

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
tagesschau
Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de
Episodes
Mentioned books

Jan 23, 2025 • 16min
Gewalttat in Aschaffenburg / Noch ein Monat bis zur Bundestagswahl / Mogelpackungen im Supermarkt
Ein gewalttätiger Messerangriff in Aschaffenburg sorgt für Entsetzen und stellt Fragen zur Zivilcourage und Integration. Nur einen Monat vor der Bundestagswahl sind viele Wähler noch unentschlossen, wie sich das auf die Beteiligung auswirkt. Zudem werden die neuesten Mogelpackungen im Supermarkt unter die Lupe genommen, die durch irreführende Praktiken und versteckte Preiserhöhungen zur Verwirrung der Verbraucher führen. Die Diskussion um bewussteres Einkaufen wird angestoßen.

Jan 22, 2025 • 15min
Mehr Tierwohl beim Discounter? / Bei Apple zu wenig Kinderschutz / Schalke gründet Genossenschaft
Aldi Süd hat seine Fleischprodukte ohne die niedrigste Haltungsform aus den Regalen genommen und fördert so das Tierwohl. Die Initiative stößt auf Herausforderungen für Landwirte. Zugleich zeigen Tests, dass Apple’s Kinderschutzfunktion Schwächen aufweist, die Eltern umgehen können. Tipps helfen, den Schutz zu verbessern. Außerdem wird die neue Fördergenossenschaft von Schalke 04 vorgestellt, die den Fans die Möglichkeit gibt, Anteile am Stadion zu erwerben und diskutiert, wie diese Initiative von den Anhängern aufgenommen wird.

Jan 21, 2025 • 16min
Memes nach Trump-Vereidigung / Kleinstparteien bei Bundestagswahl / Immer mehr Superreiche / Warum so viel Nebel?
Die Bundestagswahl naht und kleinere Parteien wie die Tierschutzpartei stehen vor großen Herausforderungen. Interessante Hürden und amüsante Beispiele wie die Pogo-Partei werden beleuchtet. Auch das aktuelle Nebelwetter sorgt für Schwierigkeiten im Verkehr und wirft Fragen zur Wetterlage auf. Zudem wächst das Vermögen der Superreichen, während zwei Drittel durch Erbschaften stammen – eine Debatte über gerechte Erbschaftssteuern steht an. Spannende Themen und persönliche Erlebnisse machen die Diskussion lebendig.

Jan 20, 2025 • 15min
Waffenruhe in Nahost – erste Geiseln sind frei / Amtseinführung Trump / Eltern haben Lieblingskinder
Eine Waffenruhe zwischen Israel und Hamas ermöglicht die Freilassung von Geiseln und humanitäre Hilfe im Gazastreifen. Donald Trump wird als Präsident der USA vereidigt, man diskutiert seine möglichen ersten Schritte und die Auswirkungen auf die politische Landschaft. Zudem zeigen Studien, dass Eltern tendenziell Töchter bevorzugen, was die Dynamik innerhalb von Geschwisterbeziehungen beeinflusst und langfristige Folgen für die psychische Gesundheit der Kinder haben kann.

Jan 17, 2025 • 15min
Ein Monat nach Magdeburg – wo stehen Ermittlungen? / Teure Restaurantbesuche / Autofarben-Trends
Die Ermittlungen zum Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt werfen Fragen auf und beleuchten Sicherheitsherausforderungen. Zudem wird die drastische Teuerung von Restaurantbesuchen thematisiert, verursacht durch Inflation und Personalmangel. Ein Blick auf die aktuellen Autofarben-Trends zeigt, dass Grau die beliebteste Wahl ist, während nostalgische Erinnerungen an buntere Zeiten aufkommen. Die Bedeutung dieser Themen für die Gesellschaft und die betroffenen Menschen wird eindringlich diskutiert.

Jan 16, 2025 • 15min
Untersuchungsausschuss zu Atomausstieg / Datenschleuder-Apps / PFAS / Waffenruhe Gaza
Die Debatte um den Atomkraftausstieg und die Rolle des Untersuchungsausschusses rücken in den Fokus. Es wird hinterfragt, ob ideologische Motive die Entscheidungen der Regierung beeinflusst haben. Zudem werden die Risiken durch Apps beleuchtet, die unser Nutzungsverhalten sammeln. Die gesundheitlichen Gefahren von PFAS, den sogenannten Ewigkeitschemikalien, werden thematisiert, während die Herausforderungen des Lobbyismus im Hintergrund nicht unbeachtet bleiben. Aktuelle politische Entwicklungen im Nahen Osten runden das Gespräch ab.

5 snips
Jan 15, 2025 • 15min
Hochrisikospiele / Gewalt gegen Klinikpersonal / Nutri-Score / Prinzessin Kate krebsfrei
Fußballvereine könnten verpflichtet werden, die Polizeikosten bei Hochrisikospielen zu tragen, was die Ticketpreise und Fankultur beeinflussen könnte. Gewalt gegen Klinikpersonal nimmt alarmierend zu, weshalb höhere Strafen gefordert werden. Eine Unfallchirurgin erzählt persönliche Geschichten aus dem Klinikalltag mit einem humorvollen Twist. Außerdem wird der Nutri-Score als nützliches Werkzeug zur besseren Ernährung vorgestellt, während die Nährwertklassifizierung von Snacks wie Pommes diskutiert wird.

4 snips
Jan 14, 2025 • 15min
Elektronische Patientenakte / Kreuzfahrten boomen / Hass im Netz
Die elektronische Patientenakte startet bald in Hamburg, wobei wichtige Datenschutzfragen im Fokus stehen. Der Kreuzfahrt-Tourismus boomt, doch es gibt wachsende Umweltdiskussionen und Kritik an negativen Online-Erfahrungen. Junge Frauen sehen sich zudem digitalen Bedrohungen und Cybermobbing ausgesetzt, was die Bedeutung von Zivilcourage unterstreicht. Außerdem werden Ungleichheiten in der Sportförderung thematisiert, insbesondere die ungleiche Behandlung verschiedener Sportarten und deren finanzielle Unterstützung.

Jan 13, 2025 • 15min
Marode Sportstätten / Havarierter Öltanker in der Ostsee / Auswirkungen Maul- und Klauenseuche
In Deutschland fehlt es an Sportangeboten, da viele Hallen marode sind. 40 Prozent der Kommunen kämpfen mit schlechter Infrastruktur, was die Aktivität der Menschen einschränkt. Zudem wird der havarierte Öltanker Eventin in der Ostsee diskutiert, der Umweltgefahren und geopolitische Risiken mit sich bringt. Die Rückkehr der Maul- und Klauenseuche stellt eine Bedrohung für die Landwirtschaft dar. Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten werden ebenfalls thematisiert, um ihre Wichtigkeit für alle Altersgruppen zu unterstreichen.

Jan 10, 2025 • 15min
Tanken wieder teurer / Feuer in Kalifornien / Mit Eltern über Pflege reden
Die Benzinpreise steigen wieder, unterstützt durch eine erhöhte CO2-Abgabe und die internationalen Ölpreise. Die verheerenden Brände in Kalifornien verdeutlichen die düstere Entwicklung des Klimawandels. Ein emotionales Thema ist die schwierige Kommunikation mit älteren Angehörigen über Pflege und Vorsorgevollmachten. Dabei sind Grenzen in der familiären Pflege wichtig. Amüsant wird eine Jobanzeige auf einer irischen Insel thematisiert, die nostalgische und herausfordernde Lebensaspekte vereint.