Zehn Minuten Wirtschaft cover image

Zehn Minuten Wirtschaft

Führt die Wirtschaftsflaute jetzt in die Pleitewelle?

Jan 31, 2025
Deutschland befindet sich in einer alarmierenden Rezession. Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen steigt, und es wird diskutiert, ob bald eine Pleitewelle bevorsteht. Die Rückkehr zu den alten Insolvenzregeln sorgt für Ungewissheit. Während einige Branchen wie Verkehr und Bau besonders betroffen sind, zeigt die Gesamtlage der Wirtschaft unterschiedliche Entwicklungen. Investitionen sind entscheidend, um Krisen zu bewältigen und wirtschaftliche Transformationsprozesse voranzutreiben.
10:51

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die anhaltende Rezession in Deutschland führt zu einem besorgniserregenden Anstieg der Unternehmensinsolvenzen, der bis zu 20 Prozent im Jahr 2024 erreichen könnte.
  • Strukturelle und konjunkturelle Herausforderungen in verschiedenen Branchen erfordern signifikante Veränderungen der Geschäftsmodelle sowie Investitionen in Forschung und Entwicklung.

Deep dives

Wirtschaftliche Rezession in Deutschland

Deutschland befindet sich in einer wirtschaftlichen Rezession, da das Bruttoinlandsprodukt im letzten Jahr zwei Jahre hintereinander gesunken ist. Die Prognosen für das laufende Jahr deuten auf kein signifikantes Wachstum hin, was die Sorgen um die ökonomische Stabilität verstärkt. Insbesondere ist ein Anstieg der Unternehmensinsolvenzen zu verzeichnen, mit einem Anstieg von 16,8 Prozent im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr. Die Realität zeigt, dass, obwohl die Zahlen alarmierend sind, sie nicht notwendigerweise auf eine vollständige Krise der gesamten Wirtschaft hindeuten.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner