COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

Susanne Henkel und Astrid Kellenbenz
undefined
Jun 27, 2025 • 1h 4min

Wenn Worte fehlen – Wie Pferde Menschen in ihrer Trauer begleiten mit Pia Horneff

In unserer neuen Podcastfolge nehmen wir dich mit in eine besondere Welt. Wir haben die wunderbare Pia Horneff zu Gast im Studio. Sie ist systemische Coach und Gründerin von Bewegte Einblicke, verbindet systemisches Coaching mit der Kraft der Pferde – und schafft damit Räume für Entwicklung, Begegnung und Heilung. 🐎🧠 Was Pia so besonders macht? Sie arbeitet nicht nur mit Einzelpersonen und Teams, sondern auch mit Kindern in Trauerprozessen – und nutzt dabei Pferde als sensible Co-Coaches. Im Gespräch erzählt sie: Warum Pferde auf menschliche Emotionen reagieren, noch bevor wir selbst sie benennen können Wie sie mit trauernden Kindern arbeitet – ohne Worte, aber mit tiefem Kontakt Welche Rolle Rituale, Körpersprache und Vertrauen spielen Was in Teamprozessen durch die Präsenz eines Pferdes sichtbar wird Und wie man sich als Coach mit Herz, Haltung und einer individuellen Nische klar positionieren kann Pia teilt persönliche Erfahrungen, berührende Geschichten aus ihrer Praxis und ermutigt dazu, Coaching neu zu denken – jenseits von Tools und Methoden. 🎧 Wenn du erfahren möchtest, was es bedeutet, mit Pferden zu coachen, wie Pia emotionale Räume für Kinder öffnet und was Coaches von ihrer Haltung lernen können, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich! 👉 Jetzt reinhören und inspirieren lassen: Welt off – Audio on. 📲 Überall, wo’s Podcasts gibt Und was gibt es bei uns sonst noch Neues? 04. 07. 2025: Einführung in das Kinder- und Jugendcoaching (by Bettina Stuhr) 09. 07. 2025: Coachingbande Wine & Talk 01. 09. 2025: Start NOW! Coachingpraxis PRO 03. 09. 2025: Coachingbande Intervisionsabende 20. 09. 2025: Ausbildung New Work Coach 23. 09. 2025: Lösungsorientiertes Krisen-Coaching 06. 10. 2025: Führungskräfte-Coaching: Ein Anker in stürmischen Zeiten (by Anke Harnack) 15. 10. 2025: Ausbildung Systemische Organisationsentwicklung 29. 10. 2025: Hypnose sicher im Coaching anwenden #Coachingbandepodcast #Coachingbande #systemischescoaching #coachingausbildung
undefined
Jun 20, 2025 • 55min

Interview mit Dr. Ronald Franke: Personalisiertes Lernen mit dem LPP

Was wäre, wenn deine Teilnehmer:innen nicht nur lernen, sondern sich selbst dabei wirklich erkennen? In unserer neuen Podcastfolge haben wir Dr. Ronald Franke von LINC erneut zu Gast – und diesmal sprechen wir über eine echte Innovation im Bereich Lernen & Entwicklung: den Einsatz des LINC Personality Profiler (LPP) in Gruppen- und Trainingskontexten. Denn Persönlichkeit ist nicht nur im Einzelcoaching ein Schlüssel – sie macht auch Trainings nachhaltiger, individueller und wirksamer. Wir zeigen dir, wie der LPP in Workshops so eingesetzt werden kann, dass Teilnehmende sich selbst ihre Antworten erarbeiten – passend zu ihren Kommunikationsmustern, Verhaltenspräferenzen und Stolpersteinen. 📌 Beispiel gefällig? In einem Training zum Thema Kommunikation reflektieren alle Teilnehmenden: Wie wirkt meine Persönlichkeit auf mein Kommunikationsverhalten? Welche Gesprächspartner:innen fordern mich heraus – und warum? Was fällt mir leicht, was schwer – und wie kann ich das gezielt nutzen? 💥 Das Ergebnis: Kein Standard-Training, sondern personalisiertes Lernen, das tiefer geht. Warum das nicht nur smart, sondern auch hochwirksam ist, erfährst du in dieser Folge. 🎧 Jetzt reinhören – mit uns und Dr. Ronald Franke! 📲 Überall, wo’s Podcasts gibt Und was gibt es bei uns sonst noch Neues? 04. 07. 2025: Einführung in das Kinder- und Jugendcoaching (by Bettina Stuhr) 09. 07. 2025: Coachingbande Wine & Talk 01. 09. 2025: Start NOW! Coachingpraxis PRO 03. 09. 2025: Coachingbande Intervisionsabende 20. 09. 2025: Ausbildung New Work Coach 23. 09. 2025: Lösungsorientiertes Krisen-Coaching 06. 10. 2025: Führungskräfte-Coaching: Ein Anker in stürmischen Zeiten (by Anke Harnack) 15. 10. 2025: Ausbildung Systemische Organisationsentwicklung 29. 10. 2025: Hypnose sicher im Coaching anwenden   #Coachingbandepodcast #Coachingbande #systemischescoaching #coachingausbildung
undefined
Jun 13, 2025 • 32min

