15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

tagesschau
undefined
May 13, 2025 • 15min

Teilhabe von Kindern und Jugendlichen / Höhere Heizkosten / Waldbrandgefahr

Haushalte müssen sich auf höhere Heizkosten einstellen, während die Waldbrandgefahr in Deutschland aufgrund der Trockenheit steigt. Eine Studie beleuchtet die Wünsche von Kindern und Jugendlichen und zeigt die Herausforderungen, insbesondere in ländlichen Gebieten. In Weimar gestalten Jugendliche einen mobilen Treffpunkt, um ihre Stimme in der Gemeinschaft zu stärken. Zudem werden die Mobilitätsbedürfnisse junger Menschen thematisiert, sowie die aktuelle Lage in der Ukraine und die Folgen von Naturkatastrophen für Flüchtlinge.
undefined
May 12, 2025 • 15min

Abgehängt auf dem Land? / Können Beamte die Rente retten? / Chronische Erschöpfung

Die Unzufriedenheit der ländlichen Bevölkerung mit der politischen Repräsentation wird thematisiert. Ein Vorschlag zur Rentenreform, der Beamte einbeziehen soll, sorgt für hitzige Diskussionen. Außerdem beleuchten die Teilnehmer die Herausforderungen von Menschen mit chronischem Erschöpfungssyndrom, dessen Zahl durch Long-Covid gestiegen ist. Die Problematik der politischen Ignoranz gegenüber ländlichen Bedürfnissen und die Diskussion über Gerechtigkeit im Rentensystem stehen im Fokus.
undefined
May 9, 2025 • 15min

Neuer Papst: Wer ist Leo XIV.? / Wohnungstausch / Brocken wird verkauft

Ein neuer Papst aus Nordamerika sorgt für Aufsehen! Leo XIV. bringt reformative Ansätze und könnte die katholische Kirche inklusiver machen. In Baden-Württemberg wird ein innovatives Tauschmodell für Wohnungswechsel vorgestellt, das Familien unterstützt und gegen Wohnungsmangel ankämpft. Außerdem steht der Verkauf des Brocken-Gipfels im Harz zur Diskussion – der Landkreis erhofft sich dadurch mehr touristische Attraktivität, trotz kritischer Stimmen.
undefined
May 8, 2025 • 15min

Mehr Grenzkontrollen / 80. Jahrestag Kriegsende / Verpackung nach Maß

Die neuen Pläne der Regierung zur Verschärfung der Grenzkontrollen werden diskutiert, um illegale Migration zu bekämpfen. Heute vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg; persönliche Geschichten und digitale Tools helfen, die Vergangenheit besser zu verstehen. Zudem stellt Amazon eine innovative Verpackungstechnik vor, die kleinere Pakete verspricht, um Müll zu reduzieren und Transporteffizienz zu steigern. Der Fokus auf nachhaltige Lösungen zeigt die Verantwortung der Unternehmen in der heutigen Zeit.
undefined
May 7, 2025 • 15min

Merz im zweiten Wahlgang Kanzler / Konklave beginnt / Hybride Dorfläden

Friedrich Merz hat es geschafft und ist nun Bundeskanzler, nachdem er im zweiten Wahlgang die Mehrheit ergattern konnte. In Rom startet das Konklave, wo Kardinäle einen neuen Papst wählen, was die Glaubensgemeinschaft in Aufregung versetzt. Außerdem wird ein innovatives Konzept für hybride Dorfläden vorgestellt, das flexibles Einkaufen in ländlichen Regionen ermöglicht, wobei Selbstbedienungskassen und Kameras eingesetzt werden. Diese Dorfläden sollen nicht nur Einkaufsmöglichkeiten erweitern, sondern auch als soziale Treffpunkte wirken.
undefined
May 6, 2025 • 15min

Merz wird Kanzler / Besetzung Gazastreifen / lange Pollensaison

Friedrich Merz wird neuer Kanzler, während die neuen Minister vereidigt werden. Gleichzeitig eskaliert die Situation im Gazastreifen, wo Hilfslieferungen blockiert sind und eine dauerhafte Besetzung geplant wird. Die Pollensaison verlängert sich durch den Klimawandel, was die Anzahl der Allergiker erhöht. Tipps zur Linderung von Heuschnupfen werden vorgestellt, während die Rolle der Ernährung in der Allergieprävention diskutiert wird. Ein aufregender Tag in der Politik und wichtige gesundheitliche Themen stehen im Fokus.
undefined
May 5, 2025 • 16min

Gefälschte DHL-Nachrichten / AfD gesichert rechtsextremistisch / Scan-Autos gegen Falschparker

Ein entlarvtes Phishing-Netzwerk nutzt gefälschte DHL-Nachrichten, um Kreditkarteninformationen zu stehlen und hat zahlreiche Opfer in Deutschland hinterlassen. Der Verfassungsschutz hat die AfD als gesichert rechtsextrem eingestuft, was zu verstärkter Überwachung und Debatten um mögliche Parteiverbote führt. In Stuttgart werden nun innovative Scan-Autos eingesetzt, die Falschparker identifizieren und die Effizienz der Parkplatzkontrollen erhöhen.
undefined
May 2, 2025 • 14min

Gewalt in der Erziehung / Rohstoffdeal zwischen Ukraine und USA / Teure Tickets

In dieser Folge wird die kontroverse Diskussion über Gewalt in der Erziehung angesprochen. Eine Umfrage zeigt, dass viele dennoch einen Klaps für akzeptabel halten, trotz des Verbots seit 25 Jahren. Außerdem wird ein neues Rohstoffabkommen zwischen der Ukraine und den USA thematisiert, das diplomatische Hoffnungen weckt. Ebenso wird auf die steigenden Ticketpreise bei Konzerten und Sportevents eingegangen, mit dem Plan der Bundesregierung, Preisdeckel einzuführen, um den Markt zu regulieren.
undefined
Apr 30, 2025 • 15min

Neue Regeln für Bio-Tonnen / Ehrenamt fehlen Leute / Feiertag abschaffen

Neue Regeln für die Bio-Tonne treten in Kraft: Nur 1% falscher Müll ist erlaubt! Was gehört wirklich hinein? Im Ehrenamt gibt es einen Mangel an Helfern, besonders im Katastrophenschutz. Hörer berichten von ihren Erfahrungen. Außerdem wird kontrovers diskutiert, ob Deutschland einen Feiertag abschaffen sollte, um die Wirtschaft anzukurbeln. Welche Folgen hätte das für die Gesellschaft? Der Podcast beleuchtet spannende und aktuelle Themen, die alle betreffen.
undefined
6 snips
Apr 29, 2025 • 16min

CDU-Minister / Stromausfall in Spanien und Portugal / Camping beliebt wie nie

Unsere Infos heute:(00:00:06) Themenübersicht(00:00:38) Unions-Minister verkündetCDU und CSU haben verkündet, wer die Ministerinnen und Minister in der neuen Regierung werden sollen. Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz hat eine Frau und einen Mann aus der Wirtschaft in sein Kabinett geholt.(00:04:55) Stromausfall in Spanien und PortugalIn großen Teilen von Spanien und Portugal gab es gestern keinen Strom. Züge und U-Bahnen standen still. Ab dem Mittag bis in die Nacht waren mehrere Großstädte lahmgelegt. Am Dienstagmorgen war der Strom fast vollständig wieder da. (00:11:05) Camping beliebt wie nieIn den vergangenen Jahren hat sich die Zahl der Übernachtungen auf deutschen Campingplätzen verdoppelt. Der Urlaub in Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt kommt bei vielen gut an. Viele erleben den Camping-Urlaub als besonders frei.🔗Hier gibt es die Infos zu den künftigen Ministerinnen und Ministern:https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/minister-union-kabinett-merz-100.html💬 KONTAKTWir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten.Hosts dieser Folge: Tanja Hausstätter und Philipp LakomyMitgewirkt haben: Christina Höwelhans, Sebastian Trepper und Sandra Zapke

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app