

VC-Boom 2025: Das neue 2021? – Damian Zaker (b2venture) & Dennis May (Lakestar)
Jul 23, 2025
Dennis May, Associate bei Lakestar, und Damian Zaker, Investment Manager bei b2venture, wagen einen Blick in die Zukunft des Venture Capitals. Sie diskutieren die steigenden Bewertungen, die dynamischen Veränderungen im VC-Markt und die Bedeutung von AI in der Investmentstrategie. Delikate Themen wie die Schwierigkeiten beim Recruiting und innovative AI-Lösungen werden ebenfalls beleuchtet. Zudem diskutieren sie, wie Gründer:innen mit den Herausforderungen hoher Bewertungen umgehen können und welches Potenzial Defense-Tech birgt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Steigende VC-Rundengrößen und Bieterkriege
- Venture Capital-Rundengrößen steigen, getrieben von AI- und Defense-Sektoren.
- Wettbewerbsrunden gleichen Bieterkriegen, oft mit hohen Bewertungen und Secondaries.
Bewertungen erhöhen Follow-up-Druck
- Hohe Bewertungen drücken den Druck für die nächste Finanzierungsrunde auf Startups.
- Gründer müssen Performance liefern, um gestiegene Bewertungsansprüche zu rechtfertigen.
Extrem hohe Revenue-Multiples
- Einige Series A Runden mit bis zu 250-fachen Umsatzmultiples sind möglich.
- Solche Multiples sind früh machbar, bergen aber das Risiko von Downrounds, wenn Wachstum ausbleibt.