Startup Insider

Milano Vice, Lanch & KoRo – Mathias Ockenfels (b2venture), Enrico Mellis (Lakestar), Felix Klühr (HV Capital)

Oct 20, 2025
Mathias Ockenfels, Partner bei b2venture und früher bei Speedinvest, diskutiert sein Investitionsinteresse an Milano Vice, einem virtuellen Pizza-Lieferdienst. Enrico Mellis von Lakestar erklärt das Geschäftsmodell von Lunch, das Influencer nutzt, um virtuelle Food-Brands aufzubauen. Felix Klühr von HV Capital spricht über KoRos erfolgreiche Series-C-Finanzierung und deren internationale Expansionspläne im D2C-Markt. Gemeinsam erkunden sie die Herausforderungen, wie Qualitätskontrolle und Markendifferenzierung, im schnell wachsenden Food-Sektor.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Bestehende Küchen Besser Auslasten

  • Milano Weß nutzt bestehende Kücheninfrastruktur, Zutaten und Rezepte, um Partnerrestaurants Pizza unter eigener Marke liefern zu lassen.
  • Das Modell steigert Auslastung vorhandener Assets und kombiniert eigenen Vertrieb mit Plattformbestellungen.
ANECDOTE

Wieder Bei Pizza Investiert

  • Mathias Ockenfels erklärte, dass sein erster großer Deal Lieferando war und er 13 Jahre später wieder in Pizza investiert.
  • Er begründet die Rückkehr mit starkem Team und überzeugendem Geschäftsmodell.
ADVICE

Skalieren Mit Qualitätskontrolle

  • Stelle Qualitätssicherung und konsistente Zutaten sicher, wenn du über Partner und mehrere Standorte skalierst.
  • Vermeide Überabhängigkeit von Plattformen, verkaufe möglichst direkt über eigene Website oder App für bessere Margen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app