

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast
Susanne Henkel und Astrid Kellenbenz
Astrid Kellenbenz und Susanne Henkel, zwei systemische Coachingausbilderinnen und Gründerinnen der Coachingbande, bringen Coaching auf den Punkt. Sie teilen all ihr Wissen und ihre Erfahrungen: von der Idee Coach zu werden und die richtige Ausbildung zu finden, über Vorstellung wirksamer Coaching-Methoden, die Geheimnisse erfolgreicher Coachings, die Stolpersteine in der eigenen Coachingpraxis, bis hin zur fundierten Auseinandersetzung mit Coaching-Kritik.
Der Coachingbande Podcast ist die Begleitung für Coaches und diejenigen, die auf dem Weg sind, Coach zu werden.
Die COACHINGBANDE ist eine systemische Online-Coaching Akademie. Wir bilden systemische Coaches aus und möchten allen Berufsgruppen, die im psychosozialen Umfeld, in der Therapie, der Beratung, dem Coaching oder dem Training arbeiten hier Fortbildungsmöglichkeiten anbieten.
Bei uns gibt es Methoden, Tools, Hacks, Supervision, kollegiale Beratung und noch ganz viel mehr, das Du brauchst, um Dich jederzeit unkompliziert fort- und weiterzubilden.
In unserem Podcast bieten wir Dir die Zeit und den Rahmen, um Dich – begleitet von uns Lehrcoaches und Therapeuten – auf Deine persönliche Arbeit vorzubereiten, Themen zu reflektieren oder Dich weiterzubilden.
Du findest uns unter: www.coachingbande.de
Der Coachingbande Podcast ist die Begleitung für Coaches und diejenigen, die auf dem Weg sind, Coach zu werden.
Die COACHINGBANDE ist eine systemische Online-Coaching Akademie. Wir bilden systemische Coaches aus und möchten allen Berufsgruppen, die im psychosozialen Umfeld, in der Therapie, der Beratung, dem Coaching oder dem Training arbeiten hier Fortbildungsmöglichkeiten anbieten.
Bei uns gibt es Methoden, Tools, Hacks, Supervision, kollegiale Beratung und noch ganz viel mehr, das Du brauchst, um Dich jederzeit unkompliziert fort- und weiterzubilden.
In unserem Podcast bieten wir Dir die Zeit und den Rahmen, um Dich – begleitet von uns Lehrcoaches und Therapeuten – auf Deine persönliche Arbeit vorzubereiten, Themen zu reflektieren oder Dich weiterzubilden.
Du findest uns unter: www.coachingbande.de
Episodes
Mentioned books

Aug 8, 2025 • 1h 16min
COACH WERDEN: Die Grauzonen zwischen Psychotherapie und Coaching sicher einordnen
COACH WERDEN 🎯 Die Frage, die jeden Coach früher oder später beschäftigt: Wo verläuft eigentlich die Grenze zwischen Coaching und Therapie? 🤔 Die Wahrheit: Es gibt sie – die Grauzonen, die sowohl angehende als auch erfahrene Coaches herausfordern. In unserer neuen "Coach werden"-Folge sprechen wir über ein Thema, das für professionelle Coaching-Arbeit unverzichtbar ist: Zwischen Psychotherapie und Coaching – Die Grauzonen verstehen. Die Fakten: → Jeder kann sich "Coach" nennen – Psychotherapeut:in jedoch nicht → Coaching für "Gesunde", Therapie für "Kranke"? So einfach ist es nicht! → Viele Methoden werden in beiden Bereichen genutzt → Die Wirkfaktoren sind oft sehr ähnlich Die Grauzone-Klassiker: 💭 Klient kommt mit Berufsziel, zeigt depressive Symptome - und nun? 💭 Coach hat auch eine therapeutischer Ausbildung – welche Rolle nimmt er / sie wann an? 💭 Ist Persönlichkeitsentwicklung eher Coaching oder Therapie? 💭 Parallele Konsultationen: Kann beides gleichzeitig stattfinden? Essentiell für angehende Coaches: Psychologisches Grundwissen ist unverzichtbar Netzwerk für "Überweisungen" aufbauen Supervision nutzen – auch in Grauzonen Klare Verträge und Transparenz Eigene Grenzen kennen und respektieren Die Kernbotschaft: Es geht nicht darum, psychologisches Wissen aus dem Coaching zu verbannen – im Gegenteil! Sondern um einen bewussten, reflektierten und verantwortungsvollen Umgang damit. Für alle, die Coach werden wollen: Achtet darauf, dass eure Ausbildung diese Komplexität nicht ausblendet, sondern euch die notwendigen Kompetenzen vermittelt. Du willst mehr wissen? Schau gerne bei einem unserer Infoabende zur Ausbildung vorbei! 📅 🎧 Jetzt anhören: Coachingbande Podcast – überall, wo es Podcasts gibt! Und was gibt es bei uns sonst so Neues? 01. 09. 2025 Start NOW! Coachingpraxis PRO 03. 09. 2025 Coachingbande Intervisionsabende 20. 09. 2025 Ausbildung New Work Coach 23. 09. 2025 Lösungsorientiertes Krisen-Coaching 06. 10. 2025 Führungskräfte-Coaching: Ein Anker in stürmischen Zeiten (by Anke Harnack) 15. 10. 2025 Ausbildung Systemische Organisationsentwicklung 29. 10. 2025 Hypnose sicher im Coaching anwenden 04. 11. 2025 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching 13. 11. 2025 Infotermin für die Ausbildung Systemischer Coach - 13 Nov 2025 18. 11. 2025 Coachingbande Intervisionsabende 21. 11. 2025 Mit dem IKIGAI im Coaching arbeiten (by Carina Schmuck) 26. 11. 2025 Das Why & How im Coaching erarbeiten 15. 12. 2025 Coachingbande Wine & Talk #CoachWerden #Coaching #Psychotherapie #Grauzonen #Coachingausbildung #CoachingBande

