Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Philip Banse & Ulf Buermeyer
undefined
Nov 3, 2017 • 1h 34min

LdN073 Ermittlungen gegen Trump, Terror-Verdächtiger in Schwerin, Halbzeit bei Sondierungsgesprächen, Katalonien, Feedback #metoo

Liebe Freundinnen und Freunde, neue Woche, neue Lage! Viel Spaß und eine schöne Woche! Schickt uns auch weiter Fotos von dem, was Ihr seht, wenn Ihr die Lage hört: team (AT) lagedernation.org Zu sehen sind die Bilder im Fotoalbum bzw. auf unserer LageKarte und bei Instagram. Philip und Ulf USA – Anschläge  Islamic State Claims Responsibility for Lower Manhattan Terrorist Attack (The New York Times) Terrorism Fatigue (Slate) Prosecutors Describe Driver’s Plan to Kill in Manhattan Terror Attack (The New York Times) Diversity Visa Lottery: Inside the Program That Admitted a Terror Suspect (The New York Times) USA – Russland Ermittlungen  Read the Charges Against Paul Manafort and Rick Gates (The New York Times) The Open Secrets Of The Russia Story (BuzzFeed) USA – Trump Rogue Twitter Employee Briefly Shuts Down Trump’s Account (The New York Times) Sondierungsgespräche  Hier der Sondierungsstand zu Innen, Sicherheit, Rechtsstaat. (Twitter) Feedback  Was Frauen nie sagen würden (Das Erste) Verabschiedung Abos Verschenken Rabatt im kuechenstud.io/shop 20% Rabatt auf alles Gültig vom 03.11.2017 bis 05.11.2017 Gutscheincode: 20WISHES   Hausmitteilung Wenn euch die Lage gefällt unterstützt bitte die Produktion mit einem Abo von Küchenstud.io plus. Hier geht es zum Lagezentrum, der Community-Redaktion. Außerdem freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der „Lage der Nation“ – und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt Bei iTunes ist die Lage der Nation hier zu finden – wir freuen uns über Abos & gute Bewertungen: Eure Sterne und „hilfreich“-Bewertungen helfen beim Ranking und damit dabei, dass neue Hörerinnen und Hörer die Lage finden können. Die Lage der Nation bei Youtube Wenn Ihr nichts mehr verpassen wollt, abonniert Ihr den niederfrequenten Kuechenstud.io-Newsletter. Unsere beliebten LdN-Shirts und Hoodies bekommt ihr im kuechenstud.io Shop. Wir haben eine Fanpage auf Facebook und freuen uns über einen Klick auf „Like“. Und bei Twitter sind wir natürlich auch zu finden. Und seit Juni 2017 findet ihr die Lage der Nation in der deutschen Wikipedia.
undefined
Oct 29, 2017 • 1h 18min

LdN072 Jamaika-Verhandlungen, Bundestag konstituiert, Katalonien eskaliert, Steudtner frei, #metoo

