Einschlafen mit Wikipedia

Wikipedia & Schønlein Media
undefined
Jun 10, 2020 • 6min

Mit Kanonen auf Spatzen

Der Podcast beleuchtet die drastische Ausrottung von Spatzen durch die chinesische Regierung während des großen Sprungs nach vorn. Die Mobilisierung der Bevölkerung unter Mao Zedong führte zu unerwarteten Insektenplagen. Außerdem wird die Rolle der Bevölkerung in dieser katastrophalen Maßnahme diskutiert. Schließlich tauchen die Zuhörer in rhythmische Wetterklänge ein, die eine entspannte Atmosphäre schaffen.
undefined
Jun 7, 2020 • 15min

Die Schiffskatze

Entdecke die abenteuerlichen Geschichten von Schiffskatzen, die mehr als nur Schädlingsbekämpfer waren. Ihre Rolle als Glücksbringer und treue Begleiter der Schiffsbesatzung wird lebendig. Besonders spannend ist die Geschichte von Trim, der schwarzen Katze, die auf der HMS Reliance unvergessliche Abenteuer erlebte. Auch die schicksalhafte Rückkehr der Katze Bouchik und die beeindruckende Überlebensgeschichte der Emmy faszinieren. Tauche ein in die maritime Geschichte und die kulturelle Bedeutung dieser besonderen Tiere!
undefined
Jun 3, 2020 • 9min

Kartoffelchips

Die Ursprünge der Kartoffelchips sind faszinierend und reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Die Kultur und Beliebtheit dieses Snacks wurden stark durch die Medien geprägt. Es wird auch die industrielle Produktion beleuchtet, einschließlich innovativer Herstellungsmethoden und der Bedeutung von Unternehmen wie Balsen. Gesundheitsaspekte, Nährwerte und neue Trends wie Fettreduzierung werden ebenso thematisiert. Ein spannender Einblick in ein vermeintlich simples Snack-Phänomen!
undefined
May 31, 2020 • 18min

UFO-Absturz in Roswell

Der Roswell-Zwischenfall von 1947 fasziniert noch heute mit seinen vielen Mythen. Es wird untersucht, wie die Medien und Verschwörungstheorien den Fall geprägt haben. Zeugenberichte und die Reaktionen des US-Militärs werfen Fragen auf. Geheimprojekte und die Wahrheit hinter den UFO-Trümmern werden beleuchtet. Zudem wird betrachtet, wie dieses Ereignis die Darstellung von Außerirdischen in Film und Fernsehen beeinflusste. Ein spannender Mix aus Geschichte und Popkultur wartet auf dich!
undefined
May 27, 2020 • 8min

Flossen hoch, Pistolenkrebs!

Entdecke die faszinierenden Knallkrebse und ihre unglaublichen Überlebensstrategien. Ihre beeindruckenden Scheren sind nicht nur für Kämpfe, sondern auch für Lauterzeugung verantwortlich. Die Fähigkeit, Kavitationsblasen zu erzeugen, revolutioniert ihre Kommunikation. Zudem wird das eusoziale Verhalten der Synalfeus-Krebse in Schwammkolonien beleuchtet, was einen interessanten Einblick in die Gesellschaftsstrukturen dieser marinen Arten bietet. Ein echter Blickfang der Unterwasserwelt!
undefined
May 24, 2020 • 11min

Siegfried & Roy

Die faszinierende Karriere der legendären Zauberkünstler Siegfried und Roy wird lebhaft erläutert. Ihre spektakulären Auftritte mit weißen Tigern in Las Vegas erlangten weltweite Anerkennung. Tragische Wendungen, wie Roys Verletzung und sein Tod durch Covid-19, werfen einen Schatten auf ihr Erbe. Dabei werden auch ihre Erfolge im Showbusiness und der Einfluss auf den Artenschutz thematisiert. Eine facettenreiche Betrachtung der beiden Magier, die die Unterhaltungsbranche entscheidend prägten.
undefined
May 20, 2020 • 4min

Die Flache Erde

Tauche ein in die faszinierende Welt der Flat Earth Society. Entdecke die umstrittene Geschichte und die Gründung durch Samuel Rowe Botham. Erfahre, wie sich die Bewegung seit 1956 entwickelt hat und welche Herausforderungen die Anhänger der flachen Erde meistern müssen. Von Schlüsselereignissen bis hin zu aktuellen Ansichten – diese Reise durch die flachen Lehren wird dich überraschen!
undefined
May 17, 2020 • 16min

Die Erfindung der Seife

Die faszinierende Geschichte der Seife wird von den Sumerern bis zum 17. Jahrhundert beleuchtet. Außerdem erfährst du, wie sich die Seifenherstellung seit 1829 entwickelt hat und welche chemischen Eigenschaften dabei eine Rolle spielen. Die praktische Anwendung von Seife in der Oberflächenbehandlung von Materialien wie Holz und Terrakotta wird ebenfalls diskutiert, inklusive Tipps zur richtigen Nutzung. Ein wahrhaft vielfältiges Thema, das sowohl Kultur als auch Wissenschaft vereint!
undefined
May 13, 2020 • 10min

Das Butterbrot

Das Butterbrot und seine kulturelle Bedeutung werden eindrucksvoll erklärt. Von regionalen Varianten bis hin zu literarischen Erwähnungen – es gibt viel zu entdecken! Die Entwicklung des Butterbrots in der deutschen Esskultur zeigt, wie sehr es in unserem Alltag verwurzelt ist. Interessante Zubereitungsarten und moderne Frühstücksgewohnheiten werden ebenfalls beleuchtet. Und wussten Sie, dass Butterbrote oft auf der bestrichenen Seite landen? Spannende Experimente und Statistiken klären dieses Phänomen auf!
undefined
May 10, 2020 • 16min

Tischtennis

Erfahre, warum ein Schwede als der Mozart des Tischtennis gilt. Entdecke die spannende Entwicklung vom geselligen Spiel zum Wettkampfsport. Lerne die technische Seite von Tischtennisplatten und Bällen kennen und welche Materialien entscheidend sind. Außerdem werden die grundlegenden Regeln des Aufschlags und die Strategien bekannter Spieler beleuchtet. Ein faszinierender Einblick in die Geschichte und die politische Dimension des Sports!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app