Aug 1, 2025 • 1h 4min
Die Coaching-Lücke, die keiner sieht! Organisationsentwicklung mit Helga und Vesta
🎧 NEUE PODCAST-FOLGE: "Die Coaching-Lücke, die keiner sieht" Kennst du das? Du coachst eine Führungskraft, sie entwickelt sich super - und fällt trotzdem in alte Muster zurück, sobald sie ins Team geht? 🔄 Das Problem: Es gibt eine Lücke zwischen Einzelcoaching und dem, was Organisationen wirklich brauchen. In unserer neuen Podcast-Episode sprechen wir mit Helga Thomé und Vesta Farkas über systemische Organisationsentwicklung - die Kompetenz, die fast jeder Coach braucht, aber kaum einer hat. 💡 Du erfährst: → Welche Coaching-Lücke die meisten übersehen → Wann Einzelcoaching an Grenzen stößt → Wie OE-Kompetenz deine Coaching-Praxis revolutioniert Real Talk: Die Aufträge werden komplexer. Kunden fragen heute nach Lösungen für ganze Teams, Abteilungen, Organisationen. Helga und Vesta zeigen, wie der Schritt vom Einzelcoaching zur Organisationsentwicklung gelingt - auch ohne jahrelange Beratungserfahrung. 🎯 Perfekt für alle Coaches, die diese Lücke schließen wollen. Komm zum Info Abend für die OE Ausbildung: 26.08.2025 von 18:00 - 19:30 Uhr und buche Deine OE Ausbildung mit dem Gutscheincode OE2025 um 10% vergünstigt. Der Code gilt bis zum 02.09.2025 Zur Anmeldung 👇 https://www.coachingbande.de/ausbildung-systemische-organisationsentwicklung/ Und was gibt es bei uns sonst so Neues? 01. 09. 2025 Start NOW! Coachingpraxis PRO 03. 09. 2025 Coachingbande Intervisionsabende 20. 09. 2025 Ausbildung New Work Coach 23. 09. 2025 Lösungsorientiertes Krisen-Coaching 06. 10. 2025 Führungskräfte-Coaching: Ein Anker in stürmischen Zeiten (by Anke Harnack) 15. 10. 2025 Ausbildung Systemische Organisationsentwicklung 29. 10. 2025 Hypnose sicher im Coaching anwenden 04. 11. 2025 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching 13. 11. 2025 Infotermin für die Ausbildung Systemischer Coach - 13 Nov 2025 18. 11. 2025 Coachingbande Intervisionsabende 21. 11. 2025 Mit dem IKIGAI im Coaching arbeiten (by Carina Schmuck) 26. 11. 2025 Das Why & How im Coaching erarbeiten 15. 12. 2025 Coachingbande Wine & Talk #coaching #organisationsentwicklung #systemisch #podcast #coachingbande

