

#046 Wasserstoff, Brennstoffzellen & die Zukunft der Mobilität
Feb 3, 2025
Joachim Jungsbluth, Diplom-Ingenieur am Zentrum für BrennstoffzellenTechnik, teilt seine 28-jährige Erfahrung mit Wasserstoff und Brennstoffzellen. Eine spannende Diskussion entfaltet sich über die neuesten Entwicklungen in der Wasserstofftechnologie und die Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Er erklärt innovative Produktionsmethoden und die entscheidende Rolle von Wasserstoff in der Mobilität. Sicherheit und Aufklärung sind ebenfalls zentrale Themen, während der Ausblick in die Zukunft der Wasserstofftechnologie klar zeigt, wie wichtig politische Unterstützung ist.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Joachims Weg zum ZBT
- Joachim Jungsbluth arbeitet seit über 28 Jahren mit Wasserstoff und Brennstoffzellen im ZBT.
- Er kam durch Zufall während seines Studiums zur Energietechnik und war von Anfang an beim ZBT dabei.
Funktionsweise von Brennstoffzellen
- Eine Brennstoffzelle erzeugt Strom durch elektrochemische Reaktionen von Wasserstoff und Sauerstoff.
- Dabei entstehen nur Strom, Wärme und als Produkt reines Wasser ohne schädliche Abgase.
Vorteile der Brennstoffzelle vs. Verbrenner
- Brennstoffzellen wandeln Wasserstoff direkt in Strom um und verzichten auf mechanische Umwandlungsschritte.
- Sie sind leiser und effizienter als Verbrennungsmotoren und bieten Vorteile besonders im Schwerlastverkehr.