

relevant
Stefan Tesch
Relevant ist das Audiomagazin von Stefan Tesch über Kommunikation. Ich spreche mit Persönlichkeiten aus den Bereichen Medien, Marketing, Werbung und Management.
In Staffel 1 (von 2022 bis 2024) habe ich mich Österreichs Unternehmern gewidmet und spannende Gründer-Stories erzählt.
Sie möchten Ihren eigenen Podcast starten? Ich bin Spezialist für Corporate Podcasts und produziere Ihren Podcast! Mehr unter stefantesch.at
In Staffel 1 (von 2022 bis 2024) habe ich mich Österreichs Unternehmern gewidmet und spannende Gründer-Stories erzählt.
Sie möchten Ihren eigenen Podcast starten? Ich bin Spezialist für Corporate Podcasts und produziere Ihren Podcast! Mehr unter stefantesch.at
Episodes
Mentioned books

Feb 11, 2025 • 39min
Bernhard Ehrlich: Wie er Firmen die passenden Lehrlinge bringt
Bernhard Ehrlich, ehemaliger Medienmanager und Gründer der Jobinitiative 10.000 Chancen, erörtert die sinkenden Ausbildungszahlen und die Herausforderungen auf dem Lehrstellenmarkt. Er spricht darüber, wie Jobmessen die Rekrutierung von Lehrlingen beeinflussen und wie junge Menschen für Berufe begeistert werden können. Kreative Ansätze für Veranstaltungen und die Notwendigkeit von Chancengleichheit sind weitere spannende Themen. Ehrlich betont, wie wichtig eine positive Atmosphäre und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen sind.

Jan 21, 2025 • 35min
Clemens Böhmer (Wexelerate): Im Fitnesscenter für Innovationen
Wexelerate ist ein Start-up- und Corporate-Ökosystem in Wien. Corporates, also „alteingesessene“ Unternehmen, erhalten dort für einen jährlichen Mitgliedsbeitrag den kuratierten Zugang zu innovativen, jungen Unternehmen. Daneben gibt es Accelerator-Programme und Büros für Start-ups.Clemens Böhmer, neben Awi Lifshitz der zweite Geschäftsführer von Wexelerate, erzählt in dieser Podcast-Episode, wie die Vernetzung von Corporates mit Start-ups, aber auch die Vernetzung untereinander, funktioniert.
Über RelevantNEU! Corporate Podcast Newsletter: Podcast & BusinessDie Website zum Podcast: relevantmagazin.atRedaktion & Produktion: Stefan Tesch SIE WOLLEN EINEN EIGENEN PODCAST STARTEN? – ICH KONZIPIERE UND PRODUZIERE IHREN PODCAST!

10 snips
Jan 9, 2025 • 53min
Katja Haack & Georg Konjovic: Die Mehrmarkenwirkung von karriere.at
Georg Konjovic, Geschäftsführer von karriere.at, und Katja Haack, Geschäftsführerin von jobs.at, sprechen über die Dynamik im österreichischen Jobmarkt. Sie beleuchten, wie verschiedene Jobportale trotz wirtschaftlicher Herausforderungen bestehen bleiben. Interessant ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Erstellung von Stellenanzeigen und die Bedeutung der Personalisierung, um die Generation Z gezielt anzusprechen. Zudem diskutieren sie die Herausforderungen bei der Gestaltung authentischer Jobinserate und die strategische Mehrmarkenansprache der Norika Group.

Dec 17, 2024 • 36min
Christoph Monschein (Edenred): Mahlzeit auf Firmenkosten
Christoph Monschein, General Manager bei Edenred Österreich, hat einen interessanten Karriereweg hinter sich und bringt Erfahrungen aus der Unternehmensberatung mit. Er erläutert die Bedeutung steuerfreier Essenszuschüsse und die digitale Transformation der Mitarbeiterbenefits. Monschein spricht über das Ost-West-Gefälle in der Nutzung dieser Angebote und die Notwendigkeit von First-Movern, um die Markenbekanntheit zu steigern. Zudem beleuchtet er, wie moderne Zahlungslösungen das Konsumverhalten der Mitarbeiter beeinflussen.

Nov 29, 2024 • 59min
Elisabeth Proksch (Führungskräftetrainerin): Stefan Tesch im Selbstversuch mit Pferd
Elisabeth Proksch, Führungskräftetrainerin, nutzt Pferde zur Entwicklung von Führungsqualitäten. Im Gespräch mit Stefan Tesch wird Finn, ein Pferd mit besonderen Bedürfnissen, vorgestellt, das nicht nur als Alphatier agiert, sondern auch menschliches Verhalten spiegelt. Die beiden diskutieren, wie Führungskräfte durch nonverbale Kommunikation Vertrauen aufbauen können. Zudem beleuchten sie, wie Druck und persönliche Abgrenzung in Führungsrollen wichtig sind, und zeigen, welche Lektionen aus der Arbeit mit Pferden auf Unternehmen übertragbar sind.

