

Startup Insider
Startup Insider
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene.
Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet.
Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet.
Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Episodes
Mentioned books

Jun 23, 2025 • 12min
Startup Insider: 2 Mrd. für Thinking Machines • Coinbase erhält MiCA-Lizenz • McMakler-Finanzierung geplatzt – die wichtigsten Startup-News vom 24. Juni 2025
Ein KI-Startup namens Thinking Machines Lab hebt mit einer Seed-Runde von 2 Milliarden US-Dollar ab, angeführt von Mira Murati und unterstützt von ehemaligen OpenAI-Köpfen. Coinbase feiert den Erhalt einer MiCA-Lizenz, die ihnen einen Vorteil im EU-Markt verschafft. Währenddessen wird Revolut-CEO Nik Storonsky mit einem milliardenschweren Anteil belohnt, wenn die Bewertungen steigen. Startups fordern weniger Bürokratie und mehr digitale Unterstützung, während rechtliche Streitigkeiten rund um OpenAI und Spionagevorwürfe im Raum stehen.

Jun 23, 2025 • 13min
Regulatorik als Wettbewerbsvorteil – FinTech-Compliance richtig denken mit Jakob Secklehner (FINcredible)
Jakob Secklehner, Head of Legal bei Fincredible und Experte für regulatorische Herausforderungen im FinTech-Sektor, spricht über die Bedeutung von Compliance als Wettbewerbsvorteil. Er erklärt, warum rechtliche Anforderungen wie PSD2 und DSGVO nicht nur Pflicht sind, sondern auch Chancen bieten. Das Gespräch beleuchtet Best Practices für Datenschutz, die Notwendigkeit rechtlicher Unterstützung für Gründer und die Rolle von KI in der Compliance. Außerdem wird das Passporting für internationale Markteintritte thematisiert – ein Muss für jedes wachsende FinTech!

Jun 23, 2025 • 31min
B2B Sales ohne Rätselraten – Honeysales-Gründer Daniel Brusch über datengetriebene Akquise
Daniel Brusch, Gründer und CEO von Honeysales, ist ein Experte für datengetriebenen B2B-Vertrieb. Er erläutert die Vorteile transparenter Vertriebsprozesse und wie Startups typische Fehler vermeiden können. Themen wie die Bedeutung von Sales Development Representatives und der strategische Einsatz von Technologie zur Effizienzsteigerung stehen im Fokus. Daniel spricht über innovative Vertriebstools und die Notwendigkeit ständiger Anpassung an Marktveränderungen, um im internationalen Wettbewerb erfolgreich zu sein.

Jun 23, 2025 • 39min
Lemonflow Pre-Seed-Runde und Clays Milliarden-Bewertung: Investments & Exits – mit Jannis Fett und Fabian Krautwurst
In dieser Folge sprechen Jannis Fett, Investmentmanager bei HV Capital mit Erfahrung in der Startup-Welt, und Fabian Krautwurst, Principal bei NAP, über spannende Finanzierungsrunden. Sie beleuchten das Pre-Seed-Startup Lemonflow, das KI einsetzt, um Ladeinfrastruktur effizienter zu gestalten. Außerdem diskutieren sie das beeindruckende Wachstum von Clay, einem Unternehmen für Vertriebsautomatisierung, das eine Bewertung von 3 Milliarden Dollar erreicht hat. Die Rolle von KI und die Herausforderungen im Investmentmarkt sind zentrale Themen.

Jun 22, 2025 • 13min
Flix unter Druck, Ostrom sammelt 20 Millionen ein & EU kämpft um Unicorns – die wichtigsten Startup-News vom 23. Juni 2025
In dieser Folge wird die angespannte Lage von Flix beleuchtet, das trotz großer Expansionspläne finanzielle Schwierigkeiten hat. Ostrom begeistert mit einer Series-B-Finanzierung über 20 Millionen Euro für innovative Energielösungen. Die EU startet ein 70-Milliarden-Euro-Programm, um gefährdete Unicorns zu unterstützen. Zudem gibt es Kritik an Influencern, die zweifelhafte Gesundheitsversprechen abgeben, während Tesla seinen Robotaxi-Start aufgrund neuer Gesetze verschieben muss. Technologischer Fortschritt und regulatorische Herausforderungen stehen ebenfalls im Fokus.

