Zehn Minuten Wirtschaft cover image

Zehn Minuten Wirtschaft

Latest episodes

undefined
Feb 7, 2025 • 10min

Europas Batterie-Hoffnung bröckelt

In Schleswig-Holstein sollte eine riesige Batteriezellenfabrik entstehen, doch Northvolt kämpft mit gravierenden finanziellen Problemen. Die Euphorie über Arbeitsplätze weicht der Sorge um die Realisierung. Es gibt wachsende Bedenken, dass asiatische Hersteller den europäischen Markt dominieren könnten. Die Herausforderung liegt nicht nur in der Herstellung, sondern auch in der Kostenreduktion für Elektroautos. Experten sind skeptisch, ob der Produktionsstart 2027 realistisch ist.
undefined
Feb 6, 2025 • 11min

Geht es Temu und Shein jetzt an den Zoll-Kragen?

Der Wettbewerb zwischen günstigen Anbietern wie Temu und Shein wird immer intensiver. Die EU plant, mit neuen Zollgebühren die Kontrolle über die massenhaften Einfuhren aus China zu verbessern. Dabei stellen die ungelösten Herausforderungen bei der Zollabwicklung und Besteuerung ein großes Problem dar. Zudem wird die Zollpolitik der USA unter Trump beleuchtet und ihre Auswirkungen auf den Handel mit China. Werden die Kunden in Zukunft höhere Preise zahlen müssen?
undefined
Feb 5, 2025 • 10min

Von Butter bis Bundestagswahl: Wie hohe Preise Populisten stärken können

Die hohe Inflation in Deutschland belastet die Haushalte und könnte Wahlentscheidungen beeinflussen. Ein Blick auf die USA zeigt, wie Preisanstiege populistische Parteien stärken können. Experten diskutieren die Verbindung zwischen Preissteigerungen und politischer Unzufriedenheit. Besonders Menschen mit geringem Einkommen sind betroffen. Lösungsansätze zur Eindämmung der hohen Lebensmittelpreise werden vorgestellt. Dabei spielt das Vertrauen in die Politik eine zentrale Rolle.
undefined
Feb 4, 2025 • 13min

Putins Schattenflotte: Alte Tanker, großes Geld und fragwürdige Geschäfte

Antonius Kempmann, ein Journalist des internationalen Rechercheprojekts 'Shadow Fleet Secrets', enthüllt die geheimen Aktivitäten der russischen Schattenflotte. Über 650 alte Tanker umgehen westliche Sanktionen und bringen Öl in die Ostsee. Dabei profitiert der Markt für gebrauchte Tanker unerwartet von Verkäufen an Käufer aus dem Nahen Osten und China. Die Risiken für Umweltkatastrophen sind alarmierend, und die Verbindungen zwischen maritimen Geschäften und der Kriegsfinanzierung werden kritisch beleuchtet.
undefined
9 snips
Feb 3, 2025 • 11min

Beginnt jetzt der Wirtschaftskrieg mit den USA?

Markus Plettendorf, Fachjournalist bei NDR Info und Experte für internationale Handelspolitik, beleuchtet die aktuellen Zölle der USA auf Importwaren aus Kanada, Mexiko und China. Er erklärt, welche Auswirkungen diese Handelsstrategien auf Deutschland haben könnten. Plettendorf diskutiert die Reaktionen der betroffenen Länder und die potenziellen Folgen für die deutsche Autoindustrie. Außerdem wird die geopolitische Dimension eines Zollkriegs angesprochen und hinterfragt, ob Trumps Strategie letztlich aufgeht.
undefined
Jan 31, 2025 • 11min

Führt die Wirtschaftsflaute jetzt in die Pleitewelle?

Deutschland befindet sich in einer alarmierenden Rezession. Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen steigt, und es wird diskutiert, ob bald eine Pleitewelle bevorsteht. Die Rückkehr zu den alten Insolvenzregeln sorgt für Ungewissheit. Während einige Branchen wie Verkehr und Bau besonders betroffen sind, zeigt die Gesamtlage der Wirtschaft unterschiedliche Entwicklungen. Investitionen sind entscheidend, um Krisen zu bewältigen und wirtschaftliche Transformationsprozesse voranzutreiben.
undefined
Jan 30, 2025 • 11min

US-Notenbank in Gefahr: Trump versus Powell

Die Rolle der Zentralbanken für die Stabilität der Finanzmärkte wird intensiv untersucht. Ein Machtkampf zwischen Trump und Powell über Zinspolitik schürt Spannungen, die die Märkte bewegen. Die Unabhängigkeit der Notenbanken wird als essenziell hervorgehoben, während politische Einflüsse Risiken bergen. Zudem wird analysiert, wie Trumps Einfluss auf die Zinspolitik seine eigenen wirtschaftlichen Ziele gefährden könnte. Schlussendlich stehen die globalen Auswirkungen der Zinspolitik und die Bedeutung des Dollars für Deutschland im Fokus.
undefined
Jan 29, 2025 • 11min

DeepSeek: Besser als ChatGPT & Co?

Isabel Lerch, eine KI-Expertin, beleuchtet die revolutionäre KI-Software DeepSeek aus China, die den US-Giganten wie OpenAI im Nacken sitzt. Der wirtschaftliche Aufstieg von DeepSeek wirft Fragen zur zukünftigen Dominanz im KI-Sektor auf. Wie schlagen sich die Kosten und die Effizienz im Vergleich zu ChatGPT? Lerch diskutiert auch, wie chinesische Firmen trotz Sanktionen innovativ bleiben und welche politischen Vorurteile in den KI-Entwicklungen zwischen China und dem Westen bestehen.
undefined
Jan 28, 2025 • 11min

Pump, Baby, pump - Deutschland und die Wärmepumpen

Nicolas Lieven, Wärmepumpenexperte, teilt seine Einblicke zur Schlüsselrolle von Wärmepumpen im Klimaschutz. Er erklärt die aktuellen Herausforderungen beim Heizen in Deutschland und warum Verkaufszahlen eingebrochen sind. Lieven beleuchtet staatliche Förderungsmaßnahmen, die den Einbau attraktiver machen sollen, und stellt die Vor- und Nachteile von Ölheizungen im Vergleich zu Wärmepumpen dar. Zudem wird die Unsicherheit über Förderungen thematisiert und die Notwendigkeit klarer Rahmenbedingungen für den Markt hervorgehoben.
undefined
Jan 27, 2025 • 11min

Inside Davos: Worum's beim Weltwirtschaftsforum wirklich geht

Arne Schulz ist Journalist bei NDR Info und berichtet intensiv über das Weltwirtschaftsforum in Davos. Er teilt skurrile Geschichten wie die flüssige Toblerone und enthüllt, dass auch prominente Figuren wie Milei und Trump auftraten. Arne erzählt von den Herausforderungen der Anreise und Sicherheitsvorkehrungen, die durch Aktivisten erschwert wurden. Darüber hinaus beschreibt er, wie Unternehmen das Forum nutzen, um Kontakte zu knüpfen. Eine spannende Analyse der echten Bedeutung des WEF und der Atmosphäre vor Ort!

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner