relevant

Katja Haack & Georg Konjovic: Die Mehrmarkenwirkung von karriere.at

10 snips
Jan 9, 2025
Georg Konjovic, Geschäftsführer von karriere.at, und Katja Haack, Geschäftsführerin von jobs.at, sprechen über die Dynamik im österreichischen Jobmarkt. Sie beleuchten, wie verschiedene Jobportale trotz wirtschaftlicher Herausforderungen bestehen bleiben. Interessant ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Erstellung von Stellenanzeigen und die Bedeutung der Personalisierung, um die Generation Z gezielt anzusprechen. Zudem diskutieren sie die Herausforderungen bei der Gestaltung authentischer Jobinserate und die strategische Mehrmarkenansprache der Norika Group.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Arbeitsmarkt bleibt trotz Rezession lebendig

  • Trotz Rezession bewerben sich so viele Menschen wie selten zuvor, oft um sich beruflich weiterzuentwickeln.
  • Der Arbeitsmarkt bleibt dynamisch mit Gewinnern und Verlierern in der aktuellen Wirtschaftslage.
ANECDOTE

YouTube als Bewerbungsmagnet

  • Vor 15 Jahren machte ein Automechaniker ein virales YouTube-Video, das viel Aufmerksamkeit für seine Ausbildung brachte.
  • Kleine Unternehmen können mutig sein und so mehr Bewerber anziehen als große Firmen mit konservativen Anzeigen.
INSIGHT

Gleichförmigkeit von Stellenanzeigen

  • Viele Stelleninserate gleichen sich sehr stark und unterscheiden sich kaum im Text.
  • Es besteht ein großer Bedarf, sich mit authentischen, individuelleren Anzeigen von der Masse abzuheben.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app