15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

tagesschau
undefined
Feb 4, 2025 • 15min

Neue Vorwürfe im Turn-Skandal / Eigenmarken werden teurer / DeepSeek vs ChatGPT - Welches Tool ist besser?

Im Turnsport berichten Athletinnen erschreckend von Machtmissbrauch und psychischen Misshandlungen durch Trainer. Die Inflation bei Eigenmarken sorgt für Preisanstiege, während Originalprodukte stabil bleiben. Außerdem droht ChatGPT Konkurrenz durch den neuen Chatbot DeepSeek, was zu einem intensiven Wettbewerb und Diskussionen über Datenschutz führt. Die Meinungen über die Qualität der KI-generierten Inhalte sind geteilt, und eine skurrile rechtliche Auseinandersetzung sorgt zusätzlich für Gesprächsstoff.
undefined
8 snips
Feb 3, 2025 • 15min

Viele krank – besonders Kinder / US-Zölle auch gegen uns? / Prozess um Kuss im spanischen Fußball

Die aktuelle Grippewelle betrifft besonders viele Kinder, was Eltern und Gesundheitseinrichtungen vor Herausforderungen stellt. Die Diskussion dreht sich auch um mögliche US-Zölle gegen die EU und deren Folgen für den internationalen Handel. Zudem wird der umstrittene Kuss des spanischen Fußballverbandeschefs in den Fokus gerückt, der rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen könnte. Eine spannende Mischung aus Gesundheits- und Sportthemen sowie geopolitischen Fragestellungen!
undefined
Jan 31, 2025 • 15min

Bundestagswahl: Jobs in Gefahr. Welche Partei plant was für die Wirtschaft?

Die Wirtschaft in Deutschland steckt in der Krise, insbesondere die Stahl- und Automobilbranche. Hohe Energiepreise und Bürokratie bringen viele Unternehmen zum Straucheln. Mitarbeiter äußern Ängste um ihre Jobs und fordern Unterstützung von der Politik. Im Kontext der Bundestagswahl diskutieren verschiedene Parteien, wie sie der Wirtschaft unter die Arme greifen wollen. Dabei wird auch die wachsende Nachfrage nach Arbeitskräften in anderen Sektoren thematisiert. Politische Lösungsansätze stehen im Fokus, um die Herausforderungen anzugehen.
undefined
Jan 31, 2025 • 15min

Tabubruch im Bundestag? / Mehr Schutz nach Fehlgeburten / Blockbuster streamen auf TikTok

Im Bundestag wird über die umstrittene Zusammenarbeit der Union mit der AfD diskutiert, was scharfe Kritik auslöst. Eine wichtige Gesetzesänderung sorgt dafür, dass Frauen nach einer Fehlgeburt besser geschützt sind – eine bedeutende Verbesserung für betroffene Frauen. Außerdem wird das illegale Streamen von Kinofilmen auf TikTok thematisiert und die damit verbundenen Risiken für Kinder beleuchtet. Diese Themen schaffen einen spannenden Einblick in aktuelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen.
undefined
Jan 30, 2025 • 15min

Haushalt: Frauen leisten mehr / Abgehängt in Ostdeutschland / Lowperformer werden gefeuert

Aktuelle Umfragen zeigen, dass Frauen im Haushalt nach wie vor deutlich mehr leisten als Männer – trotz dem Wunsch nach Gleichheit. In Eisleben kämpfen die Bewohner gegen soziale und wirtschaftliche Herausforderungen; viele kreative Initiativen der Jugend zeigen jedoch Hoffnung. Außerdem diskutieren die Hosts die Entlassungen bei Meta und die Hürden für Arbeitgeber in Deutschland, wenn es um Kündigungen aufgrund von Leistung geht. Der Fokus liegt auch darauf, wie Unternehmen mit Low-Performern umgehen sollten, statt sofortige Kündigungen auszusprechen.
undefined
Jan 29, 2025 • 15min

Tempo 30 soll Fußgänger schützen / Steuer auf Einwegverpackungen / Warum Handschrift wichtig ist

In Deutschland wird die Diskussion um flächendeckende Tempo 30-Zonen lauter, um die Sicherheit von Fußgängern zu erhöhen. Eine kürzlich bestätigte Steuer auf Einwegverpackungen könnte Einfluss auf Städte haben, die den Müll reduzieren wollen. Zudem wird die Bedeutung der Handschrift thematisiert, wobei sowohl die Vorteile des Schreibens mit der Hand als auch die Nutzung von Tastaturen beleuchtet werden. Spannende Einblicke in aktuelle gesellschaftliche Debatten!
undefined
Jan 28, 2025 • 15min

Fünf Jahre Corona / Fußball: Update für Videobeweis / Schnäppchenjagd im Winter?

Vor fünf Jahren begann die Corona-Pandemie in Deutschland. Die Rückblicke zeigen persönliche Erfahrungen und die gesellschaftlichen Spannungen, die durch Homeschooling und Long Covid entstanden sind. Im Fußball gibt es ein neues Pilotprojekt: Schiedsrichter sollen Entscheidungen im Stadion durchsagen, um die Fans besser einzubeziehen. Zudem wird über die Auswirkungen von KI auf den Aktienmarkt und spannende Fossilienfunde berichtet. Schnäppchenjäger finden nützliche Tipps zum Winterschlussverkauf.
undefined
Jan 27, 2025 • 13min

Sparen mit Supermarkt-Apps? / Holocaust-Gedenktag / Wie wir uns gegen Erkältung schützen

Supermarkt-Apps bieten zwar Rabatte, aber oft sind die Einsparungen minimal. Eine Umfrage zeigt, dass viele junge Menschen wenig über den Holocaust wissen – es gibt jedoch hilfreiche Ressourcen, um dieses Thema kindgerecht zu vermitteln. Aktuell kämpfen viele mit Erkältungen und der Grippewelle; Experten empfehlen, das Immunsystem durch ausgewogene Ernährung und Bewegung zu stärken, anstatt sich auf Nahrungsergänzungsmittel zu verlassen.
undefined
Jan 24, 2025 • 14min

Bundestagswahl: Das Haus zu teuer? Ihr findet keine Wohnung? Was wollen die Parteien dagegen tun?

Die Wohnsituation in Deutschland ist prekär. Bezahlbarer Wohnraum wird rar, während viele Menschen mit hohen Miet- und Kaufpreisen kämpfen. Es gibt Leerstände und gleichzeitig steigen die Lebenshaltungskosten. Die Parteien haben unterschiedliche Ansätze zur Verbesserung der Lage, die jedoch oft keine einfachen Lösungen bieten. Die Diskussionen mit Betroffenen und Experten zeigen, wie drängend diese Probleme im Wahlkampf sind.
undefined
Jan 24, 2025 • 15min

Nach Gewalttat in Aschaffenburg / Ricarda Lang über Gewichtsverlust / Haben wir ein Rattenproblem?

Nach einer tragischen Gewalttat in Aschaffenburg wird die Rolle der psychischen Gesundheit bei Geflüchteten thematisiert. Ricarda Lang spricht offen über ihren Gewichtsverlust und die Herausforderungen des Body Shaming in der Gesellschaft. Zudem warnen Experten vor einem möglichen Rattenproblem in Deutschland und diskutieren alternative Bekämpfungsmethoden ohne Gift. Hört, wie gesellschaftliche Probleme und persönliche Geschichten miteinander verknüpft sind!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app