

Invasion fremder Arten
Oct 25, 2020
Der Podcast beleuchtet, wie menschliche Aktivitäten invasive Arten in neue Lebensräume bringen. Es wird erklärt, dass moderne Transportmittel und Globalisierung eine Schlüsselrolle spielen. Invasoren gefährden die Biodiversität, besonders bei europäischen Aalen. Fallstudien aus Australien und Neuseeland zeigen das ökologische Ungleichgewicht, das solche Invasionen hervorrufen. Zudem wird das Problem in Neuseeland, Chile und auf den Galapagos-Inseln thematisiert, wo verwilderte Tiere eine ernsthafte Bedrohung darstellen.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5
Intro
00:00 • 2min
Die Dynamik biologischer Invasionen und ihre Ursachen
02:29 • 5min
Die Herausforderung invasiver Arten und ihre globale Verbreitung
07:36 • 6min
Die Gefahren biologischer Invasionen und ihre Auswirkungen auf Ökosysteme
13:10 • 3min
Die Bedrohung invasiver Arten in verschiedenen Regionen der Welt
15:52 • 6min