Liebe Freundinnen und Freunde, diese Woche: Jamaika-Verhandlungen stocken; Peter Steudtner ist frei, der Bundestag hat sich konstituiert und weigert sich, einen AfD-Mann zu wählen; die Lage in Katalonien eskaliert. Dennoch viel Spaß und eine schöne Woche! Schickt uns auch weiter Fotos von dem, was Ihr seht, wenn Ihr die Lage hört: team (AT) lagedernation.org Zu sehen sind die Bilder im Fotoalbum bzw. auf unserer LageKarte und bei Instagram. Philip und Ulf Begrüßung „Lage der Nation – Erfahrungen mit bezahlten Inhalten“. Philips Vortrag auf der subscribe 2017   Jamaika Verhandlungen  FDP und Grüne werfen sich gegenseitig Blockade in Jamaika-Gesprächen vor (N24) Chancen stehen nur noch 50:50 (Bild) Deutschland verfehlt seine Klimaziele für 2020 deutlich (Tagesspiegel) Nationale Klimapolitik (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit) Rumpf und Stumpf (Spiegel Magazin) Neuer Bundestag konstituiert sich AfD-Vize will Islam Grundrecht entziehen (Tagesschau) Kabinett-O-Mar (Br) Das ist der neue Bundestag (Spiegel) Die AfD ist eine Chance für das Parlament (Süddeutsche Zeitung) Per Ausschlussprinzip (Süddeutsche Zeitung) Katalonien Spanischer Senat für Zwangsmaßnahmen gegen Katalonien (Spiegel) Rajoy setzt gesamte katalanische Regierung ab (Süddeutsche Zeitung) Katalanisches Parlament stimmt für Unabhängigkeit (Spiegel) Spain Will Remove Catalonia Leader, Escalating Sezession Crisis (The New York Times) Peter Steudtner  Türkei bestreitet Schröder Einfluss (n-tv) Nur ein winziger Hoffnungsschimmer (Spiegel) Schröder vermittelte im Fall Steudtner (Süddeutsche Zeitung) #metoo Alyssa Milano (Wikipedia) Staatssekretärin prangert Sexismus an (n24) Familienministerin Barley fordert schärfere Gesetze gegen sexuelle Belästigung (Spiegel) „Wissen tun es sowieso alle“ (Süddeutsche Zeitung)   Verabschiedung Rabatt im kuechenstud.io/shop 20% Rabatt auf alles Gültig vom 03.11.2017 bis 05.11.2017 Gutscheincode: 20WISHES Hausmitteilung Wenn euch die Lage gefällt unterstützt bitte die Produktion mit einem Abo von Küchenstud.io plus. Hier geht es zum Lagezentrum, der Community-Redaktion. Außerdem freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der „Lage der Nation“ – und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt Bei iTunes ist die Lage der Nation hier zu finden – wir freuen uns über Abos & gute Bewertungen: Eure Sterne und „hilfreich“-Bewertungen helfen beim Ranking und damit dabei, dass neue Hörerinnen und Hörer die Lage finden können. Die Lage der Nation bei Youtube Wenn Ihr nichts mehr verpassen wollt, abonniert Ihr den niederfrequenten Kuechenstud.io-Newsletter. Unsere beliebten LdN-Shirts und Hoodies bekommt ihr im kuechenstud.io Shop. Wir haben eine Fanpage auf Facebook und freuen uns über einen Klick auf „Like“. Und bei Twitter sind wir natürlich auch zu finden. Und seit Juni 2017 findet ihr die Lage der Nation in der deutschen Wikipedia.
undefined
Oct 21, 2017 • 1h 8min

LdN071 Wahl Niedersachsen, Iran-Deal, WPA2-KRACK, Wahl Österreich, Somalia

Liebe Freundinnen und Freunde, diese Woche widemen wir uns ausführlicher Trumps Attacken auf den Atom-Deal mit dem Iran. Wir schauen uns die Wahlen in Niedersachsen und Österreich an sprechen über die Preiserhöhung bei der Bahn. Am Ende gehen wir noch die Ergebnisse unserer Hörerbefragung durch. Viel Spaß und eine schöne Woche! Schickt uns auch weiter Fotos von dem, was Ihr seht, wenn Ihr die Lage hört: team (AT) lagedernation.org Zu sehen sind die Bilder im Fotoalbum bzw. auf unserer LageKarte und bei Instagram. Philip und Ulf   Vocer Innovation Day Voces Innovation Day (vocer.) Sondierungsgespräche Nun ist Europa gefordert (NZZ) Zwei AfD-Stiftungen konkurrieren um Millionen vom Staat (Süddeutsche) Bahn erhöht die Preise KR378 Mythos USA (Küchenradio) Terror in Mogadischu Mogadishu Truck Bombings Are Deadliest Attack in Decades (The New York Times) WPA2 kaputt Key Deinstallation Attacks (Krack Attacks) Atom-Abkommen mit Iran Trump Alienates America’s Allies and Hands Iran a Victory (The New York Times) Wirtschaft sorgt sich um Iran-Geschäft (Handelsblatt) Feedback: Einwanderungsrecht „Irgendwann hing da dieser gelbe Regenmantel“ (ntv) Louis Klaproth auf Twitter (Twitter) Hausmitteilung Wenn euch die Lage gefällt unterstützt bitte die Produktion mit einem Abo von Küchenstud.io plus. Hier geht es zum Lagezentrum, der Community-Redaktion. Außerdem freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der „Lage der Nation“ – und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt Bei iTunes ist die Lage der Nation hier zu finden – wir freuen uns über Abos & gute Bewertungen: Eure Sterne und „hilfreich“-Bewertungen helfen beim Ranking und damit dabei, dass neue Hörerinnen und Hörer die Lage finden können. Die Lage der Nation bei Youtube Wenn Ihr nichts mehr verpassen wollt, abonniert Ihr den niederfrequenten Kuechenstud.io-Newsletter. Unsere beliebten LdN-Shirts und Hoodies bekommt ihr im kuechenstud.io Shop. Wir haben eine Fanpage auf Facebook und freuen uns über einen Klick auf „Like“. Und bei Twitter sind wir natürlich auch zu finden. Und seit Juni 2017 findet ihr die Lage der Nation in der deutschen Wikipedia.
undefined
Oct 14, 2017 • 1h 15min

