Startup Insider

Startup Insider
undefined
Aug 10, 2025 • 14min

Fintiv verklagt Apple wegen Pay-Technologie: Trump öffnet Altersvorsorge für Krypto & deutsches Gehirnimplantat in den USA

Fintiv hat Apple wegen Technologie-Diebstahl bei Apple Pay verklagt. Trump eröffnet die Möglichkeit für Kryptowährungen in der US-Altersvorsorge. Ein deutsches Gehirnimplantat-Startup hat erfolgreich einen Chip in Seattle implantiert. Außerdem spricht der Gründer von Nautica Technologies über seine 4-Millionen-Euro-Finanzierungsrunde. Weitere Highlights sind Teslas Umstrukturierungen und interessante Investitionen in die Biotech-Branche, inklusive einer 35-Millionen-Euro-Runde für CRISPR-Technologie.
undefined
Aug 8, 2025 • 30min

ChatGPT-5 und Open Source Demokratisierung: Investoren & Tech-Perspektive - Andreas Schenk (Alstin Capital) & Max Sanchez (Startup Insider)

Andreas Schenk, Partner bei Alstin Capital und Experte für B2B-Software und KI, sowie Max Sanchez, AI-Architekt, beschäftigen sich mit der aufregenden Rückkehr von OpenAI zu Open-Source-Technologien. Sie diskutieren, wie diese Veränderungen Startups beeinflussen und neue Geschäftsmodelle schaffen. Besonderes Augenmerk liegt auf ChatGPT-5 und den Möglichkeiten, die multi-agenten Fähigkeiten für Unternehmen bieten könnten. Außerdem analysieren sie den Druck auf traditionelle Wettbewerber und die optimistischen Perspektiven für deutsche AI-Startups.
undefined
Aug 7, 2025 • 15min

N8N vor 3-Milliarden-Bewertung, CoachHub startet KI-Coach Aimy & Interview zu ChatGPT-5

Die Veröffentlichung von ChatGPT-5 wird ausführlich analysiert und von Experten kommentiert. N8Ns beeindruckende Bewertung von fast 3 Milliarden Dollar wirft Fragen zur Marktentwicklung auf. CoachHub stellt seinen neuen KI-Coach Aimy vor, der virtuelles Coaching revolutioniert. Zudem wird die hohe Bewertung von OpenAI im AI-Sektor sowie die damit verbundenen Ängste und Hoffnungen diskutiert. Einblicke in Tandem Health und deren Finanzierungsrunde runden die spannende Diskussion ab.
undefined
Aug 7, 2025 • 32min

"Was wollen wir, wenn wir zum Arzt gehen? Jemand, der uns zuhört" ein MedTech Startup bekommt 50 Mio. USD – Carol Wildhagen (Tandem Health)

Carol Wildhagen, Director DACH bei Tandem Health, einem innovativen HealthTech-Startup, diskutiert die Bedeutung des Zuhörens im Arzt-Patienten-Verhältnis. Sie erklärt, wie KI-gestützte Medical Scribes die Dokumentation in über 1.000 Gesundheitseinrichtungen optimieren und die administrative Last von Ärzten nehmen. Wildhagen reflektiert die Herausforderungen des deutschen Gesundheitsmarktes und hebt die Wichtigkeit sprachlicher Genauigkeit für bessere Patientenkommunikation hervor. Zudem spricht sie über Rekrutierungsstrategien und Investitionsmöglichkeiten im MedTech-Bereich.
undefined
4 snips
Aug 7, 2025 • 1h 7min

Solution Engineering; "I get bored very fast": Work in Progress - with Annie Wachsmuth (Taktile)

Annie Wachsmuth, Head of Customer Solutions bei Taktile, einem innovativen Fintech-Startup in Berlin, spricht über die Herausforderungen des Solution Engineerings im B2B-Bereich. Sie erläutert die Bedeutung von Pre-Sales-Demos und wie ihr Team komplexe Implementierungen meistert. Zudem reflektiert sie über ihre persönliche Karriere von der Unternehmensberatung zu Startups und hebt die Rolle von KI in der Finanzbranche hervor. Ein weiteres Thema sind die Unterschiede im Geschäftsumfeld zwischen den USA und Europa, sowie die Wichtigkeit von Teamdynamik im Verkaufsprozess.
undefined
Aug 7, 2025 • 42min

