Quarks Daily

Quarks
undefined
5 snips
Aug 15, 2024 • 20min

Neue Kleidung - Ist der chemische Geruch schädlich für mich?

In dieser Folge wird untersucht, ob der chemische Geruch neuer Kleidung schädlich ist und welche Gesundheitsrisiken dabei bestehen. Besonders Allergiker sollen auf Chemikalien achten, die oft über den EU-Grenzwerten liegen. Zudem wird das Thema Elektroautos angesprochen: Wie gut ist die Ladeinfrastruktur in Deutschland? Die Vor- und Nachteile von E-Autos im Vergleich zu Benzinern werden diskutiert, einschließlich der Reichweitenentwicklung und künftiger Technologien. Bekommen wir bald die perfekte Lösung auf vier Rädern?
undefined
Aug 14, 2024 • 19min

Lippenherpes - Was hilft, wenn es einen wieder erwischt hat?

Außerdem: Probleme vor der Regelblutung - Was genau ist PMDS? (09:15) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host dieser Folge ist Yvi Strüwing.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich. LIPPENHERPES – WAS TUN, WENN ES EINEN WIEDER ERWISCHT HAT? Rund 70 Prozent aller Frauen und 60 Prozent aller Männer haben mit Lippenherpes zu tun, denn die Viren werden leicht übertragen. Es gibt verschiedene Mittel dagegen, aber sie helfen nur wenig.Autorin: Christina SartoriDass anti-virale Wirkstoffe in Cremes oder Tabletten nur einen kleinen Effekt haben, belegt diese Studie:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27935123/Stiftung Warentest hat verschiedene Mittel gegen Lippenherpes getestet:https://www.test.de/Herpes-Kuessen-verboten-1807838-0/Hier wird verständlich erklärt, was es mit Lippenherpes auf sich hat:https://www.gesundheitsinformation.de/lippenherpes.htmlDieser Artikel fasst zusammen, was es an Laborstudien zu pflanzlichen Mitteln gibt: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7894602/PROBLEME VOR DER REGELBLUTUNG – WAS GENAU IST PMDS? Wenn Frauen vor dem Einsetzen ihrer Periode starke psychische Beschwerden haben, spricht man von PMDS, von der Prämenstruellen Dysphorischen Störung. Sie ist weniger bekannt als das prämenstruelle Syndrom (PMS) – aber heftig. Autorin: Katrin EwertHier kommst Du zu unserer Youtube-Folge “Prämenstruelles Syndrom: Darum bekommt es zu wenig Aufmerksamkeit”:https://1.ard.de/quarks-gender-data-gap-webseite-youtubeWerden Frauen in der Medikamentenforschung benachteiligt? Mit dieser Frage hat sich unser Quarks Daily Spezial beschäftigt:https://1.ard.de/quarks-gender-data-gap-daily-dailyspezialHier haben wir alles rund um Ursachen, Symptome und Therapie zu PMS und PMDS aufgeschrieben: https://1.ard.de/quarks-gender-data-gap-youtube-pmsEine aktuelle Übersicht von Fachinformationen über PMS und PMDS findest Du hier: https://www.springermedizin.de/zyklus-und-ovulationsstoerungen/affektive-stoerungen/praemenstruelles-syndrom-und-praemenstruelle-dysphorische-stoeru/26770656Diese Studie beschäftigt sich mit dem veränderten Serotoninspiegel bei PMDS:https://www.biologicalpsychiatryjournal.com/article/S0006-3223(23)00005-7/abstract
undefined
Aug 13, 2024 • 18min

Insektensterben - Tun wir genug oder droht die Katastrophe?

Außerdem: Ab ins Wasser - Wo ist schwimmen für uns und die Natur okay? (08:54) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host dieser Folge ist Yvi Strüwing.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.INSEKTENSTERBEN - TUN WIR SCHON GENUG ODER DROHT DIE KATASTROPHE?Das Insektensterben bedroht unser Ökosystem in einem Ausmaß, das viele unterschätzen. Tun wir genug, um die Krise abzuwenden, oder steuern wir auf eine unumkehrbare Katastrophe zu?Autor: Michael StangInsektensterben in Deutschland. Fakten zum Insektenschwund – und wie man helfen kann. Übersichtsseite des NABU:https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/insektensterben/23580.html Neue Straßenlaternen verringern Insektensterben. Studie im NATURE Journal Computational Biology:https://nature.com/articles/s42003-024-06304-4.pdf  Welche Rolle das Wetter beim Insektenschwund spielen könnte. NATURE Studie aus Deutschland: https://www.nature.com/articles/s41586-023-06402-z Häufige Insektenarten verschwinden übermäßig stark:  https://www.nature.com/articles/s41586-023-06861-4 AB INS WASSER - WO IST SCHWIMMEN FÜR UNS UND DIE NATUR OKAY?Wer im Sommer in der Natur schwimmen geht, sollte nicht nur die Badesachen einpacken, sondern sich vorher auch informieren. Schwimmen im See ist mit mehr Verantwortung verbunden.Autorin: Alexandra RankHier könnt ihr checken, welche Qualität Badegewässer in Deutschland haben:https://www.umweltbundesamt.de/wasserqualitaet-in-badegewaessern#wie-erhalte-ich-informationen-zur-aktuellen-badegewasserqualitat  Wer mehr dazu wissen will, welche Regeln für das Baden in Flüssen und Kanälen gelten – hier findet ihr Hinweise der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes:https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/_GDWS/Wasserstrassen/Flyer_Badeverbot.pdf?__blob=publicationFile&v=3  Mehr als 500 verschiedene Chemikalien fanden Forschende des Helmholtz Zentrums für Umweltforschung als sie die Qualität europäischer Flüsse untersuchten:https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S016041202300644X  Warum jemand beim Ertrinken nicht um Hilfe schreien kann – dazu gibt es einen Artikel auf Quarks.de:https://1.ard.de/quarks-ertrinken-schreien-hilfe
undefined
Aug 12, 2024 • 23min