Jun 21, 2025 • 10min
Investments Weekly: Wix • xAI • TerraPower • Helsing • Autodoc • Archer Aviation • Mercanis • Rival Foods • NaroIQ • Knowunity • AndrenaM
Helsing sichert sich 600 Millionen Euro und plant eine Drohnenfabrik, während Wix für 80 Millionen US-Dollar das KI-Startup Base44 übernimmt. xAI von Elon Musk strebt eine Milliardenfinanzierung an, um innovative KI-Produkte weiterzuentwickeln. TerraPower erhält 650 Millionen US-Dollar von Nvidia für die Entwicklung eines kleinen modularen Reaktors, ideal für die steigende Nachfrage durch KI. Gleichzeitig digitalisiert Mercanis mit 17 Millionen Euro Investors Geldbeschaffungsstrategien von Unternehmen.

Jun 20, 2025 • 35min
20 Mio. US-Dollar für Mercanis– Investments & Exits mit Mila Cramer (Project A) und Maximilian Wilhelm (Left Lane Capital)
Mila Cramer, Principal bei Project A, investiert in europäische Start-ups, während Maximilian Wilhelm von Left Lane Capital sich auf Consumer Internet Startups konzentriert. Sie diskutieren die Veränderungen im Venture-Capital-Markt und worauf es bei Seed-Investments wirklich ankommt. Als wichtig erachten sie die Persönlichkeitsstruktur der Gründer und den Einfluss des Zinsumfelds auf das Fundingklima. Außerdem beleuchten sie Lessons learned aus der Portfolioarbeit und welche Sektoren langfristig erfolgversprechend bleiben.

Jun 19, 2025 • 14min
Wix kauft KI-Hit, OpenAI warnt vor Biowaffen & Google unter Druck – Die wichtigsten Startup-News vom 20. Juni 2025
Erfahre mehr über spannende Entwicklungen wie die Übernahme von Base44 durch Wix und die Warnungen von OpenAI zu KI in Biowaffen. Das Startup Revo Foods expandiert in die USA und der Weltraumberau wird zum neuen Trend. Zudem wird die Milliardenstrafe gegen Google thematisiert und die Entwicklung von kultiviertem Fleisch beleuchtet. Die Verzögerung von TikTok-Verboten sowie Neuigkeiten aus der Gaming-Branche und sozialen Plattformen sorgen für weitere interessante Einblicke in die Welt der Technologie und Startups.

Jun 19, 2025 • 33min
Mercanis-Gründer Fabian Heinrich – Agentic AI und die Zukunft von Procurement
Fabian Heinrich, Co-Founder und CEO von Mercanis, spricht über die Probleme traditioneller Einkaufsprozesse in Unternehmen und die Notwendigkeit der Digitalisierung. Er erklärt, wie ihre AI-basierte Procurement Suite Routineaufgaben automatisiert und die Effizienz steigert. Das Gespräch beleuchtet auch die Herausforderungen beim Vertrieb an konservative Zielgruppen, die Expansion in die USA sowie interessante Preissetzungsmodelle im SaaS-Bereich. Einblicke in Netzwerkeffekte und langfristige Partnerschaften zeigen das Potenzial für Wachstum im Procurement-Sektor.

Jun 19, 2025 • 31min
Physik trifft KI: Mit Martin Janicki und Philipp Emig über Juas „Modell der Realität“
In dieser Folge sprechen Martin Janicki, ein Berliner Angel-Investor mit Fokus auf B2B-Software, und Philipp Emig, Senior Vice President bei Picus Capital, über das innovative KI-Startup Jua. Sie enthüllen, wie Jua Umweltdaten nutzt, um physikalische Prozesse präziser zu modellieren. Diskutiert werden Anwendungsfelder von der Energiebranche bis zur Landwirtschaft. Darüber hinaus beleuchten sie Juas Ziel, mit weniger Rechenleistung als Google DeepMind einen großen technologischen Vorsprung zu erzielen und die Bedeutung physikbasierter Modelle für die Entwicklung von AGI.