Methodenkoffer: Theorie U und die sieben Führungskompetenzen

Willkommen zum Finale unserer Mini-Serie zur Theorie U von Otto Scharmer! In dieser Folge geht es um nichts Geringeres als die Frage: Was macht Führung heute wirklich wirksam? Und: Welche Kompetenzen brauchst du als Coach oder Führungskraft, um Wandel nicht nur zu begleiten – sondern zu ermöglichen? 🎙 Du erfährst: Warum echte Innovation mit Offenheit und Reflexion beginnt Weshalb Zuhören eine Führungsdisziplin ist Wie du mit Unsicherheit kraftvoll umgehen kannst Und was es bedeutet, aus innerer Klarheit heraus zu handeln Diese sieben Kompetenzen sind das Mindset der Zukunft – für alle, die Führung neu denken. 📲 Überall, wo’s Podcasts gibt Und was gibt es bei uns sonst noch Neues? 04. 07. 2025: Einführung in das Kinder- und Jugendcoaching (by Bettina Stuhr) 09. 07. 2025: Coachingbande Wine & Talk 01. 09. 2025: Start NOW! Coachingpraxis PRO 03. 09. 2025: Coachingbande Intervisionsabende 20. 09. 2025: Ausbildung New Work Coach 23. 09. 2025: Lösungsorientiertes Krisen-Coaching 06. 10. 2025: Führungskräfte-Coaching: Ein Anker in stürmischen Zeiten (by Anke Harnack) 15. 10. 2025: Ausbildung Systemische Organisationsentwicklung 29. 10. 2025: Hypnose sicher im Coaching anwenden   #Coachingbandepodcast #Coachingbande #systemischescoaching #coachingausbildung
undefined
Jun 6, 2025 • 30min

Methodenkoffer: Die Theorie U und die vier Ebenen des Zuhörens

Theorie U – Teil 2: Die 4 Ebenen des Zuhörens In der letzten Podcastfolge haben wir dir die Theorie U von Otto Scharmer vorgestellt – ein Modell für echten Wandel in Führung, Coaching und Gesellschaft. 🎧 Jetzt geht’s tiefer – mit einem Aspekt, der oft unterschätzt wird, aber alles verändert: Zuhören. Otto Scharmer unterscheidet vier Ebenen des Zuhörens – und jede davon verändert deine Wahrnehmung, deine Haltung und deine Wirksamkeit: 1️⃣ Downloading – Ich höre nur, was ich ohnehin schon glaube. 2️⃣ Faktenbasiertes Zuhören – Ich nehme Neues wahr, bleibe aber im Kopf. 3️⃣ Empathisches Zuhören – Ich spüre, was zwischen den Zeilen liegt. 4️⃣ Schöpferisches Zuhören – Ich öffne mich für das, was entstehen will. 🎙 In dieser Folge erfährst du: Warum Zuhören nicht gleich Zuhören ist Auf welcher Ebene echte Veränderung beginnt Und wie Coaches & Führungskräfte ihr Zuhören trainieren können, um Räume für Co-Kreativität zu schaffen ✨ Und nächste Woche geht’s weiter: Dann stellen wir dir die sieben Führungskompetenzen der Theorie U vor – und zeigen, wie du Wandel wirklich gestalten kannst. Aber jetzt heißt es erstmal wieder: Welt off/Audio on! Und was gibt es bei uns sonst noch Neues? 04. 07. 2025: Einführung in das Kinder- und Jugendcoaching (by Bettina Stuhr) 09. 07. 2025: Coachingbande Wine & Talk 01. 09. 2025: Start NOW! Coachingpraxis PRO 03. 09. 2025: Coachingbande Intervisionsabende 20. 09. 2025: Ausbildung New Work Coach 23. 09. 2025: Lösungsorientiertes Krisen-Coaching 06. 10. 2025: Führungskräfte-Coaching: Ein Anker in stürmischen Zeiten (by Anke Harnack) 15. 10. 2025: Ausbildung Systemische Organisationsentwicklung 29. 10. 2025: Hypnose sicher im Coaching anwenden   #Coachingbandepodcast #Coachingbande #systemischescoaching #coachingausbildung
undefined
May 30, 2025 • 26min

