COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

COACH WERDEN: Coaching und Spiritualität: Wo sind die Grenzen? – Ein oft kontroverses Thema in der Coaching-Szene

Sep 19, 2025
Coaching und Spiritualität – ein spannendes Zusammenspiel! Die Unterscheidung zwischen Religion, individueller Spiritualität und Esoterik wird klar erläutert. Es wird diskutiert, wie Achtsamkeit und Sinnsuche in Coaching integriert werden können und welche ethischen Grenzen dabei gelten. Zudem werden Risiken und die Abgrenzung zur Therapie thematisiert, um ein verantwortungsvolles Coaching zu fördern. Praktische Tipps helfen dabei, die eigene Haltung zu klären und ethisch reflektiert zu arbeiten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Drei Begriffe Klar Trennen

  • Spiritualität, Religion und Esoterik unterscheiden sich in Institution, Individualität und Anspruch auf verborgenes Wissen.
  • Die Grenzen sind fließend und individuell unterschiedlich definierbar.
INSIGHT

Religion Ist Institution, Spiritualität Individuell

  • Religion verbindet Spiritualität mit Institution, Regeln und kollektiven Strukturen.
  • Spiritualität erscheint dagegen oft als individuelle Sinnsuche außerhalb fester Institutionen.
INSIGHT

Esoterik Als Kommerzieller Abklatsch

  • Esoterik beansprucht oft verborgenes Wissen und übersinnliche Kräfte und wird kritisch als Geldmacherei gesehen.
  • Viele Konzepte der Esoterik stammen historisch aus Religionen und werden entkontextualisiert vermarktet.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app