet.
Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet.
Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Episodes
Mentioned books

Sep 18, 2025 • 49min
Warum bekommen Frauen 65% weniger Kapital? – Lisa-Marie Fassl (Fund F) & Natascha Fürst (Female Founders)
Lisa-Marie Fassl ist Managing Partner und Co-Founder bei Fund F, einem VC-Fonds, der in Teams mit weiblichen Entscheidungsträgern investiert. Natascha Fürst leitet Female Founders, Europas größte Plattform für Frauen im Tech-Bereich. Beide sprechen darüber, wie das "Confidence Gap" entsteht und warum weibliche Gründerinnen oft ungerechtfertigt mit skeptischen Fragen konfrontiert werden. Sie erläutern die Auswirkungen struktureller Vorurteile im Fundraising und diskutieren innovative Lösungsansätze, um die finanzielle Inklusion von Frauen zu fördern.

12 snips
Sep 18, 2025 • 41min
SumUp IPO-Spekulationen und warum 10 Milliarden das "untere Ende" für US-Börsen sind – Barbod Namini (HV Capital)
Barbod Namini, General Partner bei HV Capital und Experte für Fintech und B2B SaaS, teilt spannende Einblicke in die Welt der IPOs. Er diskutiert, wie die Pandemie das Zahlungsverhalten beeinflusste und welche Rolle sie im Wachstum von Unternehmen wie SumUp spielte. Außerdem beleuchtet er die Vorzüge der amerikanischen Börsen und warum Firmen wie Stripe privat bleiben. Der Handelsplatz London versus New York wird ebenfalls analysiert, inklusive der über 10 Milliarden Dollar als scheinbares Minimum für den US-Markt.

Sep 17, 2025 • 12min
Terra One sammelt 150 Mio. €, UK-USA Tech-Deal 31 Mrd. £, Figure AI Milliarden-Runde
In dieser Folge wird über die beeindruckenden 700 Millionen wöchentlichen Nutzer von ChatGPT gesprochen. Außerdem wird der bedeutende 31-Milliarden-£ UK-USA-Tech-Deal thematisiert. Roger Gothmann beleuchtet die Herausforderungen und Risiken von Trade Republics neuem Private-Equity-Angebot. Ein weiteres Highlight ist der Erfolg von Geminis "Nano Banana" im App Store. Zudem wird die Bedeutung von Female Founders und die Chancen für Gründerinnen in der weiblichen Ökonomie diskutiert.

Sep 17, 2025 • 37min
Megarunde: 750 Millionen Euro für Terra One – Nikolas Samios (PT1)
Nikolas Samios, Managing Partner bei PT1, bringt über 25 Jahre Erfahrung in das Gespräch ein. Er erzählt von der beeindruckenden 750 Millionen Euro Finanzierungsrunde von Terra One, einem AI-basierten Batteriespeicher-Startup. Samios erklärt, warum Batteriespeicher das "Rückgrat einer klimaneutralen Zukunft" sind. Besonders spannend ist die Kombination aus KI und physischen Assets, die enorme Wachstumschancen bietet. PT1 sieht hier ihre These bestätigt: "Wo AI auf Atome trifft, entstehen die nächsten Unicorns".

Sep 17, 2025 • 36min
Kertos 14 Millionen Euro Series A: "Mutige Entscheidungen haben sich ausgezahlt" – Kilian Schmidt (Kertos, CEO)
Kilian Schmidt, CEO und Co-Gründer von Kertos, spricht über den mutigen Kurswechsel seines Unternehmens, der zu einem beeindruckenden Umsatzwachstum führte. Er erklärt, wie wichtige Entscheidungen während einer Durststrecke das Wachstum von Kertos beflügelten. Transparenz gegenüber Investoren wird als zentraler Erfolgsfaktor hervorgehoben. Zudem diskutiert er die Herausforderungen im Wettbewerb zwischen europäischen und amerikanischen Tech-Unternehmen sowie die erforderliche Anpassungsfähigkeit zur Skalierung im dynamischen Markt.

