
State of Process Automation 244 - Warum Unternehmen trotz vorhandener Daten weiter aus dem Bauch entscheiden | Dr. Julia Zukrigl
9 snips
Nov 15, 2025 Dr. Julia Zukrigl, Verhaltenswissenschaftlerin und Head Trainerin für Data Storytelling, spricht über die paradoxen Entscheidungen in Unternehmen: Trotz großer Datenmengen setzen Führungskräfte häufig auf ihr Bauchgefühl. Sie erklärt, warum Emotionen untrennbar mit datenbasierten Entscheidungen verbunden sind und wie neurobiologische Mechanismen rationales Denken beeinflussen. Zudem thematisiert sie, wie Daten als bedrohlich wahrgenommen werden können und empfiehlt, Vertrauen aufzubauen, um eine datengestützte Entscheidungsfindung zu fördern.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Rationales Entscheiden Ist Ein Mythos
- Es gibt keinen rein rationalen Entscheidungsweg; das Idealbild passt nicht zur Praxis.
- Menschen entscheiden stets mit begrenzter Information und kognitiver Kapazität.
Reaktion Auf Schlechte Kennzahlen
- Daten zeigen oft Handlungsbedarf, doch Fachbereiche reagieren häufig mit Leugnung und Widerstand.
- Beispiel: Umsatzrückgang in einer Filiale wird zuerst abgestritten statt analysiert.
Amygdala Entscheidet Vor Dem Verstand
- Die Amygdala filtert Informationen nach Bedrohung und Relevanz, bevor Rationalität zugelassen wird.
- Ohne emotionale Relevanz kommen Daten nicht ins rationale Denken und werden ignoriert.




