COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

Kulturelle Unterschiede im Coaching – was passiert, wenn unsere westliche Haltung nicht passt? Reflexion über Diversität, Kulturbrillen und globale Perspektiven

Oct 3, 2025
In dieser Folge dreht sich alles um kulturelle Unterschiede im Coaching. Die Hosts beleuchten, wie westliche Ansätze oft nicht universell anpassbar sind. Individualismus kann in gemeinschaftsorientierten Kulturen irritieren. Auch Kommunikation und Hierarchien werden thematisiert. Außerdem wird die Bedeutung von interkultureller Kompetenz und die Notwendigkeit, eigene „Kulturbrillen“ zu reflektieren, hervorgehoben. Praktische Strategien für kultursensibles Coaching werden ebenso geteilt, um Missverständnisse zu vermeiden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Coaching Ist Kulturabhängig

  • Coaching-Methoden sind kulturell geprägt und nicht universell übertragbar.
  • Westliche Grundannahmen wie Individualismus und direkte Kommunikation können fehlpassen.
INSIGHT

Individualität Ist Nicht Immer Zentrales Ziel

  • Individualismus ist eine westliche Annahme, die nicht überall gewünscht wird.
  • Gemeinschaftsorientierte Klient:innen sehen Entscheidungen oft als kollektiven Prozess.
INSIGHT

Gefühle Sind Kulturspezifisch

  • Gefühle offen zu thematisieren gilt im Coaching oft als zentral, ist kulturell jedoch variabel.
  • Manche Menschen sprechen kulturell ungern über Emotionen oder empfinden das als übergriffig.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app