Sep 17, 2025 • 25min
Quadrille Capital 500 Mio. Fund, CuspAI 100 Mio & Encentive 6,3 Millionen – Otto Birnbaum (Revent)
Otto Birnbaum ist General Partner bei Revent, einem VC mit Fokus auf transformative Startups. Im Gespräch beleuchtet er die vielversprechenden Finanzierungsrunden von CuspAI und Encentive. Kann CuspAI tatsächlich das Potenzial haben, die Chemiebranche zu revolutionieren? Außerdem diskutiert er, wie Encentive's KI-Lösung Unternehmen im Energiemanagement unterstützen kann. Birnbaum reflektiert über die Rolle von NVIDIA als strategischen Investor und zieht bemerkenswerte Parallelen zwischen dem heutigen AI-Boom und der Dotcom-Ära.

Sep 16, 2025 • 13min
Sumup plant 15-Milliarden-Börsengang, Wirecard-Manager Marsalek als FSB-Spion enttarnt, Hims&Hers kauft Zava
In dieser Folge wird der geplante 10-15 Milliarden Dollar IPO von SumUp für 2026 und die Enttarnung des Wirecard-Managers Marsalek als FSB-Spion diskutiert. Hims&Hers übernimmt Zava für stolze 125 Millionen Euro. Zudem werden das beeindruckende Umsatzwachstum von Autodoc und die Gründung von Nosh.bio, einem Unternehmen für klimafreundliche Lebensmittel, beleuchtet. Auch die innovative Entwicklung eines Hybrid-Hackfleisches zur CO2-Reduktion sorgt für Aufsehen.

Sep 16, 2025 • 30min
24 Millionen Series B für VR-Flugsimulator: "Die Luftfahrtbehörde rief uns wegen YouTube an" – Fabian Riesen (LoftDynamics)
Fabian Riesen, CEO und Gründer von LoftDynamics, revolutioniert mit seinem Schweizer Tech-Startup die Welt der Flugsimulation durch Virtual Reality. Er erzählt, wie ein YouTube-Video die europäische Luftfahrtbehörde auf ihn aufmerksam machte. Mit beeindruckenden 24 Millionen Dollar in Series B-Finanzierung plant LoftDynamics, die VR-Technologie auf den Markt für Verkehrsflugzeuge auszuweiten. Zudem diskutiert Riesen die Herausforderungen der Luftfahrtregulierung und die innovative Kombination von Leidenschaft und Technologie in der Startup-Welt.

Sep 16, 2025 • 27min
Klarna-IPO mit 16,5 Mrd. Dollar Bewertung, BNPL-Giganten & Neobank-Strategie – Martin Janicki
Martin Janicki, Angel-Investor aus Berlin mit umfangreicher Erfahrung in B2B-Software und IPOs, erklärt die faszinierende Reise von Klarna vom Startup zum Buy-Now-Pay-Later-Giganten. Er beleuchtet den Börsengang, die Transformation zur vollwertigen Neobank und die Herausforderungen der massiven Abwertung. Besonders spannend sind die Netzwerkeffekte und die aggressive Expansion in den USA. Janicki diskutiert, wie Klarna durch KI-Integration in einem dynamischen Markt wieder Stabilität gewann und warum viele Mitarbeiter durch den IPO zu Millionären wurden.

Sep 15, 2025 • 14min
Klage gegen Google, OpenAI spart 50 Mrd. & TikTok-Deal
Drei ehemalige Google-Forscher sammeln 5,8 Millionen Dollar für ihre KI-App als "zweites Gehirn". Black Forest Labs sichert sich einen beeindruckenden Deal mit Meta über mehr als 100 Millionen Dollar. OpenAI kürzt drastisch die Microsoft-Beteiligung. Zudem wird ein innovatives Startup vorgestellt, das mit KI Labordaten im Gesundheitswesen revolutioniert. Trade Republic startet Private-Equity-Investments ab 1 Euro, während Encentive 6,3 Millionen Euro für eine Energie-KI-Plattform einsammelt.