Methodenkoffer: Eine kurze Einführung in die Theorie U

Im Fokus stehen die transformative Theorie U von Otto Scharmer und ihre Auswirkungen auf Führung und Coaching. Es wird erklärt, warum viele Veränderungen scheitern, und wie wichtig das Loslassen alter Muster ist. Die Zuhörer lernen, dass co-kreatives Handeln der Schlüssel zu nachhaltigem Wachstum ist. Eine anschauliche Metapher verdeutlicht, wie innovative Lösungen entstehen können. Zudem werden Fortbildungsangebote für Coaches vorgestellt, die die eigene Kompetenz im Bereich aktives Zuhören fördern.
undefined
May 23, 2025 • 1h 5min

COACH WERDEN! Ethische Dilemmata im Coaching-Alltag – Praxisnahe Situationen, die in Ausbildungen oft zu kurz kommen

Ethische Dilemmata im Coaching-Alltag – Situationen, die du nicht im Lehrbuch findest Diese Woche gibt’s eine neue Folge aus unserer beliebten Reihe „Coach werden“ – und sie trifft mitten ins Herz des echten Coachingalltags. Denn Coaching ist kein Regelbuch – und manchmal kein leichter Job. Was tust du, wenn dein Coachee dir etwas anvertraut, das du dem Auftraggeber eigentlich rückmelden sollst? Oder wenn du plötzlich merkst, dass Coaching an seine Grenzen stößt – und eigentlich therapeutische Hilfe nötig wäre? 🎙 In dieser Folge sprechen wir über: Loyalitätskonflikte zwischen Coachee und Auftraggeber Die feine Linie zwischen Coaching und Therapie Wertekonflikte zwischen Coach und Klient – und wie du professionell damit umgehst 👉 Warum diese Folge ein Must ist? Weil es im echten Coachingalltag nicht um Theorie geht – sondern um Haltung, Abwägung und Mut zur Klarheit. Und weil wir offen über genau die Situationen sprechen, die in vielen Ausbildungen zu kurz kommen – aber über deine Professionalität als Coach mitentscheiden. Und wie immer bei einer unserer Coach-werden-Folgen kannst Du diese nicht nur hören, sondern auch auf unserem YouTube Kanal sehen: Welt off – Audio/Video on! Und was gibt es bei uns sonst noch Neues? 03. 06. 2025: Masterclass: Roboterherz im Einsatz – KI als Co-Coach (by Anke Harnack) 05. 06. 2025: Ausbildung Systemischer Coach / Systemische Coach 04. 07. 2025: Einführung in das Kinder- und Jugendcoaching (by Bettina Stuhr) 09. 07. 2025: Coachingbande Wine & Talk 01. 09. 2025: Start NOW! Coachingpraxis PRO 03. 09. 2025: Coachingbande Intervisionsabende 20. 09. 2025: Ausbildung New Work Coach 23. 09. 2025: Lösungsorientiertes Krisen-Coaching 06. 10. 2025: Führungskräfte-Coaching: Ein Anker in stürmischen Zeiten (by Anke Harnack) 15. 10. 2025: Ausbildung Systemische Organisationsentwicklung 29. 10. 2025: Hypnose sicher im Coaching anwenden   #Coachingbandepodcast #Coachingbande #systemischescoaching #coachingausbildung
undefined
May 16, 2025 • 42min

