

Kathrin Widu (Vienna City Marathon): Warum der 5-km-Lauf zieht
Sep 16, 2024
Kathrin Widu, Geschäftsführerin des Vienna City Marathons seit 2019, spricht über ihre 20-jährige Karriere im Eventmanagement. Sie enthüllt, wie der neue 5-Kilometer-Lauf dem stagnierenden 10-Kilometer-Lauf den Rang abgelaufen hat. Sicherheit und die Zusammenarbeit mit Behörden sind essentielle Themen. Weiterhin betont sie die Bedeutung des Marathons für die Gesundheit der Wiener Bevölkerung und die Rolle von Sponsoren für das öffentliche Interesse. Außerdem diskutiert sie, wie die COVID-Zeit die Marathonlauf-Gemeinschaft verändert hat.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Erfolg des 5-Kilometer-Laufs
- Der 10-Kilometer-Lauf stagnierte und wurde durch einen 5-Kilometer-Lauf rund um den Ring ersetzt.
- Der 5-Kilometer-Lauf entwickelt sich seit zwei Jahren sehr gut und spricht eine breitere Zielgruppe an.
Umfangreiches Sicherheitskonzept
- Sicherheitskonzepte beim Vienna City Marathon werden kontinuierlich erweitert und verbessert.
- Die Stadt Wien und Behörden arbeiten eng zusammen, um Sicherheit für Läufer und Zuschauer zu gewährleisten.
Marathon als friedliches Event
- Der Marathon ist eine friedliche Veranstaltung mit geringem Konfliktpotenzial.
- Teilnehmer verschiedener Herkunft und Religionen laufen gemeinsam und werden von Zuschauern gefeiert.