15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

tagesschau
undefined
Mar 20, 2025 • 15min

Weltglücksbericht / Festnahme İmamoğlu / Kriterien für Kreditvergabe

Unsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:35) Wie glücklich sind Menschen in Deutschland?Der Weltglücksbericht zeigt: Deutschland landet auf Platz 22, wenn es um diese Frage geht. Warum ist das so? Woran wird Glück gemessen und wie können wir glücklicher werden? Wir schauen auch warum Finnland diese Liste seit Jahren anführt und wie die Finnen das schaffen.(00:04:57) Der Bürgermeister von Istanbul wurde festgenommen.Wir erzählen warum der Oppositionspolitiker Ekrem Imamoglu festgenommen worden ist. Was ist dran an den Vorwürfen gegen den wichtigsten Rivalen von Präsident Recep Tayyip Erdogan?  (00:09:37) Entscheidet mein Name darüber ob ich einen Kredit bei der Bank bekomme?Eine Untersuchung von mehr als 200.000 Kreditanträgen zeigt: wer Justin oder Denise heißt bekommt oft kein Geld von der Bank. Wir sprechen darüber was Vornamen, Wohnort oder andere Merkmale mit der Kreditvergabe von Banken zu tun haben. KONTAKTSchreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten.Hosts dieser Folge: Julia Barth und Uli SpinrathMitgewirkt haben: Laura Berg, Janina Werner und Claudia Potocki
undefined
Mar 19, 2025 • 15min

Wo landet das Sondervermögen / Eierkrise in den USA / Führerschein für Hunde

Unsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht (00:00:37) Der Bundestag beschließt neue Schulden. Das Sondervermögen kommt. Eine Mehrheit hat im Bundestag dafür gestimmt. Wie kriegen jetzt Kommunen Geld für Schulen, Straßen und den öffentlichen Nahverkehr? (00:04:20) Die USA bitten um Hilfe. Warum Eier in den USA gerade sehr teuer sind und welche Rolle Deutschland jetzt spielen soll. (00:09:00) Zu viele Menschen holen sich unüberlegt Haustiere und geben sie im Zweifel wieder ab. Das belastet die Tierheime. Könnte ein Tierführerschein Abhilfe leisten? 💬 KONTAKT Morgen sprechen wir über den World Happiness Report. Ein Bericht, der untersucht, wie glücklich Menschen in den unterschiedlichen Ländern sind.Letztes Jahr landete Deutschland auf Platz 24, im Jahr davor waren wir noch auf Platz 16.Wie es denn jetzt für dieses Jahr aussieht, das erzählen wir euch morgen. Aber: Uns interessiert: Was ist es was euch glücklich macht? Wie definiert ihr Glück?Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Julia Barth und Uli SpinrathMitgewirkt haben: Laura Berg, Lisa Breuer und Claudia Potocki 
undefined
Mar 18, 2025 • 15min

Brandanschlag in Gera / Supermarkt-Konkurrenz/ Lohnt sich Recycling?

Unsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:34) Brandanschlag auf Frau in Gera - was tut die Politik um Frauen zu schützen?Er soll seine Frau in einer Straßenbahn in Gera angezündet haben. Nun stellte sich der Ehemann des Opfers der Polizei.(00:06:27) Wie Drogerien zu Supermarkt-Konkurrenten werdenDie Deutschen lieben ihre Drogerien. Etwa fünf Millionen Menschen kaufen hier täglich ein, Tendenz steigend. Und damit laufen sie Supermarktketten den Rang ab.(00:09:35) Recycling-Welttag - wie gut wird bei uns in Deutschland wirklich recycelt?Egal ob Kunststoffe, Verpackungen, Altfahrzeuge, Elektrogeräte oder Batterien: Fast alles lässt sich recyceln. Doch wieviel Neues entsteht tatsächlich aus unserem Abfall? Wenn ihr das Gefühl habt, dass ihr Hilfe braucht: Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" bietet gewaltbetroffenen Frauen, oder Personen aus deren sozialem Umfeld unter der Nummer 116 016 rund um die Uhr kostenlose, barrierefreie und anonyme Beratung in 19 Sprachen an. Also scheut euch nicht dort anzurufen.🔗 Hier unsere Folge "Mehr Gewalt gegen Frauen" aus dem November 2024:https://www.tagesschau.de/multimedia/podcast/15-minuten/audio-gewalt-gegen-frauen--sabotage-an-ostseekabel-100.html💬 KONTAKT Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Laura Berg, Lisa Breuer und Claudia Potocki 
undefined
Mar 17, 2025 • 15min