Jul 25, 2025 • 1h 28min
New Work Coaching: Warum diese Spezialisierung Deine Karriere beflügeln kann – Ein Interview mit Carina und Imola
Du bist bereits Coach oder auf dem Weg dorthin – und spürst, dass die Arbeitswelt sich gerade rasant verändert? Dann solltest Du diese Podcastfolge nicht verpassen! Gemeinsam mit unseren Gästen Imola Neuhoff und Carina Schmuck sprechen wir über New Work Coaching – eine Spezialisierung, die nicht nur Sinn macht, sondern Zukunft hat. Was steckt hinter dem Buzzword "New Work"? Warum reicht klassisches Coaching-Wissen heute oft nicht mehr aus? Wie kannst Du Unternehmen bei echter Transformation begleiten – und nicht nur Tools und Methoden weitergeben? Und warum ist psychologische Sicherheit dabei der absolute Gamechanger? Imola und Carina teilen persönliche Erfahrungen, Praxiseinblicke und verraten, wie unsere Ausbildung zum/zur New Work Coach aufgebaut ist. Hol Dir Inspiration, Know-how – und vielleicht auch den nächsten Karriereschritt. Wenn Du Lust auf mehr und die NEW WORK Ausbildung hast, dann kannst Du sehr gerne an unserem kostenlosen Infoabend am 05.08.25 um 18:00 via Zoom teilnehmen. Die Anmeldung erfolgt über unsere Homepage: https://www.coachingbande.de/ausbildung-new-work-coach/ Oder Du meldest Dich mit dem Code NEW2025 direkt an und sparst 10% bei Deiner Buchung. 🎧 Jetzt anhören oder auf YouTube anschauen! Und was gibt es bei uns sonst so Neues? 05.08.2025 Infotermin für die NEW WORK Ausbildung 26. 08. 2025 Infotermin für die Ausbildung Systemische Organisationsentwicklung 01. 09. 2025 Start NOW! Coachingpraxis PRO 03. 09. 2025 Coachingbande Intervisionsabende 20. 09. 2025 Ausbildung New Work Coach 23. 09. 2025 Lösungsorientiertes Krisen-Coaching 06. 10. 2025 Führungskräfte-Coaching: Ein Anker in stürmischen Zeiten (by Anke Harnack) 15. 10. 2025 Ausbildung Systemische Organisationsentwicklung 29. 10. 2025 Hypnose sicher im Coaching anwenden 04. 11. 2025 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching 13. 11. 2025 Infotermin für die Ausbildung Systemischer Coach - 13 Nov 2025 18. 11. 2025 Coachingbande Intervisionsabende 21. 11. 2025 Mit dem IKIGAI im Coaching arbeiten (by Carina Schmuck) 26. 11. 2025 Das Why & How im Coaching erarbeiten 15. 12. 2025 Coachingbande Wine & Talk #Coachingbande #Lerncoaching #Coaching #Lernen #Pädagogik #Systemisch

Jul 18, 2025 • 45min
Lernen + Coaching = Lerncoaching?
Lerncoaching bringt frischen Wind ins Lernen! Es geht darum, dass 80% der Lernprobleme nichts mit Intelligenz zu tun haben, sondern an Störungen liegen. Die Hosts zeigen auf, wie Lernfreude zurückgewonnen werden kann, egal ob bei Kindern oder Erwachsenen. Mit praxisnahen Beispielen wird erklärt, wie emotionale Barrieren abgebaut werden und das Lernen selbstbestimmt erfolgt. Die Formel von Leistung ist Potenzial minus Störung. Statt mehr zu lernen, lernen wir anders – mit Freude und Selbstvertrauen!

