Waffenruhe in Nahost – erste Geiseln sind frei / Amtseinführung Trump / Eltern haben Lieblingskinder
Jan 20, 2025
Eine Waffenruhe zwischen Israel und Hamas ermöglicht die Freilassung von Geiseln und humanitäre Hilfe im Gazastreifen. Donald Trump wird als Präsident der USA vereidigt, man diskutiert seine möglichen ersten Schritte und die Auswirkungen auf die politische Landschaft. Zudem zeigen Studien, dass Eltern tendenziell Töchter bevorzugen, was die Dynamik innerhalb von Geschwisterbeziehungen beeinflusst und langfristige Folgen für die psychische Gesundheit der Kinder haben kann.
14:39
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Freilassung der Geiseln
Drei junge Frauen, Romy, Emily und Doron, wurden nach 15 Monaten Geiselhaft durch die Hamas freigelassen.
Die emotionale Reaktion der Familien zeigt die Bedeutung der Freilassung nach der langen Zeit des Bangens.
insights INSIGHT
Trumps Amtseinführung
Donald Trumps Amtseinführung markiert einen politischen Ärawechsel, besonders durch seine ungewöhnliche Gästeliste.
Eingeladen sind u.a. Elon Musk, Jeff Bezos, AfD-Vertreter und deutsche CDU-Vertreter.
volunteer_activism ADVICE
Gleichberechtigung von Kindern
Eltern sollten ihre Kinder nicht unterschiedlich behandeln, da dies negative Folgen haben kann.
Kommunikation ist wichtig, damit sich alle Kinder geliebt und unterstützt fühlen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
(00:00:44) Seit gestern herrscht Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas. Vereinbart wurde auch, dass internationale Hilfslieferungen in den Gazastreifen gebracht werden. Außerdem sollen insgesamt 33 israelische Geiseln von der Terrororganisation Hamas in den kommenden Wochen freigelassen werden. Gestern sind die ersten drei frei gekommen. Im Gegenzug sollen hunderte Palästinenser aus israelischen Gefängnissen entlassen werden. Die aktuellen Entwicklungen dazu, findet ihr immer aktuell im Liveblog der tagesschau: https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-nahost-sonntag-230.html
(00:04:57) Heute wird Donald Trump offiziell als Präsident der USA vereidigt. Wir sprechen darüber, was er wohl als erstes tun wird und welche Auswirkungen das auf die USA und auch auf uns in Deutschland hat. Außerdem reden wir darüber, wer bei der Amtseinführung zu Gast sein und wie das genau ablaufen wird.
Wenn ihr tiefer eintauchen wollt, dann empfehlen wir euch diese Doku-Serie der ARD: https://www.ardmediathek.de/serie/donald-trump-schicksalsjahre-eines-praesidenten/staffel-1/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9zZGIvc3RJZC8xNzAy/1
(00:09:15) Behandeln Eltern ihre Kinder eigentlich gleich? Diese Frage haben sich Forscher aus den USA gestellt und 30 verschiedene Studien dazu ausgewertet. Das Ergebnis: Töchter werden von beiden Elternteilen, von Müttern und Vätern, tendenziell eher bevorzugt als Söhne. Außerdem spielt es eine Rolle, ob man zu den älteren oder jüngeren Kindern gehört.
Schickt uns gerne euer Feedback an 15minuten@tagesschau.de oder ihr schreibt oder sprecht uns eine Nachricht bei WhatsApp. Da erreicht ihr uns unter 0172 2598665.
Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Laura Berg, Lisa Breuer und Christina Höwelhans