Brand in Disco / Crew-Wechsel auf ISS / teure Tulpen

Unsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht  (00:01:01) Brand in DiscoBei einem Brand in einem Club in der nordmazedonischen Kleinstadt Kocani hat es viele Tote gegeben. Nach Angaben des Innenministeriums stieg die Zahl der Opfer auf 59. Warum mussten so viele Menschen im Club sterben? (00:06:23) Crew-Wechsel auf der ISSAus geplanten acht Tagen wurden neun Monate. Nun ist die Rückflug-Raumkapsel an der ISS angedockt, um vier Astronauten aus dem All zurückzuholen. Besonders lange haben darauf die US-Astronauten Suni Williams und Barry Wilmore gewartet, weil die beiden bereits im Juni hochgeflogen sind und nur ein paar Tage bleiben sollten.  (00:10:10) teure Tulpen Tulpen sind in diesem Jahr rund 30 bis 50 Prozent teuer geworden. Der Grund: die Tulpenernte ist nicht gut ausgefallen, die letzten beiden Jahre waren zu nass und die Tulpenzwiebeln konnten nicht richtig wachsen. Wir geben ein paar Tipps, wie ihr die besten Tulpen im Laden erkennt. 💬 KONTAKT Wir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli SpinrathMitgewirkt haben: Laura Berg, Sebastian Trepper und Janina Werner
undefined
Mar 14, 2025 • 15min

Waffenruhe in Ukraine? / Datenmissbrauch bei Polizei / Urlaub wird teurer

Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:36) Waffenruhe?Nach den Verhandlungen zwischen den USA und der Ukraine hat sich jetzt auch Russlands Präsident Putin erstmals zu einer möglichen Waffenruhe geäußert. Er stimmt dem Vorschlag grundsätzlich zu, allerdings mit Einschränkungen. Unterhändler aus den USA und Russland sind bereits im Gespräch. (00:06:48) Datenabfrage durch PolizistenEin Polizeibeamter aus Baden-Württemberg hat im Melderegister Passfotos von Frauen abgefragt, um sie in eine persönliche "Schönheitsskala" einzuordnen. Dafür muss er jetzt ein Bußgeld von 3.500 Euro zahlen. Datenmissbrauch und ungewollte Kontaktaufnahme passiert aber nicht nur bei der Polizei.  (00:09:24) UrlaubsreisenEs können sich so viele Leute wie noch nie mindestens einen Kurzurlaub im Jahr leisten! Und die Deutschen geben insgesamt immer mehr Geld für Urlaube aus. Aber jeder Vierte sagt auch, dass er oder sie beim Urlaubsbudget zurückstecken muss. Auch weil Flugreisen dieses Jahr nochmal teurer werden können.  🔗 Hier unsere Folge "Fliegen wird teurer" aus dem Dezember 2024:https://www.tagesschau.de/multimedia/podcast/15-minuten/audio-fliegen-wird-teurer--fussball-wm-in-saudi-arabien-100.html💬 KONTAKT Wir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Tanja Hausstätter und Philipp LakomyMitgewirkt haben: Verena Fücker, Dagmar Schlichting, Julius Schmidt
undefined
Mar 13, 2025 • 15min

Bundestag berät über neue Schulden / Stress statt Sport / Botox-Business

Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht(00:00:32) Bundestag berät über SchuldenNach Willen von Union und SPD soll der alte Bundestag dem milliardenschweren und mit Schulden finanziertem Verteidigungs- und Infrastrukturpaket noch zustimmen. Dazu gibt es heute eine erste Sondersitzung.(00:06:17) Stress statt SportEine neue Studie eines Forscherteams aus Gießen und Hildesheim zeigt: Stress bei der Arbeit kann dazu führen, dass wir uns in der Freizeit weniger bewegen. Aber nicht alle Stressoren wirken sich gleichermaßen auf das Sportverhalten aus. (00:09:54) Botox-BusinessDie Behandlung von Botox darf wegen großen Risiken und Nebenwirkungen nur von ausgebildeten Ärzten durchgeführt werden. Zunehmend werben aber auch Beauty-Studios und Heilpraktikerinnen mit einer solchen Behandlung. Das ist problematisch, weil dabei viel schief gehen kann und die Menschen nicht genügend aufgeklärt werden. 🔗 Botox-Business: Undercover bei illegalen Beauty-Docshttps://www.ardmediathek.de/video/vollbild-recherchen-die-mehr-zeigen/botox-business-undercover-bei-illegalen-beauty-docs/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyMDkwMzk🔗 Unsere Folge zur Hyaluronsäure aus dem Oktober 2024 findet ihr hier:https://www.tagesschau.de/multimedia/podcast/15-minuten/audio-joe-biden-in-berlin--sicherheitspaket-100.html💬 SCHREIBT UNS, wenn ihr euch beim Zuhören auch gedacht habt: Nach richtig stressigen Tagen will ich einfach nur noch auf die Couch!Wir wollen von euch wissen: Wie rafft ihr euch trotzdem dazu auf, euch noch zu bewegen? Und warum ist euch der Sport als Ausgleich wichtig?Schickt uns gerne eine Sprachnachricht oder schreibt uns per WhatsApp 0172 2598665 oder Mail 15minuten@tagesschau.de.Hosts dieser Folge: Tanja Hausstätter und Philipp LakomyMitgewirkt haben: Verena Fücker, Dagmar Schlichting, Julius Schmidt
undefined
Mar 12, 2025 • 15min

