

300 Millionen Dollar Seed-Runde: Periodic Labs und KI-gesteuerte Materialforschung – Björn Rieckhoff
Oct 22, 2025
Björn Rieckhoff, ein erfahrener Business Angel und Advisor im Early-Stage-Venture-Capital, teilt seine Einblicke in die beeindruckende 300 Millionen Dollar Seed-Runde von Periodic Labs. Er erklärt, wie KI-gesteuerte autonome Labore die wissenschaftliche Forschung revolutionieren und warum Europa bei der Kommerzialisierung hinterherhinkt. Mit spannenden Diskussionen über die Auswirkungen von KI auf Patente und die Notwendigkeit innovativer Geschäftsmodelle wird deutlich, dass die Zukunft der Materialien und Forschung vor der Tür steht.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
KI-Gesteuerte Autonome Labore
- Periodic Labs will combine KI-Modelle mit Robotik, um autonome Experimente in der realen Welt durchzuführen.
- Dadurch könnte Forschung massiv beschleunigt und völlig neue Materialien schneller entdeckt werden.
Starkes Gründerteam Als Finanzierungstreiber
- Die Gründer von Periodic Labs stammen aus OpenAI und Google DeepMind und haben herausragende Lebensläufe.
- Solche Profile erklären, warum Investoren bereit sind, große Seed-Beträge zu vergeben.
Kapitalflut In KI-Forschung
- Markt für KI-Forschung wird derzeit sehr schnell und effizient mit Kapital versorgt.
- Große Tech-Firmen und Fonds investieren aggressiv, was den Wettbewerb um Top-Deals verschärft.