Energie aufs Ohr – der Energie:Experten*innen-Podcast von Memodo

#050 Behind the Meter – wie Gewerbespeicher das Stromsystem revolutionieren

7 snips
Jun 30, 2025
In dieser Folge spricht Prof. Dr. Dirk Uwe Sauer von der RWTH Aachen, ein Experte für Batteriespeicher mit über 30 Jahren Erfahrung, über das Potenzial von Gewerbespeichern. Er erklärt die Unterschiede zwischen Gewerbe- und Heimspeichern und diskutiert, ab wann sich Investitionen lohnen. Außerdem beleuchtet er die Rolle von Energiemanagementsystemen und Automatisierung. Die Zukunft der Batterietechnologien, einschließlich Lithium-Ionen und Natrium-Ionen, sowie deren Einfluss auf das Stromnetz sind ebenfalls zentrale Themen dieser aufschlussreichen Diskussion.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Behind-the-Meter Vorteil von Gewerbespeichern

  • Gewerbespeicher unterscheiden sich von Heimspeichern vor allem durch Steuerung und Einsatzzweck.
  • Behind-the-Meter-Speicher optimieren den Eigenverbrauch ohne zusätzliche Netzentgelte, was sie sehr attraktiv macht.
ADVICE

Sorgfältige Speicherplanung nötig

  • Analysiere dein Stromverbrauchsprofil mit feiner Zeitauflösung zur optimalen Speicherplanung.
  • Berücksichtige Peak-Shaving, PV-Nutzung und USV-Anforderungen für die Dimensionierung des Speichers.
ADVICE

Automatisierung mit EMS Pflicht

  • Installiere unbedingt ein automatisiertes Energiemanagement-System (EMS) für Gewerbespeicher.
  • Das EMS steuert komplexe Energieströme effizient, spart manuelle Eingriffe und vermeidet Kostenfallen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app