
State of Process Automation
In unserem Podcast teilen Experten Ihr Wissen über nachhaltige digitale Strategien. Wie schafft man die eigene digitale Transformation und nutzt die Chancen der Digitalisierung. Von Prozessautomatisierung, Künstlicher Intelligenz, Robotic Process Automation (RPA), Datenmanagement und Cloud bis hin zu konkreten Handlungsempfehlungen. Werden Sie Episode für Episode zur besten Version Ihrer selbst, und machen Sie mit uns Ihr Unternehmen zum digitalen Champion.
Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail-Postfach: https://www.stateofprocessautomation.com/
Latest episodes

Apr 19, 2025 • 41min
214 - Automatisiert im Wert von 300 FTEs: Wie Linde mit Automatisierung skaliert – und warum KI der nächste Schritt im Kundenservice ist | Martin Felder
In dieser Episode spreche ich mit Martin Felder, Director Business Service Centers Europe West, Linde.Wir sprechen über folgende Themen:Wie startet man eine Automatisierungs-Initiative im Unternehmen richtig?Was bringt mehr: klein starten oder gleich groß denken?Wie überzeugt man das Management von Automatisierung?Welche Prozesse eignen sich am besten für den Anfang?Wie rechnet man den Business Case für Automatisierung?Warum wird der Voicebot der Gamechanger im Kundenkontakt?Was braucht’s, damit Chatbots im Kundenservice funktionieren?Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: https://www.stateofprocessautomation.com/Podcast-Moderator: Christoph PacherLinkedInInterviewgast: Martin Felder, Director Business Service Centers Europe West, LindeLinkedIn

Apr 12, 2025 • 29min
213 - Führung in unsicheren Zeiten: Wie militärische Führungsprinzipien einem Chief Security Officer helfen, im Konzern wirksam zu führen | Christoph Moser
Christoph Moser, Group Chief Security Officer bei A1 Telekom Austria und ehemaliger Offizier der Spezialeinsatzkräfte, spricht über militärische Führungsprinzipien und deren Anwendung in der Wirtschaft. Er betont, dass gute Führung mit einem klaren „Warum“ beginnt und erläutert, wie Auftragstaktik Teams befähigt, Verantwortung zu übernehmen. Zudem wird die Balance zwischen Benutzerfreundlichkeit und Sicherheitsmaßnahmen thematisiert. Moser hebt die Bedeutung von Kommunikation und effektiven Entscheidungen für den Erfolg in dynamischen Arbeitsumgebungen hervor.

Apr 5, 2025 • 49min
212 - Handel neu denken: Wie du trotz fragmentierter Systemlandschaft einzigartige Kundenerlebnisse schaffst | Robert Müller
In diesem Gespräch mit Robert Müller, CEO von Scheer PAS, erfahren wir, warum Omnichannel im Handel oft an der IT scheitert und wie man Online-Shops effektiv mit Filialen verknüpft. Zudem beleuchtet Robert die Herausforderungen der echten Digitalisierung im Handel und gibt Einblicke, wie KI sinnvoll eingesetzt werden kann. Er diskutiert, wie IT-Systeme modernisiert werden können, ohne alles neu zu bauen, und was ein CIO heute können muss, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden.

13 snips
Mar 29, 2025 • 56min
211 - Widerstand bei Veränderung: Warum das Problem fast nie die Mitarbeiter sind | Mark Poppenborg
Mark Poppenborg, Gründer von intrinsify und Veränderungsexperte, diskutiert die Dynamiken hinter Widerstand in Unternehmen. Er erklärt, warum viele Veränderungen scheitern, obwohl die Ideen vielversprechend sind. Zentrale versus dezentrale Entscheidungsstrukturen und deren Einfluss auf die Agilität werden beleuchtet. Außerdem erfährt man, wie wichtig soziale Legitimation und Vertrauen in Führungskräfte sind, um Veränderungen erfolgreich umzusetzen. Poppenborg betont, dass oft strukturelle Probleme, nicht die Mitarbeiter, die Ursache für Widerstand sind.

6 snips
Mar 22, 2025 • 49min
210 - Digitale Wissenszwillinge – Der entscheidende Wettbewerbsvorteil für deutsche Unternehmen | Antonius Gress
Antonius Gress, Co-Founder und Managing Director von Blockbrain, erklärt, wie digitale Wissenszwillinge Unternehmen helfen, Expertenwissen zu bewahren und den Wettbewerbsvorteil zu steigern. Er diskutiert die Herausforderungen bei der Implementierung und betont die Bedeutung von Wissensmanagement in der digitalen Transformation. Zudem beleuchtet er, wie KI und moderne Technologien den Vertrieb effizienter gestalten und neuen Mitarbeitern den Zugang zu kritischen Informationen erleichtern können. Ein spannender Einblick in die Zukunft des Wissensmanagements!

