

Jürgen Hürner (Stadtwerke Amstetten): Trotz Umweltschutz ungestörter Gemeindebetrieb
Oct 1, 2024
Jürgen Hürner, Geschäftsführer der Stadtwerke Amstetten seit 2019, engagiert sich leidenschaftlich für die CO2-Neutralität seiner Gemeinde. Er erläutert, wie Amstetten durch vollelektrische Busse und innovative Infrastrukturprojekte umweltfreundlicher wird. Dabei beleuchtet er die Herausforderungen und Chancen im öffentlichen Personennahverkehr und die Notwendigkeit von Bürgerbeteiligung für eine nachhaltige Entwicklung. Zudem diskutiert Hürner die komplexe Energiezukunft in Europa und die Rolle städtischer Betriebe im Umweltschutz.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
CO2-Neutralität als Grundhaltung
- 100% CO2-Neutralität ist ein ambitioniertes Ziel, das als Grundhaltung dient.
- Es geht nicht ums perfekte Ziel, sondern um konsequente Schritte und Haltung gegen Klimawandel.
Elektrobusse im ÖPNV nutzen Ökostrom
- Elektromobilität im ÖPNV ist ein Schlüssel zur CO2-Reduktion.
- Vollelektrische Busse nutzen nachts selbst erzeugten Ökostrom für umweltfreundlichen Verkehr.
CO2-Neutralität ohne Gaskraftwerke unrealistisch
- 100% CO2-Neutralität ist nie vollends erreichbar.
- Gaskraftwerke bleiben wichtig für Versorgungssicherheit bei schwankender erneuerbarer Energie.