
Zehn Minuten Wirtschaft
DeepSeek: Besser als ChatGPT & Co?
Jan 29, 2025
Isabel Lerch, eine KI-Expertin, beleuchtet die revolutionäre KI-Software DeepSeek aus China, die den US-Giganten wie OpenAI im Nacken sitzt. Der wirtschaftliche Aufstieg von DeepSeek wirft Fragen zur zukünftigen Dominanz im KI-Sektor auf. Wie schlagen sich die Kosten und die Effizienz im Vergleich zu ChatGPT? Lerch diskutiert auch, wie chinesische Firmen trotz Sanktionen innovativ bleiben und welche politischen Vorurteile in den KI-Entwicklungen zwischen China und dem Westen bestehen.
10:52
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Einführung von DeepSeek aus China hat die Marktverhältnisse im Bereich künstliche Intelligenz erheblich beeinflusst und das Potenzial einer neuen Konkurrenz aufgezeigt.
- Die politischen Biases in KI-Modellen, wie die Darstellung von Taiwan durch DeepSeek im Vergleich zu ChatGPT, werfen Fragen zur Objektivität auf.
Deep dives
Wettbewerb zwischen KI-Unternehmen
Die Einführung von DeepSeq-AI aus China hat das globale Wettrennen um künstliche Intelligenz (KI) stark beeinflusst. Das Unternehmen behauptet, seine KI-Software kostengünstig entwickelt zu haben, was zu einem signifikanten Rückgang des Marktwerts von Nvidia führte. Während Nvidia zuvor als führender Anbieter von KI-Hardware galt, könnte DeepSeqs effizientere Technologie einen ernsthaften Wettbewerbsvorteil bieten. Dies hat sowohl den US-Präsidenten als auch die Tech-Industrie zugunsten einer neuen Konkurrenz alarmiert.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.