Jul 11, 2025 • 51min
Persönlichkeitsdiagnostik im Coaching - Wer bin ich, und wenn ja wie viele?
🧠 „Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?“ Was nach philosophischem Kopfkino klingt, ist eine der spannendsten Fragen im Coaching – und lässt sich wissenschaftlich ziemlich gut beantworten: mit den Big Five der Persönlichkeitspsychologie. In unserer neuen Podcastfolge der Coachingbande tauchen wir ein in die Welt der fünf großen Persönlichkeitsdimensionen: ✨ Offenheit für Erfahrungen – kreativ, neugierig, fantasievoll oder eher bodenständig und traditionsbewusst? 📋 Gewissenhaftigkeit – strukturiert, diszipliniert, zuverlässig oder eher spontan, flexibel und locker? 🎉 Extraversion – energiegeladen im Kontakt oder lieber ruhig, reflektiert und für sich? 💛 Verträglichkeit – empathisch, kooperativ, harmoniebedürftig oder eher direkt, ehrlich und unabhängig? 🌪️ Neurotizismus (emotionale Stabilität) – gelassen und stabil oder schnell verunsichert, emotional reaktiv? 🎯 Wir zeigen dir, wie du mit diesem Modell systemisch, reflektiert und ohne Schubladendenken arbeiten kannst – u. a. mit dem LINC Personality Profiler, unserem Tool der Wahl. 💡 Ob zur Selbstreflexion, für dein Coaching oder die Teamarbeit – diese Folge bringt dir neue Perspektiven und sofort umsetzbare Impulse! 🎧 Jetzt überall anhören, wo es Podcasts gibt! 📣 Und jetzt du: Welche Dimension trifft bei dir besonders zu? Oder wo merkst du, dass du dich in verschiedenen Kontexten unterschiedlich verhältst? 👇 Schreib es in die Kommentare – wir sind gespannt auf deinen Selbstblick! Und was gibt es bei uns sonst so Neues? 26. 08. 2025 Infotermin für die Ausbildung Systemische Organisationsentwicklung 01. 09. 2025 Start NOW! Coachingpraxis PRO 03. 09. 2025 Coachingbande Intervisionsabende 20. 09. 2025 Ausbildung New Work Coach 23. 09. 2025 Lösungsorientiertes Krisen-Coaching 06. 10. 2025 Führungskräfte-Coaching: Ein Anker in stürmischen Zeiten (by Anke Harnack) 15. 10. 2025 Ausbildung Systemische Organisationsentwicklung 29. 10. 2025 Hypnose sicher im Coaching anwenden 04. 11. 2025 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching 13. 11. 2025 Infotermin für die Ausbildung Systemischer Coach - 13 Nov 2025 18. 11. 2025 Coachingbande Intervisionsabende 21. 11. 2025 Mit dem IKIGAI im Coaching arbeiten (by Carina Schmuck) 26. 11. 2025 Das Why & How im Coaching erarbeiten 15. 12. 2025 Coachingbande Wine & Talk #Coachingbande #BigFive #Persönlichkeit #CoachingTools #Selbstreflexion #SystemischesCoaching #LINCProfiler #CoachWerden #CoachingPodcast #Persönlichkeitsentwicklung

Jul 4, 2025 • 1h 12min
COACH WERDEN! Von der Theorie zur Praxis: Die ersten 90 Tage nach der Coaching-Ausbildung – Wie überwindet man die Kluft zwischen Ausbildung und erster eigener Coaching-Praxis?
Frisch ausgebildete Coaches stehen vor großen Herausforderungen. Zögern, Unsicherheit und das Imposter-Syndrom sind häufige Themen. Praktische Tipps helfen, diesen Übergang zu meistern und klare Schritte zur Klientenakquise zu gehen. Die Bedeutung eines starken Netzwerks wird betont, um Isolation zu vermeiden. Zudem wird die Wichtigkeit einer aktiven Online-Präsenz und Selbstreflexion hervorgehoben. Letztlich ermutigen die Sprecher, in den ersten 90 Tagen Erfolge zu feiern und kontinuierlich an den eigenen Zielen festzuhalten.