Zwangstörung - Ab wann sind Zwänge bedenklich?

Martina Schuch, Psychologin im Quarks-Team, und Christina Sartori, Medizinjournalistin, beleuchten die Welt der Zwangsstörungen. Sie diskutieren, ab wann Zwänge bedenklich werden und welche Therapieansätze helfen können, diese zu bewältigen. Die beiden teilen spannende Einsichten über die Entstehung und den Umgang mit Zwangsgedanken. Außerdem geben sie hilfreiche Tipps zur Temperaturregulation bei Hitze und erklären, wie wichtig Hydration ist, um hitzebedingte Probleme zu vermeiden.
undefined
Aug 11, 2024 • 18min

SPEZIAL: Medikamentenforschung - Werden Frauen benachteiligt?

Kranke Frauen können nur dann gut behandelt werden, wenn sie passende Medikamente in passender Dosierung bekommen. Lange Zeit war das nicht garantiert, weil neue Medikamente vor der Zulassung in erster Linie an Männern getestet wurden. Inzwischen ist vieles besser geworden - aber noch nicht gut genug. // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ Host dieser Folge ist Yvonne Strüwing.Autorin und Reporterin ist Christina Sartori. Und das erwartet Dich:(01:22) Es hat sich viel verändert(03:44) Warum wurden Frauen früher von Medikamentenstudien ausgeschlossen(05:15) Jetzt regeln Vorschriften, dass Frauen berücksichtigt werden müssen(07:15) Trotzdem gibt es noch einige Probleme(11:39) Bei alten Medikamenten werden gendergerechte Studien nicht nachgeholt(13:58) Typische Frauenkrankheiten - wie das prämenstruelle Syndrom- müssten generell besser untersucht werden Und das sind wichtigsten Quellen zu dieser Folge:Lust auf mehr Genderthemen bei Quarks? Dann schau doch gerne mal unser Youtube-Video zum prämenstruellen Syndrom (PMS) an: https://1.ard.de/quarks-gender-data-gap-webseite-youtubeWarum Frauen benachteiligt sind in der Medizin, das erklärt Quarks.de auch hier:https://1.ard.de/quarks-gender-data-gap-webseite-genderdatagapDas sind die internationalen und nationalen Regelungen für Medikamentenstudien, zusammengestellt vom Verband der forschenden Arzneimittelhersteller:https://www.vfa.de/de/arzneimittel-forschung/so-funktioniert-pharmaforschung/geschlechtsunterschiede-in-der-medikamentenwirkung.htmlIn einigen Medikamentenstudien für Herz-Kreislaufkrankheiten sind Frauen immer noch unterrepräsentiert, stellt diese Studie fest:https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0735109718336258Frauen werden in der Medikamentenforschung besser berücksichtigt als früher, aber es gibt noch viel zu tun, schreiben Forscherinnen hier: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0735109718336246?via%3DihubFehlendes Wissen über Herz-Kreislauferkrankungen bei Frauen kostet die US-amerikanische Wirtschaft Millionen Dollar, berechnet die Unternehmensberatung McKinsey:https://www.mckinsey.com/mhi/our-insights/the-state-of-us-womens-heart-health-a-path-to-improved-health-and-financial-outcomesMännerherzen pumpen anders als Frauenherzen. Hier wird das verständlich erklärt: https://herzmedizin.de/fuer-patienten-und-interessierte/wissen/fragen-zum-herzen/herzgesundheit-das-unterscheidet-frauen-und-maenner.html
undefined
5 snips
Aug 10, 2024 • 31min

SPEZIAL: Voll verstrahlt - Schaden mir WLAN, Bluetooth & Handy?