Mit Gründer:innen im Coaching arbeiten mit dem LINC Tiefenprofil Gründung

🚀 Gibt es die perfekte Gründerpersönlichkeit? Nein – aber es gibt Persönlichkeitsmerkmale, die beim Gründen helfen. Und genau darum geht’s in der neuen Folge vom Coachingbande-Podcast. Wir sprechen über das LINC Tiefenprofil Gründung – ein wissenschaftlich fundiertes Tool, das zeigt, 🔹 welche Stärken Gründer:innen typischerweise mitbringen, 🔹 wo Entwicklungspotenzial liegt, 🔹 und wie du das als Coach gezielt nutzen kannst. Was erwartet dich in der Folge? 🧠 Big-Five trifft Business-Realität 🤯 Warum Konfliktfähigkeit wichtiger ist als viele denken 💡 Wie gefühlte Sicherheit oft mehr zählt als Zahlen 🎯 Und wie du Klient:innen dabei unterstützt, ihren ganz eigenen Weg zum Unternehmertum zu finden – authentisch, wirksam und mutig. 🔗 Neugierig? Hör rein – überall, wo es Podcasts gibt. 👉 Erfahre mehr über das Tiefenprofil unter: www.linc.de 🎧 Der Coachingbande-Podcast – mit Susanne & Astrid 14. 05. 2025: Infotermin für die Ausbildung Systemischer Coach - 14 Mai 2025 20. 05. 2025: Online Teamcoachings gestalten 03. 06. 2025: Masterclass: Roboterherz im Einsatz – KI als Co-Coach (by Anke Harnack) 05. 06. 2025: Ausbildung Systemischer Coach / Systemische Coach 04. 07. 2025: Einführung in das Kinder- und Jugendcoaching (by Bettina Stuhr) 09. 07. 2025: Coachingbande Wine & Talk   #Coachingbandepodcast #Coachingbande #systemischescoaching #coachingausbildung #LINC #LINCProfil #Gründungspersönlichkeit #Unternehmerinnen #SystemischesCoaching #BigFive #Coachingtools #Gründercoaching #Persönlichkeitsentwicklung
undefined
May 9, 2025 • 1h

Umgang mit Widerstand: Wenn Coaching Klient:innen blockieren

"JA, ABER..." - WARUM DEINE KLIENT:INNEN ALLES BLOCKIEREN 💥 Kennst du das? Deine Coaching-Klientin nickt begeistert... nur um dann NICHTS umzusetzen? 🙄 Der Widerstand deiner Klienten ist kein Fehler im System – er ist das SYSTEM selbst! Was wir im neuen Coachingbande Podcast enthüllen: Warum die "Ja, aber"-Klienten oft die wertvollsten sind Die versteckte Intelligenz hinter jedem Widerstand 5 Techniken, um Blockaden in Gold zu verwandeln Der schockierende Grund, warum DEIN eigener Widerstand das eigentliche Problem sein könnte! Paradoxe Wahrheit: Wenn du aufhörst, gegen den Widerstand zu kämpfen, löst er sich wie von selbst auf! 🤯 Welcher Widerstands-Typ begegnet dir am häufigsten in deiner Coaching-Praxis? Der intellektuelle Analysierer? Die ewige Opferrolle? Oder der "Coaching-Profi", der alles schon kennt? Verrate es uns in den Kommentaren! 👇 🎙 Jetzt hören: „Wenn Coaching-Klienten blockieren“ 📲 Überall, wo’s Podcasts gibt Und was gibt es bei uns sonst noch Neues? 10. 05. 2025: Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten (by Tom Küchler) 13. 05. 2025: Coachingbande Intervisionsabende 14. 05. 2025: Infotermin für die Ausbildung Systemischer Coach - 14 Mai 2025 20. 05. 2025: Online Teamcoachings gestalten 03. 06. 2025: Masterclass: Roboterherz im Einsatz – KI als Co-Coach (by Anke Harnack) 05. 06. 2025: Ausbildung Systemischer Coach / Systemische Coach 04. 07. 2025: Einführung in das Kinder- und Jugendcoaching (by Bettina Stuhr) 09. 07. 2025: Coachingbande Wine & Talk   #Coachingbandepodcast #Coachingbande #systemischescoaching #coachingausbildung
undefined
May 2, 2025 • 39min