Jun 27, 2025 • 1h 4min
Wenn Worte fehlen – Wie Pferde Menschen in ihrer Trauer begleiten mit Pia Horneff
In unserer neuen Podcastfolge nehmen wir dich mit in eine besondere Welt. Wir haben die wunderbare Pia Horneff zu Gast im Studio. Sie ist systemische Coach und Gründerin von Bewegte Einblicke, verbindet systemisches Coaching mit der Kraft der Pferde – und schafft damit Räume für Entwicklung, Begegnung und Heilung. 🐎🧠 Was Pia so besonders macht? Sie arbeitet nicht nur mit Einzelpersonen und Teams, sondern auch mit Kindern in Trauerprozessen – und nutzt dabei Pferde als sensible Co-Coaches. Im Gespräch erzählt sie: Warum Pferde auf menschliche Emotionen reagieren, noch bevor wir selbst sie benennen können Wie sie mit trauernden Kindern arbeitet – ohne Worte, aber mit tiefem Kontakt Welche Rolle Rituale, Körpersprache und Vertrauen spielen Was in Teamprozessen durch die Präsenz eines Pferdes sichtbar wird Und wie man sich als Coach mit Herz, Haltung und einer individuellen Nische klar positionieren kann Pia teilt persönliche Erfahrungen, berührende Geschichten aus ihrer Praxis und ermutigt dazu, Coaching neu zu denken – jenseits von Tools und Methoden. 🎧 Wenn du erfahren möchtest, was es bedeutet, mit Pferden zu coachen, wie Pia emotionale Räume für Kinder öffnet und was Coaches von ihrer Haltung lernen können, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich! 👉 Jetzt reinhören und inspirieren lassen: Welt off – Audio on. 📲 Überall, wo’s Podcasts gibt Und was gibt es bei uns sonst noch Neues? 04. 07. 2025: Einführung in das Kinder- und Jugendcoaching (by Bettina Stuhr) 09. 07. 2025: Coachingbande Wine & Talk 01. 09. 2025: Start NOW! Coachingpraxis PRO 03. 09. 2025: Coachingbande Intervisionsabende 20. 09. 2025: Ausbildung New Work Coach 23. 09. 2025: Lösungsorientiertes Krisen-Coaching 06. 10. 2025: Führungskräfte-Coaching: Ein Anker in stürmischen Zeiten (by Anke Harnack) 15. 10. 2025: Ausbildung Systemische Organisationsentwicklung 29. 10. 2025: Hypnose sicher im Coaching anwenden #Coachingbandepodcast #Coachingbande #systemischescoaching #coachingausbildung

Jun 20, 2025 • 55min
Interview mit Dr. Ronald Franke: Personalisiertes Lernen mit dem LPP
Was wäre, wenn deine Teilnehmer:innen nicht nur lernen, sondern sich selbst dabei wirklich erkennen? In unserer neuen Podcastfolge haben wir Dr. Ronald Franke von LINC erneut zu Gast – und diesmal sprechen wir über eine echte Innovation im Bereich Lernen & Entwicklung: den Einsatz des LINC Personality Profiler (LPP) in Gruppen- und Trainingskontexten. Denn Persönlichkeit ist nicht nur im Einzelcoaching ein Schlüssel – sie macht auch Trainings nachhaltiger, individueller und wirksamer. Wir zeigen dir, wie der LPP in Workshops so eingesetzt werden kann, dass Teilnehmende sich selbst ihre Antworten erarbeiten – passend zu ihren Kommunikationsmustern, Verhaltenspräferenzen und Stolpersteinen. 📌 Beispiel gefällig? In einem Training zum Thema Kommunikation reflektieren alle Teilnehmenden: Wie wirkt meine Persönlichkeit auf mein Kommunikationsverhalten? Welche Gesprächspartner:innen fordern mich heraus – und warum? Was fällt mir leicht, was schwer – und wie kann ich das gezielt nutzen? 💥 Das Ergebnis: Kein Standard-Training, sondern personalisiertes Lernen, das tiefer geht. Warum das nicht nur smart, sondern auch hochwirksam ist, erfährst du in dieser Folge. 🎧 Jetzt reinhören – mit uns und Dr. Ronald Franke! 📲 Überall, wo’s Podcasts gibt Und was gibt es bei uns sonst noch Neues? 04. 07. 2025: Einführung in das Kinder- und Jugendcoaching (by Bettina Stuhr) 09. 07. 2025: Coachingbande Wine & Talk 01. 09. 2025: Start NOW! Coachingpraxis PRO 03. 09. 2025: Coachingbande Intervisionsabende 20. 09. 2025: Ausbildung New Work Coach 23. 09. 2025: Lösungsorientiertes Krisen-Coaching 06. 10. 2025: Führungskräfte-Coaching: Ein Anker in stürmischen Zeiten (by Anke Harnack) 15. 10. 2025: Ausbildung Systemische Organisationsentwicklung 29. 10. 2025: Hypnose sicher im Coaching anwenden #Coachingbandepodcast #Coachingbande #systemischescoaching #coachingausbildung