7 snips
Mar 15, 2025 • 41min
209 - 20 Millionen automatisierte Vorgänge am Tag: Wie FINN Effizienz in jede Abteilung bringt | Andreas Stryz
Andreas Stryz, CTO und Mitbegründer von FINN, einem Auto-Abo-Unternehmen aus München, teilt spannende Einblicke in die Welt der Prozessautomatisierung. Er erläutert, wie FINN von Anfang an auf Effizienz setzte und erläutert, warum klassische Center of Excellence nicht immer sinnvoll sind. Stryz spricht über den idealen Einsatz von Kauf- versus Eigenentwicklung von Software und die Rolle von KI-Agenten in der Automatisierung. Zudem ermutigt er, Ängste abzubauen und innovativ zu denken, insbesondere im Bereich generativer KI.

Mar 8, 2025 • 35min
208 - Make or Buy? Warum Unternehmen strategisch entscheiden müssen, welche Daten sie selbst erheben und welche sie extern beziehen | Sören Saliger
Sören Saliger, Geschäftsführer der Datenservice+ GmbH und Experte für Datenstrategien, erklärt die entscheidenden Fragen der Datenbeschaffung. Er diskutiert, wann Unternehmen eigene Daten sammeln sollten und wann der Einkauf externer Daten sinnvoll ist. Häufige Fehler bei der Entscheidungsfindung werden aufgedeckt und die Bedeutung einer soliden Datenstrategie hervorgehoben. Zudem erfährt man, wie externe Daten Quellen in verschiedenen Branchen den Wettbewerbsvorteil stärken und wie Unternehmen die Qualität dieser Daten sicherstellen können.

11 snips
Mar 1, 2025 • 29min
207 - Agentic AI: Was ist Agentic AI – und wie wird sie unsere Arbeit verändern? | Enver Cetin
In dieser Unterhaltung spricht Enver Cetin, Senior Manager für KI bei Ciklum, über die revolutionären Möglichkeiten von Agentic AI. Er erklärt, wie sich Agentic AI von generativer KI unterscheidet und welche konkreten Anwendungsfälle es bereits gibt. Zudem wird erörtert, wie Agentic AI die Arbeitswelt verändert und warum sie für Unternehmen entscheidend ist. Die Effizienzsteigerungen in Geschäftsprozessen sowie die Herausforderungen bei der Implementierung werden ebenfalls thematisiert, wobei besonders die Zukunft der Mensch-Maschine-Zusammenarbeit im Fokus steht.

11 snips
Feb 22, 2025 • 36min
206 - KI & Bürokratie: Wie KI Menschen und Wirtschaft steuert und für mehr Bürokratie sorgt | Dr. Mathias Binswanger
In diesem Gespräch mit Dr. Mathias Binswanger, Professor an der Fachhochschule Nordwestschweiz, wird die paradoxen Rolle der Künstlichen Intelligenz thematisiert. Trotz erhöhter Produktivität nimmt die Bürokratie in Unternehmen zu. Binswanger analysiert, warum neue Technologien oft mehr bürokratische Anforderungen schaffen. Er beleuchtet auch die Entstehung neuer Berufe durch KI und deren Einfluss auf Machtverhältnisse in der Wirtschaft. Schließlich wird auf die Marktbeherrschung großer Tech-Unternehmen und deren Auswirkungen auf kleinere Firmen eingegangen.

33 snips
Feb 15, 2025 • 54min
205 - Open Strategy: Wie Unternehmen durch offene Strategiearbeit unsichere Zeiten überstehen | Prof. Dr. Kurt Matzler
Prof. Dr. Kurt Matzler, Universitätsprofessor und Experte für disruptive Innovationen, beleuchtet, wie Unternehmen in unsicheren Zeiten agieren können. Er erklärt, warum klassische Strategiearbeit oft versagt und die Bedeutung offener Strategien hervorhebt. Interessant sind die Lehren aus der Digitalfotografie-Krise von Kodak, die zeigen, wie wichtig externe Perspektiven sind. Zudem diskutiert er den Einfluss generativer KI auf die Strategieentwicklung und veranschaulicht, wie Motivationstechniken aus dem Extremsport auch im Management helfen können.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.