Startup Insider

Startup Insider
undefined
Aug 14, 2025 • 26min

"Wahrscheinlich der zweitgrößte Markt der Welt" – Jannis Fett (HV Capital)

Jannis Fett, Principal bei HV Capital, gibt spannende Einblicke in Tech-Investitionen, insbesondere in Cleantech und B2B-Software. Er erklärt, warum das schwedische Cleantech-Startup Aira eine erfolgreiche Finanzierungsrunde eingeworben hat und diskutiert die vertikale Integration von Wärmepumpen im Vergleich zu Asset-Light-Modellen. Zudem beleuchtet er die Chancen und Herausforderungen im Venture Capital, besonders in der Workflow-Automation und die zukünftige Relevanz innovativer Geschäftsmodelle.
undefined
Aug 13, 2025 • 12min

Meta sammelt Millionen Website-Daten für KI-Training, N26-Gründer vor Ablösung, Plancraft holt 38 Mio. Euro

Meta hat beeindruckende 6 Millionen Websites für das Training ihrer KI gesammelt. Die N26-Gründer sehen sich einer möglichen Ablösung gegenüber. Plancraft hat kürzlich 38 Millionen Euro an Finanzierung erhalten. Im Interview wird Polina Sergeeva von menstruflow präsentiert, die ein innovatives Gerät zur Linderung von Periodenschmerzen vorstellt. Außerdem wird diskutiert, wie Berliner Femtech-Startups aufblühen, während die Insolvenzen von Scantinel Photonics und anderen Unternehmen die Herausforderungen in der Branche verdeutlichen.
undefined
Aug 13, 2025 • 36min

38 Millionen für KI im Handwerk – Julian Wiedenhaus (Plancraft)

Julian Wiedenhaus, CEO und Co-Founder von Plancraft, spricht über die beeindruckende Series B-Finanzierungsrunde von 38 Millionen Euro, die das Hamburger Startup für die Integration von KI im Handwerk nutzen möchte. Er teilt spannende Einblicke in den Wandel von der Digitalisierung hin zur KI-Produktentwicklung. Julian diskutiert die geplante europäische Expansion in Länder wie Österreich und Italien sowie die Herausforderungen, die dabei auftreten. Zudem betont er die Wichtigkeit stabiler Beziehungen zu Investoren und die kulturelle Identität seines Teams.
undefined
Aug 13, 2025 • 40min

GPT-5 "Backlash" & AI-Security: Warum ist N8N "auf einmal so durch die Decke gegangen"? – Lena Stocker (DTCP), Won Yi (NAP))

Lena Stocker von DTCP, die auf B2B-Software-Investitionen spezialisiert ist, und Won Yi von NAP, Experte für AI-Startups, diskutieren die rasante Entwicklung von N8N. Sie beleuchten die Auswirkungen des ChatGPT-5-Backlashs und die drängenden Sicherheitsfragen in der KI-Welt. Ein spannender Austausch über die Herausforderungen im Investitionsumfeld und die wachsende Bedeutung von menschlichen Beziehungen zwischen Investoren und Gründern steht ebenfalls im Fokus. Außerdem wird die revolutionäre Rolle der KI in der Workflow-Automatisierung thematisiert.
undefined
Aug 12, 2025 • 8min

OpenAI Preiskampf, Tesla plant Stromversorgung & SoftBanks 100-Mrd-KI-Wette

Der Preiskampf um GPT-5 nimmt Fahrt auf, während Tesla in Großbritannien als Stromversorger antritt. SoftBank setzt 100 Milliarden Dollar auf die KI-Infrastruktur in den USA. Der deutsche Gaming-Markt wächst um 4% auf 4,6 Milliarden Euro, während Beyond Meat mit Umsatzproblemen kämpft. Stripes neue Blockchain "Tempo" und rechtliche Herausforderungen für Do Kwon im TerraUSD-Verfahren werden ebenfalls thematisiert. Ein spannendes Interview über das Startup Open Air und aktuelle Trends in der digitale Gesundheitsbranche runden das Geschehen ab.
undefined
Aug 12, 2025 • 46min