Ukraine und USA einig / Brauchen wir die Wehrpflicht? / Ein- und Zwei-Cent-Münzen abschaffen?

Unsere Infos heute: (00:00:08) Themenübersicht(00:00:32) Gespräche zwischen Ukraine und USADie Ukraine und die USA haben sich auf einen Fahrplan zu einem Ende des russischen Angriffskriegs geeinigt. Jetzt geht es darum, was Russland von den Plänen hält. Wir geben euch ein Update zu den Gesprächen.  (00:01:32) Wehrpflicht-DebatteDie Weltlage hat sich verändert – die Diskussion über den möglichen wegfallenden Schutz der USA ruft Unsicherheiten hervor. Wir müssen mehr in unsere (militärische) Sicherheit investieren. Der neue Wehrbericht zeigt: Der Bundeswehr fehlen junge Leute. Die Wehrpflicht wieder einzusetzen ist aber nicht so leicht. Es fehlt an Kasernen, Ausbildern und Material. Kann ein verpflichtendes Dienstjahr helfen – das man auch außerhalb der Bundeswehr absolvieren darf? (00:07:05) Fußverkehr-KongressBeim 5. Deutschen Fußverkehrs-Kongress in Mainz diskutieren Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunen, Verkehrspolitik und Wirtschaft über die Sicherheit von Fußgängern, fußgängerfreundliche Innenstädte und die Steigerung der Lebensqualität. (00:11:42) Bargeld-AbschaffungDas Nationale Bargeldforum der Bundesbank schlägt vor, Ein- und Zwei-Cent-Münzen abzuschaffen und bei Barzahlungen auf die nächsten fünf Eurocent auf- oder abzurunden. Und: Sollte das Bargeld generell abgeschafft werden?💬 KONTAKT Wir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Tanja Hausstätter und Philipp LakomyMitgewirkt haben: Verena Fücker, Dagmar Schlichting, Julius Schmidt
undefined
Mar 11, 2025 • 16min

Corona-Spaltung / Bäcker-Nachwuchs/ Allgemeinwissen mangelhaft?

Unsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:28) 5 Jahre CoronaVor fünf Jahren hat die Weltgesundheitsorganisation die weltweite Corona-Pandemie ausgerufen. Wir schauen, wie gespalten unsere Gesellschaft durch das Virus war und ist. Wir erzählen auch die Geschichte von zwei Geschwistern, die das Virus trennte. Die eine stand hinter den Corona-Maßnahmen, der andere war dagegen. (00:04:45) Bäcker-NachwuchsEs gibt wieder mehr junge Leute, die sich für eine Ausbildung in der Bäckerei entscheiden. Die Ausbildung wird besser bezahlt. Und es gibt neue Möglichkeiten durch KI, um die Arbeitsbedingungen und vor allem die Arbeitszeiten im Bäcker-Handwerk zu verbessern.  (00:10:29) AllgemeinbildungSchauspieler Heiner Lauterbach hat eine Diskussion ausgelöst: Hat die Jugend zu wenig Allgemeinwissen? Oder reicht es nicht auch, wenn man sich die Informationen über Google und ChatGPT suchen kann? Was müssen unsere Kinder noch lernen und wo sind sie besser als die Erwachsenen? Welche Kompetenzen werden noch gebraucht? 🔗 Hier unsere Folge zur Luxusware belegte Brötchen:https://www.ardaudiothek.de/episode/15-minuten-der-tagesschau-podcast-am-morgen/wer-macht-die-care-arbeit-luxusware-belegte-broetchen-arbeitskleidung-als-modetrend/tagesschau/14224183/ 🔗 Und hier unser Podcast-Tipp: CUT – Das Virus, das uns trennt. Der mehrteilige Podcast liefert die erste ausführliche Aufarbeitung der gesellschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie: https://1.ard.de/CUT_S02?p=15m 💬 KONTAKT Wir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Tanja Hausstätter und Philipp LakomyMitgewirkt haben: Verena Fücker, Dagmar Schlichting, Julius Schmidt
undefined
Mar 10, 2025 • 16min