Neues für den Methodenkoffer: Das Gesundheitsbild nach Dr. Merl

🧠 Wie sieht DEIN inneres Haus aus? Und wie nah bist du deinem "gelungenen Selbst"? 🎧 In der neuen Folge unseres Podcasts nehmen wir dich mit in ein Modell, das zutiefst bewegt – und gleichzeitig hoch wirksam im Coaching ist: 👉 Das Gesundheitsbild nach Dr. Harry Merl 🏡 Stell dir vor, deine Seele ist ein Haus: Hast du ein stabiles Fundament? Gibt es Räume, die du vernachlässigst? Und wie sieht eigentlich dein Dach aus – deine Vision, dein Schutz, dein Sinn? Was poetisch klingt, ist in Wahrheit ein kraftvolles Werkzeug für Coaching, Selbstreflexion und Persönlichkeitsentwicklung. Und es stellt eine der wichtigsten Fragen überhaupt: 👉 Lebst du das Leben, das zu dir passt – oder an dir vorbei? 🌀 In dieser Folge erfährst du: 🔹 Wer Dr. Harry Merl war – und warum sein Modell revolutionär ist 🔹 Wie du mit der Metapher des ICH-Hauses im Coaching arbeiten kannst 🔹 Warum der „Traum vom gelungenen Selbst“ so viel mehr ist als ein Ziel 🔹 Und wie du seelische Gesundheit systemisch und kreativ begleiten kannst 💬 Spoiler: Du musst kein perfektes Haus haben. Aber du solltest wissen, wie du es bewohnbar machst. 🎙 Jetzt hören: „Das Gesundheitsbild nach Dr. Harry Merl – Ein systemischer Blick auf seelische Gesundheit“ 📲 Überall, wo’s Podcasts gibt Und was gibt es bei uns sonst noch Neues? 29. 04. 2025: Infotermin für die Ausbildung Systemische Organisationsentwicklung 07. 05. 2025: Teilearbeit / inneres Team im Coaching 10. 05. 2025: Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten (by Tom Küchler) 13. 05. 2025: Coachingbande Intervisionsabende 14. 05. 2025: Infotermin für die Ausbildung Systemischer Coach - 14 Mai 2025 20. 05. 2025: Online Teamcoachings gestalten 03. 06. 2025: Masterclass: Roboterherz im Einsatz – KI als Co-Coach (by Anke Harnack) 05. 06. 2025: Ausbildung Systemischer Coach / Systemische Coach 04. 07. 2025: Einführung in das Kinder- und Jugendcoaching (by Bettina Stuhr) 09. 07. 2025: Coachingbande Wine & Talk   #Coachingbandepodcast #Coachingbande #systemischescoaching #coachingausbildung
undefined
Apr 25, 2025 • 29min

Neues für den Methodenkoffer: Das Managing Complex Change-Modell

🔻 Veränderung klappt nicht? Dann fehlt wahrscheinlich genau ein Element. Und das ist kein Zufall – sondern systematisch. 😳💥 In unserer neuen Podcastfolge decken wir auf, warum Veränderungsprozesse scheitern – ob in Organisationen, Teams oder bei persönlichen Entwicklungen. 👉 Die Antwort liefert ein Modell, das genial einfach und brutal ehrlich ist: Managing Complex Change von Dr. Mary Lippitt. 💡 Fünf Dinge braucht jede Veränderung – fehlt nur eins, entsteht: ❌ Verwirrung ❌ Frust ❌ Angst ❌ Widerstand ❌ Überforderung   🎙 In der heutigen Podcast Folge erfährst du: 🔹 Was es wirklich braucht, damit Veränderung gelingt 🔹 Wie du mit dem Modell als Coach, Führungskraft oder Mensch (!) arbeiten kannst 🔹 Wie Persönlichkeitsprofile von LINC Veränderung noch gezielter machen 🔹 Praktische Reflexionsfragen für dein Coaching ➡️ Spoiler: Ohne Vision bringt dein Change gar nichts. Ohne Skills auch nicht. Und ohne Plan schon gar nicht. Also – hör rein, bevor du den nächsten Change begleitest. Oder mittendrin festhängst. 🎧 Jetzt in der neuen Folge vom Coachingbande Podcast „Veränderung ohne Widerstand – Das Managing Complex Change-Modell“ 🎧 Überall, wo’s Podcasts gibt !   Und was gibt es bei uns sonst noch Neues? 29. 04. 2025: Infotermin für die Ausbildung Systemische Organisationsentwicklung 07. 05. 2025: Teilearbeit / inneres Team im Coaching 10. 05. 2025: Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten (by Tom Küchler) 13. 05. 2025: Coachingbande Intervisionsabende 14. 05. 2025: Infotermin für die Ausbildung Systemischer Coach - 14 Mai 2025 20. 05. 2025: Online Teamcoachings gestalten 03. 06. 2025: Masterclass: Roboterherz im Einsatz – KI als Co-Coach (by Anke Harnack) 05. 06. 2025: Ausbildung Systemischer Coach / Systemische Coach 04. 07. 2025: Einführung in das Kinder- und Jugendcoaching (by Bettina Stuhr) 09. 07. 2025: Coachingbande Wine & Talk   #Coachingbandepodcast #Coachingbande #systemischescoaching #coachingausbildung

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app