LdN070 Frankreich, Vocer Innovation Day, Air Berlin, Wahl Niedersachsen

Liebe Freundinnen und Freunde, pünktlich zum Wochenende eine neue Lage. Wir analysieren mal die aktuelle politische Lage in Frankreich und sprechen endlich mal mit einem kompetenten Gast über die wegweisende Rede von Macron: Prof. Dr. Franz C. Mayer, Uni Bielefeld Wir sind ausserdem Medienpartner des „Vocer Innovation Day“ und verlosen zwei Karten. Innenpolitisch geht es diese Woche unter anderem um Air Berlin und die Niedersachsenwahl. Viel Spaß und eine schöne Woche! Schickt uns auch weiter Fotos von dem, was Ihr seht, wenn Ihr die Lage hört: team (AT) lagedernation.org Zu sehen sind die Bilder im Fotoalbum bzw. auf unserer LageKarte und bei Instagram. Philip und Ulf   Frankreich Schäuble geht auf Konfrontationskurs zu Macron (Spiegel Online) Der europäische Sisyphos: ein Kommentar zur Europa-Rede Emmanuel Macrons in der Sorbonne (Verfassungsblog) Schäubles letzte Eurogruppe: „Das ist uns gut gelungen“(DW) Macron und die „soziale Frage“ (Telepolis) Verlosung Vocer Innovation Day VOCER Innovation Day (VOCER) Breitscheidplatz Sonderermittler wirft Behörden haarsträubende Versäumnisse vor (Spiegel Online) Sonderbeauftragter Bruno Jost stellt Abschlussbericht zum Fall Anis Amir vor (Berlin.de) Air Berlin Lufthansa übernimmt große Teile von Air Berlin (Spiegel Online) Was jetzt aus AirBerlin wird (Spiegel Online) Wahl in Niedersachsen Kommt nun die Rente mit 72? (Handelsblatt) „Wer Kreuze abnehmen will, betreibt gefährliche Selbstverleugnung“ (N24) AfD erhält bis zu 400 Millionen Euro vom Staat (Zeit) Hausmitteilung Wenn euch die Lage gefällt unterstützt bitte die Produktion mit einem Abo von Küchenstud.io plus. Hier geht es zum Lagezentrum, der Community-Redaktion. Außerdem freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der „Lage der Nation“ – und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt Bei iTunes ist die Lage der Nation hier zu finden – wir freuen uns über Abos & gute Bewertungen: Eure Sterne und „hilfreich“-Bewertungen helfen beim Ranking und damit dabei, dass neue Hörerinnen und Hörer die Lage finden können. Die Lage der Nation bei Youtube Wenn Ihr nichts mehr verpassen wollt, abonniert Ihr den niederfrequenten Kuechenstud.io-Newsletter. Unsere beliebten LdN-Shirts und Hoodies bekommt ihr im kuechenstud.io Shop. Wir haben eine Fanpage auf Facebook und freuen uns über einen Klick auf „Like“. Und bei Twitter sind wir natürlich auch zu finden. Und seit Juni 2017 findet ihr die Lage der Nation in der deutschen Wikipedia.
undefined
Oct 6, 2017 • 1h 12min