Make vs. Buy: "Wir machen kein Patchwork" – Johannes Schaback (CTO, STARK)

Johannes Schaback ist Mitgründer und CTO von STARK, einem innovativen Defense-Tech-Startup. Er diskutiert, warum Europa dringend autonome Waffensysteme braucht, und teilt Einblicke in den technologischen Transfer aus der E-Commerce-Branche. Das Gespräch beleuchtet die Rolle von KI in der Verteidigung, die Herausforderungen im Ukraine-Konflikt sowie die Notwendigkeit europäischer Produktionskapazitäten. Außerdem wird der Wandel in der Wahrnehmung von Defense-Tech bei Investoren thematisiert und die Bedeutung eines starken Teams in der Robotikentwicklung hervorgehoben.
undefined
Aug 12, 2025 • 32min

Investment-Trend AI-Sicherheit: Warum VCs 35 Mio. $ in Tavily und AIUC stecken – Mila Cramer (Project A)

Mila Cramer, Principal bei Project A und Expertin für Early-Stage-Investitionen im Technologiebereich, diskutiert spannende Investitionen in KI-Startups wie Tavily und AIUC. Sie erklärt, warum diese Unternehmen Millionen für Sicherheitsinfrastrukturen sammeln und welche Rolle Compliance dabei spielt. Außerdem erörtert sie die Herausforderungen und Chancen im deutschen Startup-Ökosystem sowie die Auswirkungen von KI auf den Wagniskapitalsektor. Ein faszinierendes Gespräch über den Umgang mit Risiken und Vertrauen in der KI-Welt.
undefined
Aug 11, 2025 • 11min

Claude 4 übertrifft OpenAI und Google, DeepSeek-Streit & Interview: 22-Jährige sammeln Million für KI-Startup Paddy

Ein 22-jähriges KI-Startup hat in nur sechs Monaten eine Million Euro für die Unterstützung von Lehrkräften gesammelt. Dabei wird der Unterschied zwischen diesem Startup und anderen KI-Modellen wie ChatGPT betont. Zudem wird über den Kauf von Fabergé durch einen russischen Investor und die steigenden Insolvenzen in Deutschland diskutiert. Außerdem gibt es spannende Einblicke in die Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz, insbesondere die neuesten Trends und die Rückkehr von OpenAI zu GPT-4o.
undefined
Aug 11, 2025 • 50min

Alternative Proteine, autonome Pilzernte: Rentenbank-Förderung, 4AG Robotics Series B – Nadine Geiser (World Fund), Peter Schmetz (Vorwerk Ventures)

Nadine Geiser, Investment Principal beim World Fund, und Peter Schmetz, Managing Partner bei Vorwerk Ventures, beleuchten die Rolle staatlicher Förderung für alternative Proteine. Sie diskutieren das neues Rentenbank-Förderprogramm, das Agrarunternehmen bei der Investition in nachhaltige Nahrungsmittelproduktion unterstützt. Zudem präsentieren sie die revolutionäre Technologie von 4AG Robotics zur automatisierten Champignonernte, die den Fachkräftemangel adressiert. Auch innovative Schokoladenalternativen und die Vorreiterrolle von DM im veganen Bereich werden thematisiert.
undefined
Aug 11, 2025 • 30min

N8N Series C: Kann Berlins Workflow-Automation-Startup Insight Partners überzeugen? – Mathias Ockenfels (B2Venture)

Mathias Ockenfels, Partner bei B2Venture, beleuchtet die Herausforderungen der Workflow-Automation und die beeindruckende Bewertung des Berliner Startups N8N. Mit einer Bewertung zwischen 1,5 und 3 Milliarden Dollar steht es im Wettbewerb um internationale Investoren. Er spricht über die einzigartige Gründungsgeschichte und die serielle C-Finanzierungsrunde mit bis zu zehn Termsheets. Zudem diskutiert er die Unsicherheiten bei der Bewertung von SaaS-Startups sowie die strategischen Entscheidungen von Investoren im aktuellen Markt.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app