Die Diskussion dreht sich um die Auswirkungen elektromagnetischer Strahlung auf unsere Gesundheit. Experten beleuchten, welcher Typ Strahlung gefährlich ist und wie sich die Strahlenbelastung im Zeitverlauf verändert hat. Die Interphone-Studie wird vorgestellt, die keine klare Verbindung zwischen Handynutzung und Tumorrisiken aufzeigt. Auch die Auswirkungen auf Fruchtbarkeit und Schlafqualität werden untersucht, wobei die Temperaturentwicklung durch Geräte als wichtiger Faktor hervorgehoben wird.
undefined
Aug 9, 2024 • 19min

Käfer, Mücken, Hornissen - Welche Plagen kommen noch?

Außerdem: Glaubenssätze - Können sie deinen Alltag beeinflussen? (09:45) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Euer Host in dieser Folge ist Yvonne Strüwing. Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch.KÄFER, MÜCKEN, HORNISSEN – WELCHE PLAGEN KOMMEN NOCH?Schlagzeilen zu Tigermücken, ganz aktuell Japankäfern, oder Pflanzen wie der Ambrosia verunsichern: Müssen wir uns auf immer neue “Plagen” einstellen, die mit dem Klimawandel zu uns kommen und Krankheiten verbreiten, Allergien auslösen und andere Schäden auslösen?Autor: Andreas SchneiderWie der Klimawandel die Ausbreitung von invasiver Art beeinflusst, lest Ihr in dieser Studie:https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1569843222003466Mehr Infos zur Ambrosia-Pflanze gibt es beim Umweltbundesamt: https://www.umweltbundesamt.de/themen/ambrosia-gefaehrliches-gewaechs-fuer-allergikerUnd Infos zur Quagga-Muschel gibt es von der internationalen Gewässerschutzkommission für den Bodensee: https://m.igkb.org/docs/Faktenblatt_Quagga.pdf GLAUBENSSÄTZE - SO BEEINFLUSSEN SIE DEINEN ALLTAGGlaubenssätze sind ganz individuell. Oft nehmen wir diese Leitsätze schon als Kind in uns auf. Bewusst oder unbewusst. Manche helfen uns, gut durch die Welt zu kommen. Manche tun uns aber auch gar nicht gut.Autorin: Martina Schuch„Warum wir glauben, was wir glauben“: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/innenwelt/audio-warum-wir-glauben-was-wir-glauben-100.html Interessante Forschung zum Prozess des Mentalisierens:https://www.klinikum.uni-heidel-berg.de/fileadmin/zpm/PKuF/Dokumente/Kasper_et_al.__2024__MEQ_Paper.pdfErkenntnisse aus der Neurologie, die die Funktionsweise und Hartnäckigkeit von Glaubenssätzen erklären:Text: https://www.mpg.de/gehirn Video: https://www.youtube.com/watch?v=EGKTH60rvoUUnser Quarks-Instagram Tipp: https://1.ard.de/quarks_insta_urlaub_krankHier gehts zum Spezial: Artenvielfalthttps://www.ardaudiothek.de/episode/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/spezial-artenvielfalt-darum-muessen-wir-mehr-darueber-reden/wdr/13768125/
undefined
Aug 8, 2024 • 18min

Sport im Sommer - Wann wird es gefährlich?

Im Sommer kann Sport eine Herausforderung sein. Hohe Temperaturen erhöhen das Risiko für den Körper, weshalb ausreichendes Trinken und passende Kleidung wichtig sind. Zudem wird die Rolle des Schwitzens als Kühlmechanismus untersucht. Ein weiteres Thema sind Bio-Lebensmittel, die möglicherweise mehr Nährstoffe enthalten als konventionelle Produkte, was jedoch umstritten bleibt. Der Beitrag beleuchtet auch die gesundheitlichen Vorzüge von Bio-Lebensmitteln und gibt Tipps zum Sonnenschutz beim Sport.
undefined
Aug 7, 2024 • 20min

Kopfkissen - Kann mir ein Falsches schaden?

In dieser Folge spricht Anne Preger, Autorin im Quarksteam, über die Herausforderungen unseres Zeitgefühls. Sie erklärt, wie psychische Gesundheit und Körperzustände unsere Zeitwahrnehmung beeinflussen können. Außerdem werden Tipps präsentiert, um pünktlicher zu sein. Aber nicht nur die Zeit spielt eine Rolle – auch das passende Kopfkissen ist wichtig für einen erholsamen Schlaf! Preger beleuchtet, wie verschiedene Kissenarten die Schlafqualität und körperliche Beschwerden beeinflussen.
undefined
Aug 6, 2024 • 20min

Fruktose - So schädlich wie Alkohol?

Fruchtzucker und Alkohol schädigen die Leber, doch die Mechanismen sind unterschiedlich. Ein bewusster Umgang mit beiden ist entscheidend. Auch die sozialen Medien stehen im Fokus – sie können sowohl negative als auch positive Psychologie-Effekte haben. Ein Vergleich von idealisierten Darstellungen beeinflusst das Selbstwertgefühl negativ, während unterstützende Communities helfen können. Aktive Interaktion in sozialen Netzwerken zeigt sich als förderlich für die mentale Gesundheit, während passives Konsumieren Einsamkeit verstärken kann.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app