Nov 20, 2024 • 30min
Markus Mittermüller (Freischreiber): So unterbezahlt sind freie Journalisten
Die Freischreiber (die sich seit Kurzem auch „Freischreiberinnen“ nennen) ist eine Interessensgemeinschaft von rund 50 freien Journalisten in Österreich. Ihr Vorsitzender, Markus Mittermüller, erzählt in dieser Podcast-Episode unter anderem über die branchenüblichen niedrigen Honorare. Wir erfahren, warum (Print-)Medien nicht ohne „Freie“ auskommen und wohin sich die Medienlandschaft bewegt.
Über RelevantNEU! Corporate Podcast Newsletter: Podcast & BusinessDie Website zum Podcast: relevantmagazin.atRedaktion & Produktion: Stefan Tesch SIE WOLLEN EINEN EIGENEN PODCAST STARTEN? – ICH KONZIPIERE UND PRODUZIERE IHREN PODCAST!

Oct 28, 2024 • 48min
Wolfgang Erlebach (Premedia): Künstliche Intelligenz im Marketing
Wolfgang Erlebach, Geschäftsführer von Premedia, und Philipp Höll, Leiter der PR-Agentur Yield, diskutieren die spannende Transformation von Premedia von einem traditionellen Repro-Studio zu einem Technologieführer im Marketing. Sie erläutern, wie Künstliche Intelligenz personalisierte Marketingstrategien revolutioniert und welche Herausforderungen dabei bestehen. Außerdem wird die Rolle der Hyperpersonalisierung, die Bedeutung von Vertrauen der Konsumenten und die Auswirkungen von KI auf die Content-Produktion sowie die Herausforderungen in der Medienlandschaft thematisiert.

Oct 1, 2024 • 46min
Jürgen Hürner (Stadtwerke Amstetten): Trotz Umweltschutz ungestörter Gemeindebetrieb
Jürgen Hürner, Geschäftsführer der Stadtwerke Amstetten seit 2019, engagiert sich leidenschaftlich für die CO2-Neutralität seiner Gemeinde. Er erläutert, wie Amstetten durch vollelektrische Busse und innovative Infrastrukturprojekte umweltfreundlicher wird. Dabei beleuchtet er die Herausforderungen und Chancen im öffentlichen Personennahverkehr und die Notwendigkeit von Bürgerbeteiligung für eine nachhaltige Entwicklung. Zudem diskutiert Hürner die komplexe Energiezukunft in Europa und die Rolle städtischer Betriebe im Umweltschutz.

Sep 16, 2024 • 37min
Kathrin Widu (Vienna City Marathon): Warum der 5-km-Lauf zieht
Kathrin Widu, Geschäftsführerin des Vienna City Marathons seit 2019, spricht über ihre 20-jährige Karriere im Eventmanagement. Sie enthüllt, wie der neue 5-Kilometer-Lauf dem stagnierenden 10-Kilometer-Lauf den Rang abgelaufen hat. Sicherheit und die Zusammenarbeit mit Behörden sind essentielle Themen. Weiterhin betont sie die Bedeutung des Marathons für die Gesundheit der Wiener Bevölkerung und die Rolle von Sponsoren für das öffentliche Interesse. Außerdem diskutiert sie, wie die COVID-Zeit die Marathonlauf-Gemeinschaft verändert hat.

Aug 27, 2024 • 24min
Eva Schwarzl (Wien IT): IT im Dienste Wiens
Wien IT ist eine 100-Prozent-Tochter der Wiener Stadtwerke und fungiert als IT-Dienstleister für diese städtische Unternehmensgruppe. Dazu gehören unter anderem die Wiener Linien, die Wiener Netze, die Friedhöfe, aber auch die Wiener Lokalbahnen. Vom Ticketshop, über Fahrplanauskunft, hin zum Smart Meter betreiben die rund 600 Mitarbeiter der Wien IT viele Anwendungen der Wiener Stadtwerke. Stefan Tesch spricht darüber mit Wien IT-Geschäftsführerin Eva Schwarzl.
Über RelevantNEU! Corporate Podcast Newsletter: Podcast & BusinessDie Website zum Podcast: relevantmagazin.atRedaktion & Produktion: Stefan Tesch SIE WOLLEN EINEN EIGENEN PODCAST STARTEN? – ICH KONZIPIERE UND PRODUZIERE IHREN PODCAST!