Energie aufs Ohr – der Energie:Experten*innen-Podcast von Memodo

Memodo
undefined
Aug 5, 2025 • 38min

#051 Europas Stromnetze – Vernetzt, volatil, unentbehrlich

Felix Nitsch und Christina Nienhaus vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sind die Gäste. Nitsch forscht zur Versorgungssicherheit bei Extremwetter, während Nienhaus sich auf europäische Energieintegration konzentriert. Sie diskutieren, wie Strom über Grenzen fließt und die Herausforderungen bei der Netzstabilität. Spannende Einblicke in das Forschungsprojekt WERMEHR zeigen, wie resilient das europäische Stromsystem ist. Zudem beleuchten sie die Auswirkungen des Klimawandels und die Rolle von Flexibilität im Stromhandel bis 2040.
undefined
7 snips
Jun 30, 2025 • 49min

#050 Behind the Meter – wie Gewerbespeicher das Stromsystem revolutionieren

In dieser Folge spricht Prof. Dr. Dirk Uwe Sauer von der RWTH Aachen, ein Experte für Batteriespeicher mit über 30 Jahren Erfahrung, über das Potenzial von Gewerbespeichern. Er erklärt die Unterschiede zwischen Gewerbe- und Heimspeichern und diskutiert, ab wann sich Investitionen lohnen. Außerdem beleuchtet er die Rolle von Energiemanagementsystemen und Automatisierung. Die Zukunft der Batterietechnologien, einschließlich Lithium-Ionen und Natrium-Ionen, sowie deren Einfluss auf das Stromnetz sind ebenfalls zentrale Themen dieser aufschlussreichen Diskussion.
undefined
May 30, 2025 • 45min

#049 Dunkelflaute: Was steckt eigentlich dahinter?

Die Dunkelflaute 🌑⚡ – kaum ein Begriff wird in der Energiewelt so dramatisch diskutiert und gleichzeitig so selten konkret erklärt. Höchste Zeit, das zu ändern! In dieser Folge spricht Lena mit Prof. Dr.-Ing. Christian Rehtanz von der TU Dortmund über die echten Herausforderungen hinter dem Schlagwort. Was bedeutet eine Dunkelflaute wirklich? Wie oft kommt sie vor – und wie sehr gefährdet sie unsere Stromversorgung? Gemeinsam werfen die beiden einen Blick auf: 🔹 Versorgungssicherheit im erneuerbaren Stromsystem 🔹 Die Rolle von Groß- und Heimspeichern 🔹 Grenzen und Chancen europäischer Stromnetze 🔹 Grünen Wasserstoff als mögliche Lösung 🔹 Warum Digitalisierung und Automatisierung unverzichtbar sind Christian erklärt, warum die Dunkelflaute kein Schreckgespenst sein muss – aber gute Vorbereitung braucht. Und er zeigt auf, was Politik, Netzbetreiber und Installateur*innen jetzt tun können, um die Energiewende wetterfest zu machen.   🎧 Jetzt reinhören und erfahren, was die Dunkelflaute wirklich für die Energiezukunft bedeutet.   🔗 Weitere Infos und Links zur Episode: Christian Rehtanz @ ie3 Dortmund[RB1]  (https://ie3.etit.tu-dortmund.de/institute/team/prof-dr-ing-christian-rehtanz/)) Schau vorbei in unserem Solarshop  [RB1]https://ie3.etit.tu-dortmund.de/institute/team/prof-dr-ing-christian-rehtanz/
undefined
Apr 16, 2025 • 42min

#048 Energiepolitik nach der Wahl: Wohin steuert die Energiewende? Mit Prof. Dr. Volker Quaschning

Linkbeschreibung
undefined
Mar 14, 2025 • 39min

#047 Energie vernetzt denken: Wie Sektorenkopplung unser Energiesystem verändert

In dieser Folge spricht Ricardo Reibsch, Elektrotechniker und Experte für erneuerbare Energien bei den Berliner Stadtwerken, über die Schlüsselrolle der Sektorenkopplung in der Energiewende. Er erklärt, wie die Verknüpfung von Strom, Wärme und Verkehr zur Erreichung der Klimaziele beiträgt. Besondere Beachtung finden die Fortschritte bei Batteriespeichertechnologien und deren Bedeutung für die Netzstabilität. Außerdem diskutiert er politische Maßnahmen zur Förderung der Flexibilität und Innovationskraft im Energiesystem.
undefined
Feb 3, 2025 • 42min

#046 Wasserstoff, Brennstoffzellen & die Zukunft der Mobilität

Joachim Jungsbluth, Diplom-Ingenieur am Zentrum für BrennstoffzellenTechnik, teilt seine 28-jährige Erfahrung mit Wasserstoff und Brennstoffzellen. Eine spannende Diskussion entfaltet sich über die neuesten Entwicklungen in der Wasserstofftechnologie und die Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Er erklärt innovative Produktionsmethoden und die entscheidende Rolle von Wasserstoff in der Mobilität. Sicherheit und Aufklärung sind ebenfalls zentrale Themen, während der Ausblick in die Zukunft der Wasserstofftechnologie klar zeigt, wie wichtig politische Unterstützung ist.
undefined
Nov 21, 2024 • 44min