Warnstreiks / Sondierungsgespräche/ keine Briefe mehr in Dänemark 

Unsere Infos heute:(00:00:06) Themenübersicht (00:00:36) WarnstreiksAm Montag liegt Deutschland lahm, zumindest was den Flugverkehr angeht. Streiks gibt es im öffentlichen Dienst, aber auch in anderen Bereichen wie Kitas oder der Müllabfuhr. Die Gewerkschaft Verdi hat dazu aufgerufen. Welche Rechte habe ich, wenn ich vom Streik betroffen bin? (00:05:18) SondierungsgesprächeWas könnte sich mit einer schwarz-roten Bundesregierung ändern? Das Sondierungspapier von Union und SPD gibt einen Vorgeschmack - unter anderem bei Migration, Finanzen, Arbeit und Soziales sowie in der Wirtschaft.  (00:10:10) Keine Briefe mehr in DänemarkIn Dänemark soll es ab 2026 keine Briefpost mehr geben: Postnord will die Briefzustellung einstellen und die Briefkästen abhängen. 1.500 Jobs fallen weg. Auch die deutsche Post hat Stellenstreichungen angekündigt. Was heißt das für die Briefzustellung hier bei uns?  🔗 Hier unsere Folge mit mehr Infos zum Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst: https://www.ardaudiothek.de/episode/15-minuten-der-tagesschau-podcast-am-morgen/trumps-zoelle-mehlwuermer-im-essen-warnstreiks-im-oeffentlichen-dienst-drohnensichtungen/tagesschau/14167389/ 🔗 Und hier unser Podcast-Tipp: Wird der Iran bald eine Atombombe haben? Damit beschäftigen sich unsere Kollegen vom Weltspiegel Podcast: https://1.ard.de/weltspiegel_podcast?cp 💬 KONTAKT Wir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Tanja Hausstätter und Philipp LakomyMitgewirkt haben: Dagmar Schlichtling, Verena Fücker und Janina Werner
undefined
Mar 7, 2025 • 15min

EU-Krisengipfel zur Verteidigung / Equal Pay Day / Hautkrebs-Screening

Hinweis: Wir hatten am Morgen ein technisches Problem. Deswegen ist diese Folge später veröffentlicht worden als üblich.Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht  (00:00:35) EU-Krisengipfel zur Verteidigung: Warum das ein Wendepunkt für die Sicherheit Europas ist/sein könnteDie EU-Staats- und Regierungschefs haben sich gestern zu einem Krisengipfel getroffen. Es ging darum, wie die Europäische Union in Sachen Verteidigung zügig unabhängig von den USA werden kann. Kann die Europäische Union das überhaupt leisten? (00:06:06) Gleiche Bezahlung von Männern und Frauen: Noch immer gibt es hier eine LückeHeute ist Equal Pay Day. Noch immer bekommen Frauen in Deutschland 6 Prozent weniger Geld als die Männer – trotz gleicher Position und gleicher Qualifikation. Seit ein paar Jahren gelten Regeln in Deutschland, die die Ungleichbehandlung beenden sollen. Frauen haben ein Recht darauf, zu erfahren, was die Kollegen verdienen. Demnächst müssen in Deutschland EU-Regeln umgesetzt werden, die noch weitergehen sollen.  (00:10:18) Hautkrebs nimmt zu: Wie sinnvoll ist ein Haut-Screening?In Deutschland hat die Zahl der Menschen, die wegen schwarzem oder weißem Hautkrebs behandelt werden, in den vergangenen zwanzig Jahren deutlich zugenommen. Die gesetzlichen Krankenkassen bezahlen ab dem Alter von 35 Jahren ein regelmäßiges Hautkrebs-Screening. Wir erklären, was Ärztinnen und Ärzte von diesem Angebot zur Früherkennung halten.  🔗  Auch der tagesschau-Podcast 11km beschäftigt sich mit der Sicherheit in Europa und stellt die Frage: Schweißt der Druck aus den USA die EU zusammen – oder treibt er sie auseinander?https://www.tagesschau.de/multimedia/podcast/11km/podcast-11km-usa-europa-verteidigung-100.html Hautkrebs: Wie er entsteht und wie gefährlich er ist. Das erklärt das WDR-Wissenschaftsformat Quarks:https://www.quarks.de/allgemein/hautkrebs-wie-er-entsteht-und-wie-gefaehrlich-er-ist/ 💬 KONTAKT  Wir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Christina Höwelhans, Dagmar Schlichting und Sebastian Trepper

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app