15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

tagesschau
undefined
Feb 14, 2025 • 19min

Bundestagswahl: Streitthema Migration. Welche Pläne haben die Parteien?

Migration dominiert den Wahlkampf für die Bundestagswahl 2025. Verschiedene politische Parteien präsentieren ihre Positionen zu diesem kontroversen Thema. Statistiken zu Asylanträgen und die besonders strikten Ansichten der AfD kommen zur Sprache. Herausforderungen und Unsicherheiten für Migranten werden thematisiert, ebenso wie innovative Integrationsprojekte in Brandenburg. Zudem wird die inspirierende Geschichte einer iranischen Fotografin geteilt, die durch Kunst den Weg zur Integration fand.
undefined
Feb 14, 2025 • 15min

Mutmaßlicher Anschlag in München / Frieden für die Ukraine? / Valentinstag

Ein schwerer Vorfall in München, bei dem ein Auto in eine Menschenmenge raste, wirft Fragen zur Identität des Fahrers und möglichen islamistischen Motiven auf. Währenddessen sind die Friedensverhandlungen für die Ukraine angespannt; ukrainische Offizielle sind skeptisch bezüglich der Pläne des Ex-Präsidenten Trump. Zusätzlich beleuchtet der Valentinstag die wirtschaftlichen Aspekte dieses Brauchs in Deutschland, der trotz kritischer Stimmen immer beliebter wird.
undefined
Feb 13, 2025 • 15min

Soziale Medien im Wahlkampf / 20 Jahre Germany‘s Next Topmodel / Hohe Feinstaub-Belastung

Soziale Medien spielen eine entscheidende Rolle im Wahlkampf, da sie die Informationsquelle für junge Wähler sind. Es wird über die Gefahren von Fake News und ausländischen Einflussnahmen gesprochen. Zudem wird die 20. Staffel von Germany's Next Topmodel thematisiert, einschließlich Heidi Klums Aufstieg zur Modeikone und der damit verbundenen Kritik. Abschließend wird die hohe Feinstaubbelastung analysiert, die gesundheitliche Risiken birgt, besonders für Menschen mit Vorerkrankungen. Es wird geraten, bei schlechtem Wetter vorsichtig zu sein.
undefined
10 snips
Feb 12, 2025 • 15min

KI gegen Diebstahl / Hoteliers und Wirte geben auf / Pollensaison eröffnet

Immer mehr Supermärkte setzen Künstliche Intelligenz ein, um Ladendiebstahl an Selbstbedienungskassen zu bekämpfen. Während der Tourismussektor in Deutschland boomt, müssen viele Hotels und Gastronomiebetriebe wegen Personalmangel schließen. Die Pollensaison hat bereits begonnen, was für viele Allergiker eine Herausforderung darstellt. Diskussionen über Behandlungsmöglichkeiten von Heuschnupfen und die Kontroversen rund um Insekten als Nahrungsmittel sorgen für spannende Einblicke.
undefined
Feb 11, 2025 • 14min

Trumps Zölle / Mehlwürmer im Essen / Warnstreiks im Öffentlichen Dienst / Drohnensichtungen

In diesem Podcast geht es um die neue Verwendung von gemahlenen Mehlwürmern in Lebensmitteln und deren Vorteile als nachhaltige Proteinquelle. Aktuelle Streiks im öffentlichen Dienst werden diskutiert, zusammen mit den Herausforderungen, denen die Arbeitnehmer gegenüberstehen. Außerdem wird die Sichtung von russischen Drohnen über einem Bundeswehrstandort thematisiert, und es gibt einen Ausblick auf die geplanten Sicherheitsmaßnahmen der Bundeswehr. Abschließend wird ein Blick auf das wechselhafte Wetter geworfen, das die Stimmung beeinflusst.
undefined
8 snips
Feb 10, 2025 • 16min

TV-Duell Merz vs. Scholz / 20 Jahre Google Maps / Highlights des Super Bowls

Das erste Kanzlerduell zwischen Scholz und Merz sorgt für spannende Diskussionen. Besonders in den Bereichen Migration und Wirtschaft gibt es klare Kontroversen. Die Analyse zeigt, dass kein klarer Sieger ermittelt werden konnte. Außerdem feiern wir 20 Jahre Google Maps und reflektieren, wie dieser Dienst unseren Alltag verändert hat. Der Super Bowl erstrahlt mit einer beeindruckenden Halbzeitshow von Kendrick Lamar und zieht immer mehr Aufmerksamkeit in Deutschland auf sich.
undefined
6 snips
Feb 7, 2025 • 14min

Bundestagswahl: Soziale Gerechtigkeit. Was soll mit dem Bürgergeld passieren?

Im Podcast wird die Diskussion um das Bürgergeld und soziale Gerechtigkeit thematisiert. Ein Bürgergeld-Empfänger teilt seine Erfahrungen und beleuchtet, ob Unterstützte tatsächlich mehr Geld haben als Vollzeitbeschäftigte. Die Wahlprogramme verschiedener Parteien zu sozialen Grundsicherungen werden analysiert, um Wählern bei ihrer Entscheidungsfindung zu helfen. Interessante Fragen rund um die finanzielle Unterstützung durch den Staat werden aufgeworfen und kritisch beleuchtet.
undefined
4 snips
Feb 7, 2025 • 15min

Wahl-O-Mat online / Zu wenig Schlaf unter der Woche / Stress mit Sicherheitsvorkehrungen

Das neue Online-Tool zur Bundestagswahl, der Wahl-O-Mat, hat bereits Millionen von Nutzern geholfen, ihre politischen Ansichten zu klären. Außerdem leiden viele Deutsche unter Schlafmangel und benötigen mehr als die empfangenen sieben Stunden pro Nacht. Tipps zur Verbesserung der Schlafqualität werden angeboten. Nach einem Anschlag in Magdeburg stehen Karnevalsveranstaltungen vor neuen Sicherheitsherausforderungen, was zu organisatorischen Schwierigkeiten führt.
undefined
Feb 6, 2025 • 14min

EU kämpft gegen Temu und Shein / Vegane Schoko-Aufstriche / NRW und Bayern größte Stauländer

Die EU geht jetzt verstärkt gegen Online-Händler wie Shein vor, um mangelhafte Produkte zu bekämpfen. Auf der anderen Seite sorgt die Einführung veganer Nutella für Diskussionen über grüne Verpackungen und deren Einfluss auf Kaufentscheidungen. Außerdem zeigt die aktuelle Staubilanz, dass besonders in Nordrhein-Westfalen und Bayern häufig Stau ist. Gleichzeitig gibt es spannende Einblicke in den wachsenden Markt der E-Autos und das Comeback der Band Black Sabbath.
undefined
Feb 5, 2025 • 15min

Rauchmelder als Spion / Zwickau gegen Bundeswehr-Werbung / Stuttgart erweitert Waffenverbotszone

Die Diskussion dreht sich um smarte Rauchmelder, die nicht nur Brände verhindern, sondern auch persönliche Daten sammeln. Mieter äußern Ängste vor Überwachung und Mietsteigerungen. Zudem wird über das Werbeverbot der Bundeswehr in Zwickau gesprochen, was gesellschaftliche Spannungen aufzeigt. Stuttgart erweitert Waffenverbotszonen und diskutiert anlasslose Waffenkontrollen und deren Einfluss auf die Wahrnehmung von Kriminalität, besonders unter jungen Migranten.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app