In der heutigen Podcastfolge tauchen wir tief ein in ein Thema, das oft übersehen wird – aber essentiell ist, wenn wir gute Coaches sein wollen: kulturelle Unterschiede im Coaching.🌍
Denn was für uns ganz selbstverständlich erscheint – zum Beispiel, dass wir Menschen individuell nach ihren Zielen fragen – kann für andere Menschen völlig befremdlich oder sogar übergriffig wirken.🤔
Wir sprechen über die westlich geprägten Grundannahmen im Coaching – wie Individualismus, Selbstreflexion, direkte Kommunikation und flache Hierarchien – und darüber, warum diese Haltung nicht immer passt.
Denn: Deutschland ist kulturell vielfältiger als je zuvor. 🇩🇪🧕🏾👨🏻🦳🌈
Und nicht nur Herkunft oder Religion spielen dabei eine Rolle – auch Milieus, Generationen und soziale Prägungen beeinflussen unser Denken und Handeln.
In dieser Folge erfährst Du:
-
Warum unsere Coaching-Methoden manchmal an ihre Grenzen stoßen
-
Wie Du Deine eigene „Kulturbrille“ erkennst und reflektierst
-
Welche konkreten Strategien für kultursensibles Coaching funktionieren
-
Warum kulturelle Vielfalt im Coaching nicht nur herausfordert – sondern auch bereichert
Und natürlich teilen wir auch wieder persönliche Beispiele, Aha-Momente und kleine Fettnäpfchen🫣, in die wir selbst schon getreten sind.
Diese Folge ist besonders wertvoll für angehende Coaches – aber auch für alle, die schon lange im Feld unterwegs sind. Denn sie erinnert uns daran: Gute Coaching-Haltung beginnt mit echter Neugier.
🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt!
Und was gibt es bei uns sonst so Neues?
-
06. 10. 2025 Führungskräfte-Coaching: Ein Anker in stürmischen Zeiten (by Anke Harnack)
-
15. 10. 2025 Ausbildung Systemische Organisationsentwicklung
-
29. 10. 2025 Hypnose sicher im Coaching anwenden
-
04. 11. 2025 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching
-
13. 11. 2025 Infotermin für die Ausbildung Systemischer Coach - 13 Nov 2025
-
18. 11. 2025 Coachingbande Intervisionsabende
-
21. 11. 2025 Mit dem IKIGAI im Coaching arbeiten (by Carina Schmuck)
-
26. 11. 2025 Das Why & How im Coaching erarbeiten
-
15. 12. 2025 Coachingbande Wine & Talk