Jun 13, 2025 • 32min
Methodenkoffer: Theorie U und die sieben Führungskompetenzen
Willkommen zum Finale unserer Mini-Serie zur Theorie U von Otto Scharmer! In dieser Folge geht es um nichts Geringeres als die Frage: Was macht Führung heute wirklich wirksam? Und: Welche Kompetenzen brauchst du als Coach oder Führungskraft, um Wandel nicht nur zu begleiten – sondern zu ermöglichen? 🎙 Du erfährst: Warum echte Innovation mit Offenheit und Reflexion beginnt Weshalb Zuhören eine Führungsdisziplin ist Wie du mit Unsicherheit kraftvoll umgehen kannst Und was es bedeutet, aus innerer Klarheit heraus zu handeln Diese sieben Kompetenzen sind das Mindset der Zukunft – für alle, die Führung neu denken. 📲 Überall, wo’s Podcasts gibt Und was gibt es bei uns sonst noch Neues? 04. 07. 2025: Einführung in das Kinder- und Jugendcoaching (by Bettina Stuhr) 09. 07. 2025: Coachingbande Wine & Talk 01. 09. 2025: Start NOW! Coachingpraxis PRO 03. 09. 2025: Coachingbande Intervisionsabende 20. 09. 2025: Ausbildung New Work Coach 23. 09. 2025: Lösungsorientiertes Krisen-Coaching 06. 10. 2025: Führungskräfte-Coaching: Ein Anker in stürmischen Zeiten (by Anke Harnack) 15. 10. 2025: Ausbildung Systemische Organisationsentwicklung 29. 10. 2025: Hypnose sicher im Coaching anwenden #Coachingbandepodcast #Coachingbande #systemischescoaching #coachingausbildung

Jun 6, 2025 • 30min
Methodenkoffer: Die Theorie U und die vier Ebenen des Zuhörens
Theorie U – Teil 2: Die 4 Ebenen des Zuhörens In der letzten Podcastfolge haben wir dir die Theorie U von Otto Scharmer vorgestellt – ein Modell für echten Wandel in Führung, Coaching und Gesellschaft. 🎧 Jetzt geht’s tiefer – mit einem Aspekt, der oft unterschätzt wird, aber alles verändert: Zuhören. Otto Scharmer unterscheidet vier Ebenen des Zuhörens – und jede davon verändert deine Wahrnehmung, deine Haltung und deine Wirksamkeit: 1️⃣ Downloading – Ich höre nur, was ich ohnehin schon glaube. 2️⃣ Faktenbasiertes Zuhören – Ich nehme Neues wahr, bleibe aber im Kopf. 3️⃣ Empathisches Zuhören – Ich spüre, was zwischen den Zeilen liegt. 4️⃣ Schöpferisches Zuhören – Ich öffne mich für das, was entstehen will. 🎙 In dieser Folge erfährst du: Warum Zuhören nicht gleich Zuhören ist Auf welcher Ebene echte Veränderung beginnt Und wie Coaches & Führungskräfte ihr Zuhören trainieren können, um Räume für Co-Kreativität zu schaffen ✨ Und nächste Woche geht’s weiter: Dann stellen wir dir die sieben Führungskompetenzen der Theorie U vor – und zeigen, wie du Wandel wirklich gestalten kannst. Aber jetzt heißt es erstmal wieder: Welt off/Audio on! Und was gibt es bei uns sonst noch Neues? 04. 07. 2025: Einführung in das Kinder- und Jugendcoaching (by Bettina Stuhr) 09. 07. 2025: Coachingbande Wine & Talk 01. 09. 2025: Start NOW! Coachingpraxis PRO 03. 09. 2025: Coachingbande Intervisionsabende 20. 09. 2025: Ausbildung New Work Coach 23. 09. 2025: Lösungsorientiertes Krisen-Coaching 06. 10. 2025: Führungskräfte-Coaching: Ein Anker in stürmischen Zeiten (by Anke Harnack) 15. 10. 2025: Ausbildung Systemische Organisationsentwicklung 29. 10. 2025: Hypnose sicher im Coaching anwenden #Coachingbandepodcast #Coachingbande #systemischescoaching #coachingausbildung