500 Milliarden OpenAI, Anthropic und Mistral: "Eine Call-Option auf das größte Unternehmen der Geschichte" – Martin Janicki (Cavalry Ventures) & Philipp Emig (Picus Capital)

Martin Janicki ist Angel Investor in B2B Software Startups und Philipp Emig leitet frühphasige Investitionen bei Picus Capital. Sie diskutieren die schwindelerregenden Bewertungen von OpenAI, Anthropic und Mistral. Janicki erklärt, wie die hohen Bewertungen rationalisiert werden können, während Emig den enormen Energiebedarf der KI-Revolution analysiert. Die Konkurrenz zwischen USA, China und Europa im Bereich KI wird ebenfalls betrachtet. Abschließend betonen sie die Notwendigkeit von massiven Investitionen in Europa, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
undefined
Aug 6, 2025 • 12min

OpenAI-Bewertung steigt auf 500 Mrd. $: Google reduziert KI-Stromverbrauch, Quantum Systems vor 3-Mrd.-Runde & EU genehmigt Foxconn-Alphabet Joint Venture

OpenAI könnte bald durch einen Aktienverkauf im Wert von 500 Milliarden Dollar in den Schlagzeilen stehen. Google hat innovative Wege gefunden, den Stromverbrauch seiner KI-Technologien zu senken. Gleichzeitig steht das Münchner Drohnen-Startup Quantum Systems vor einer milliardenschweren Bewertung. Die Einführung des Open-Source-Modells von ChatGPT hat große Auswirkungen auf Startups und den Wettbewerb im Markt. Außerdem wird ein aufregendes Joint Venture zwischen Foxconn und Alphabet vorgestellt.
undefined
14 snips
Aug 6, 2025 • 36min

Defense Tech Special (#2): "Frieden kommt dadurch, dass ein Krieg sinnlos wird" – Marc Wietfeld (CEO, ARX Robotics)

Marc Wietfeld, CEO und Mitgründer von ARX Robotics, bringt seine militärische Perspektive in die Diskussion über europäische Verteidigungsstrategien ein. Er spricht über die entscheidende Rolle der Zusammenarbeit zwischen Politik und Verteidigungsunternehmen. Mit einer kürzlich abgeschlossenen Serie-A-Finanzierung von 31 Millionen Euro beleuchtet er, wie ARX militärische Technologien für die Ukraine entwickelt. Wietfeld betont die Notwendigkeit einer europäischen Lieferkette und die Dringlichkeit strategischer Partnerschaften für eine effektive Verteidigungsfähigkeit.
undefined
Aug 6, 2025 • 41min

Gradient Labs & Klarna: "90 Prozent der Kommunikation ist nicht trivial" – Stephan Jacquemot (TS Ventures)

Stephan Jacquemot ist Investment Partner bei TS Ventures und hat zuvor die Startup-Aktivitäten von Microsoft in EMEA geleitet. Er diskutiert die Blitz-Finanzierung von Gradient Labs und die Bedeutung langfristiger Beziehungen zu Investoren. Außerdem beleuchtet er Klarna's geplanten IPO und die Herausforderungen im Kundenservice durch KI. Die Debatte um Mensch versus Maschine im Finanzsektor und die Notwendigkeit, starke europäische Plattformen zu schaffen, stehen ebenfalls im Fokus des Gesprächs.
undefined
Aug 5, 2025 • 16min

Palantir sichert sich 10-Milliarden-Vertrag, Uzum wird Usbekistans erstes Einhorn & Interview mit Philipp Herrmann zu "Gründer-Zeiten"

Philipp Herrmann, Co-Gründer und CEO von BRIC, einem Startup-Accelerator in Essen, spricht über spannende Entwicklungen in der Startup-Welt. Er beleuchtet den milliardenschweren Vertrag von Palantir mit der US-Armee und die Bewertung von Uzum als Usbekistans erstes Einhorn. Außerdem geht es um sein Buch 'Gründerzeiten', das Gründer ermutigen soll, Risiken einzugehen und bürokratische Hürden zu überwinden. Schließlich vergleicht er Unternehmertum mit Spitzensport und hebt die Bedeutung von Resilienz und langfristigem Engagement hervor.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app