

Tanken wieder teurer / Feuer in Kalifornien / Mit Eltern über Pflege reden
Jan 10, 2025
Die Benzinpreise steigen wieder, unterstützt durch eine erhöhte CO2-Abgabe und die internationalen Ölpreise. Die verheerenden Brände in Kalifornien verdeutlichen die düstere Entwicklung des Klimawandels. Ein emotionales Thema ist die schwierige Kommunikation mit älteren Angehörigen über Pflege und Vorsorgevollmachten. Dabei sind Grenzen in der familiären Pflege wichtig. Amüsant wird eine Jobanzeige auf einer irischen Insel thematisiert, die nostalgische und herausfordernde Lebensaspekte vereint.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Steigende Spritpreise
- Tanken ist teurer geworden, Superbenzin kostet im Schnitt 1,76 Euro, Diesel 1,64 Euro.
- Die Preise werden wohl weiter steigen, u.a. wegen der CO2-Abgabe und dem internationalen Ölmarkt.
Spediteur berichtet über Mehrkosten
- Christoph Herrmann von der Spedition TASS berichtet von Mehrkosten von 200.000-250.000 Euro.
- Die Erhöhung der CO2-Abgabe belastet Speditionen stark.
Einfluss des Ölmarktes
- Der Ölpreis ist auf dem höchsten Stand seit drei Monaten.
- Erdölexportierende Länder können den Ölpreis durch Drosselung der Produktion beeinflussen.