#045 E-Mobilität trifft Energiewende: Wie bidirektionales Laden alles verändert

Adrian Ostermann ist Senior Research Consultant an der Forschungsstelle für Energiewirtschaft e. V. und Experte für bidirektionales Laden. Er erklärt, wie Elektroautos nicht nur Strom speichern, sondern auch ins Netz zurückspeisen können. Das innovative Lademanagement könnte unser Energiesystem revolutionieren. Er diskutiert Herausforderungen wie technische Standards und regulatorische Hürden. Außerdem gibt er Einblicke in praktische Anwendungen und spannende Zukunftsprognosen für die Elektromobilität und deren Integration in das Stromnetz.
undefined
Nov 6, 2024 • 56min

Energiedenker #004 Der Memodo Podcast mit Daniel Schmitt

Zu Gast: Christian Welz, Distribution Director bei SUNGROW In der mittlerweile vierten Episode seines Energiedenker Podcast, hat sich Daniel einen langjährigen Partner und Weggefährten in der Branche eingeladen: Christian Welz, Distribution Director bei SUNGROW. Gemeinsam sprechen die beiden über Christians Anfänge in der PV und seinen zufälligen Weg in die Branche, seine Stationen, der erste Kontakt mit Memodo und mehr. Auch kommt zur Sprache, wie es eigentlich ist für einen chinesischen Konzern zu arbeiten, Christian schildert seine Erfahrung, räumt mit allerhand Vorurteilen auf und stellt klar, worauf es ihm und SUNGROW ankommt. Die beiden langjährigen Partner sprechen aber natürlich auch über aktuelle Schwierigkeiten und Hürden in der Branche und warum die Energiewende gerade jetzt umso wichtiger wird. Zum Memodo Solarshop: https://memodo.de Zur Memodo Wissenswelt: https://www.memodo.de/m PVBranche #Solar #SUNGROW #Memodo #Energiedenker #PV #Sektorenkopplung
undefined
Sep 19, 2024 • 59min

Energiedenker #003 Der Memodo Podcast mit Daniel Schmitt

Zu Gast: Christian Zeh, Managing Director bei PEAKPLAN Es ist wieder Zeit, hinter die Kulissen der PV-Branche und erneuerbaren Energien zu blicken. Bühne frei für die 3. Ausgabe des #Energiedenker Podcasts, moderiert von Memodo-Gründer und CEO Daniel Schmitt. In dieser Ausgabe begrüßt Daniel Christian Zeh, der seit Februar 2024 als Managing Director bei PEAKPLAN, Memodos Anbieter für maßgeschneiderte Energielösungen für Firmen und Großprojekte, tätig ist. Gemeinsam diskutieren sie die Zukunft der Energie mit PV-Strom und E-Mobilität, warum diese Technologien die Energiebranche revolutionieren, und wie Christians Werdegang ihn natürlich in die PV-Branche führte. Außerdem geht es um Christians Zeit bei Tesla und Porsche, seine Rolle bei The Mobility House, und wie er dazu beigetragen hat, die E-Mobilität in Deutschland und Europa voranzutreiben. Erfahre, wie Christian dazu beitrug, dass du ohne Reichweitenangst mit dem E-Auto unterwegs bist, wie Memodo Tesla Energy zum Erfolg verholfen hat und vieles mehr. Viel Spaß beim Zuhören! Zu PEAKPLAN: https://peakplan.de Zum Memodo Solarshop: https://memodo.de Zur Memodo Wissenswelt: https://www.memodo.de/m PVBranche #Energielösungen #Tesla #PEAKPLAN #EMobilität #Energiedenker #Podcast #Memodo #EnergyExperts
undefined
Sep 6, 2024 • 42min

#044: Vehicle Integrated PV - die Zukunft der E-Mobilität?

Mit Lukas Jakisch von der TÜV Rheinland AG In dieser Folge von Energie Aufs Ohr geht es um ein ganz neues Level von Sektorenkopplung - VIPV, kurz für Vehicle Intergrated PV. Dafür hat sich Lena Lukas Jakisch von der TÜV Rheinland AG eingeladen, denn dort wird - in Zusammenarbeit mit anderen Forschenden an einem globalen Standard für die Solarmodule, die in E-Fahrzeuge integriert sind, arbeiten. Im Podcast gibt Lukas einen Überblick über die Technik, Chancen und Herausforderungen und was in Zukunft in dem Bereich noch möglich sein könnte. All das und mehr in dieser spannenden Stunde Energie Aufs Ohr. 👂 Das Projekt, bei der TÜV Rheinland AG Zu unserer Memodo Wissenswelt Zum Memodo Solarshop #Sektorenkopplung #VIPV #VehicleIntegratedPV #Solarmodule #EFahrzeuge #EnergieAufsOhr #TÜVRheinland #Memodo

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app