relevant

Stefan Tesch
undefined
10 snips
Jan 9, 2025 • 53min

Katja Haack & Georg Konjovic: Die Mehrmarkenwirkung von karriere.at

Georg Konjovic, Geschäftsführer von karriere.at, und Katja Haack, Geschäftsführerin von jobs.at, sprechen über die Dynamik im österreichischen Jobmarkt. Sie beleuchten, wie verschiedene Jobportale trotz wirtschaftlicher Herausforderungen bestehen bleiben. Interessant ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Erstellung von Stellenanzeigen und die Bedeutung der Personalisierung, um die Generation Z gezielt anzusprechen. Zudem diskutieren sie die Herausforderungen bei der Gestaltung authentischer Jobinserate und die strategische Mehrmarkenansprache der Norika Group.
undefined
Dec 17, 2024 • 36min

Christoph Monschein (Edenred): Mahlzeit auf Firmenkosten

Christoph Monschein, General Manager bei Edenred Österreich, hat einen interessanten Karriereweg hinter sich und bringt Erfahrungen aus der Unternehmensberatung mit. Er erläutert die Bedeutung steuerfreier Essenszuschüsse und die digitale Transformation der Mitarbeiterbenefits. Monschein spricht über das Ost-West-Gefälle in der Nutzung dieser Angebote und die Notwendigkeit von First-Movern, um die Markenbekanntheit zu steigern. Zudem beleuchtet er, wie moderne Zahlungslösungen das Konsumverhalten der Mitarbeiter beeinflussen.
undefined
Nov 29, 2024 • 59min

Elisabeth Proksch (Führungskräftetrainerin): Stefan Tesch im Selbstversuch mit Pferd

Elisabeth Proksch, Führungskräftetrainerin, nutzt Pferde zur Entwicklung von Führungsqualitäten. Im Gespräch mit Stefan Tesch wird Finn, ein Pferd mit besonderen Bedürfnissen, vorgestellt, das nicht nur als Alphatier agiert, sondern auch menschliches Verhalten spiegelt. Die beiden diskutieren, wie Führungskräfte durch nonverbale Kommunikation Vertrauen aufbauen können. Zudem beleuchten sie, wie Druck und persönliche Abgrenzung in Führungsrollen wichtig sind, und zeigen, welche Lektionen aus der Arbeit mit Pferden auf Unternehmen übertragbar sind.
undefined
Nov 20, 2024 • 30min

Markus Mittermüller (Freischreiber): So unterbezahlt sind freie Journalisten

Die Freischreiber (die sich seit Kurzem auch „Freischreiberinnen“ nennen) ist eine Interessensgemeinschaft von rund 50 freien Journalisten in Österreich. Ihr Vorsitzender, Markus Mittermüller, erzählt in dieser Podcast-Episode unter anderem über die branchenüblichen niedrigen Honorare. Wir erfahren, warum (Print-)Medien nicht ohne „Freie“ auskommen und wohin sich die Medienlandschaft bewegt. Über RelevantWebsite: relevantmagazin.atRedaktion & Produktion: Stefan Tesch SIE WOLLEN EINEN EIGENEN PODCAST STARTEN? – ICH KONZIPIERE UND PRODUZIERE IHREN PODCAST!
undefined
Oct 28, 2024 • 48min

Wolfgang Erlebach (Premedia): Künstliche Intelligenz im Marketing

Wolfgang Erlebach, Geschäftsführer von Premedia, und Philipp Höll, Leiter der PR-Agentur Yield, diskutieren die spannende Transformation von Premedia von einem traditionellen Repro-Studio zu einem Technologieführer im Marketing. Sie erläutern, wie Künstliche Intelligenz personalisierte Marketingstrategien revolutioniert und welche Herausforderungen dabei bestehen. Außerdem wird die Rolle der Hyperpersonalisierung, die Bedeutung von Vertrauen der Konsumenten und die Auswirkungen von KI auf die Content-Produktion sowie die Herausforderungen in der Medienlandschaft thematisiert.
undefined
Oct 1, 2024 • 46min

Jürgen Hürner (Stadtwerke Amstetten): Trotz Umweltschutz ungestörter Gemeindebetrieb

Jürgen Hürner, Geschäftsführer der Stadtwerke Amstetten seit 2019, engagiert sich leidenschaftlich für die CO2-Neutralität seiner Gemeinde. Er erläutert, wie Amstetten durch vollelektrische Busse und innovative Infrastrukturprojekte umweltfreundlicher wird. Dabei beleuchtet er die Herausforderungen und Chancen im öffentlichen Personennahverkehr und die Notwendigkeit von Bürgerbeteiligung für eine nachhaltige Entwicklung. Zudem diskutiert Hürner die komplexe Energiezukunft in Europa und die Rolle städtischer Betriebe im Umweltschutz.
undefined
Sep 16, 2024 • 37min

Kathrin Widu (Vienna City Marathon): Warum der 5-km-Lauf zieht

Kathrin Widu, Geschäftsführerin des Vienna City Marathons seit 2019, spricht über ihre 20-jährige Karriere im Eventmanagement. Sie enthüllt, wie der neue 5-Kilometer-Lauf dem stagnierenden 10-Kilometer-Lauf den Rang abgelaufen hat. Sicherheit und die Zusammenarbeit mit Behörden sind essentielle Themen. Weiterhin betont sie die Bedeutung des Marathons für die Gesundheit der Wiener Bevölkerung und die Rolle von Sponsoren für das öffentliche Interesse. Außerdem diskutiert sie, wie die COVID-Zeit die Marathonlauf-Gemeinschaft verändert hat.
undefined
Aug 27, 2024 • 24min

Eva Schwarzl (Wien IT): IT im Dienste Wiens

Wien IT ist eine 100-Prozent-Tochter der Wiener Stadtwerke und fungiert als IT-Dienstleister für diese städtische Unternehmensgruppe. Dazu gehören unter anderem die Wiener Linien, die Wiener Netze, die Friedhöfe, aber auch die Wiener Lokalbahnen. Vom Ticketshop, über Fahrplanauskunft, hin zum Smart Meter betreiben die rund 600 Mitarbeiter der Wien IT viele Anwendungen der Wiener Stadtwerke. Stefan Tesch spricht darüber mit Wien IT-Geschäftsführerin Eva Schwarzl. Über RelevantWebsite: relevantmagazin.atRedaktion & Produktion: Stefan Tesch SIE WOLLEN EINEN EIGENEN PODCAST STARTEN? – ICH KONZIPIERE UND PRODUZIERE IHREN PODCAST!
undefined
Jul 17, 2024 • 29min

Marilena Himmelreich (Bookbot): Schatzsuche in gebrauchten Büchern

Bookbot, 2019 in Tschechien gegründet, ist ein Online-Händler für gebrauchte Bücher. Private können ihre Bücher zu Bookbot schicken, die dort aufbereitet und in den Online-Shop gestellt werden. Findet ein Buch dann einen Käufer, erhält man 60 Prozent des Kaufpreises. Dazu ist eine Bearbeitungsgebühr von 1,19 Euro zu entrichten. Am Firmenstandort in Tschechien treffen täglich rund 15.0000 Bücher ein, die auf rund 5.000 Quadratmetern geprüft und umgeschlagen werden.Bookbot ist ebenso in der Slowakei, in Österreich und in Deutschland tätig und macht derzeit einen Umsatz von 12 Millionen Euro. Hierzulande hält man eine Kooperation mit Thalia. Über RelevantWebsite: relevantmagazin.atRedaktion & Produktion: Stefan Tesch SIE WOLLEN EINEN EIGENEN PODCAST STARTEN? – ICH KONZIPIERE UND PRODUZIERE IHREN PODCAST!
undefined
Jul 1, 2024 • 21min

Lisa Thiel (Lease a Bike): Firmenfahrrad leasen statt kaufen

Lisa Thiel ist Head of Operations beim Österreich-Ableger von Lease a Bike, einer Marke von Pon Bike. Zu diesem niederländischen Unternehmen gehören die Fahrradmarken  Kalkhoff, Cannondale, Focus, Cervélo, Urban Arrow, Santa Cruz und Royal Dutch Gazelle.Lease a Bike bietet Fahrradleasing für Unternehmen. Mitarbeiter kommen durch steuerliche Vorteile zu einem günstigeren Fahrrad als im Vergleich zum Neukauf. Denn nach Ablauf der des Leasingvertrags besteht die Möglichkeit, das Fahrrad zu kaufen. Unternehmen können geleaste Fahrräder auch als Mitarbeiter-Benefits zur Verfügung stellen. Über RelevantWebsite: relevantmagazin.atRedaktion & Produktion: Stefan Tesch SIE WOLLEN EINEN EIGENEN PODCAST STARTEN? – ICH KONZIPIERE UND PRODUZIERE IHREN PODCAST!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app