LdN069 Steinmeier-Rede, Einwanderungsgesetz, Katalonien, Martin Schulz, USA

Liebe Freundinnen und Freunde, endlich wieder in unserem Rhythmus kommt die neue Lage online. Wir analysieren die Steinmeier-Rede, stellen die Plänen für ein Einwanderungsgesetz vor, geben ein Update zu Katalonien und sprechen über die Zukunft von Martin Schulz. Viel Spaß und eine schöne Woche! Schickt uns auch weiter Fotos von dem, was Ihr seht, wenn Ihr die Lage hört: team (AT) lagedernation.org Zu sehen sind die Bilder im Fotoalbum bzw. auf unserer LageKarte und bei Instagram. Philip und Ulf Steinmeiers Rede Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier – Tag der Deutschen Einheit 2017: „Heimat ist offen“ (YouTube) Steinmeier beklagt neue Mauern (Süddeutsche) Einwanderungsgesetz Von Steuern bis Zuwanderung Die Wahlprogramme von CDU/CSU und SPD im Vergleich (Kölner Stadt-Anzeiger) Für ein zukunftsfestes und nachhaltiges Einwanderungsgesetz (Bündnis/Die Grünen) Entwurf eines Gesetzes zur Einführung eines Einwanderungsgesetzes (Deutscher Bundestag) Klare Regeln durch ein Einwanderungsgesetz (FDP) USA: Gun rights I used to think gun control was the answer. My research told me otherwise. (The Washington Post) The Daily / Thursday, Oct. 5, 2017 (The New York Times) Republicans Open to Banning ‘Bump Stocks’ Used in Massacre (The New York Times) Katalonien Katalonien droht der wirtschaftliche Exodus (Spiegel online) Madrid erhöht den Druck auf Katalonien (Welt) „Barcelona setzt wirtschaftliche und soziale Stabilität Spaniens aufs Spiel“ (Süddeutsche) Warum ein unabhängiges Katalonien nicht in der EU wäre (Süddeutsche) Friedensnobelpreis 2017 Friedensnobelpreis geht an Anti-Atomwaffen-Kampagne (Spiegel online) Diesen Kampf wird die Menschheit wohl verlieren (Spiegel online) Martin Schulz Martin Schulz, Parteichef auf Abruf (Süddeutsche) Die Martin-Schulz-Story (Spiegel online) EU will, dass Staaten Steuern kassieren E.U., Citing Amazon and Apple, Tells Nations to Zollet Tax (The New York Times)   Programmhinweis „Breitband“ im Deutschlandfunk Kultur Hausmitteilung Wenn euch die Lage gefällt unterstützt bitte die Produktion mit einem Abo von Küchenstud.io plus. Hier geht es zum Lagezentrum, der Community-Redaktion. Außerdem freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der „Lage der Nation“ – und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt Bei iTunes ist die Lage der Nation hier zu finden – wir freuen uns über Abos & gute Bewertungen: Eure Sterne und „hilfreich“-Bewertungen helfen beim Ranking und damit dabei, dass neue Hörerinnen und Hörer die Lage finden können. Die Lage der Nation bei Youtube Wenn Ihr nichts mehr verpassen wollt, abonniert Ihr den niederfrequenten Kuechenstud.io-Newsletter. Unsere beliebten LdN-Shirts und Hoodies bekommt ihr im kuechenstud.io Shop. Wir haben eine Fanpage auf Facebook und freuen uns über einen Klick auf „Like“. Und bei Twitter sind wir natürlich auch zu finden. Und seit Juni 2017 findet ihr die Lage der Nation in der deutschen Wikipedia.
undefined
Oct 2, 2017 • 1h 10min

LdN068 USA, Katalonien, Koalitionsverhandlungen, AfD, Brexit

Liebe Freundinnen und Freunde, etwas verspätet kommt die endlich Lage in der wir die letzte Woche analysieren. Wir sprechen nicht nur über das Attentat in den USA, die lahmenden Koalitionsverhandlungen und die Ereignisse des Referendums in Katalonien, sondern haben auch Andrea Nahes, die neue Fraktionschefin der SPD, mit ihrem Fresse-Zitat im Programm. Lea Boergerding, die die Lage in außenpolitischen Fragen unterstützt, hat mal geschaut, wie der Stand der Brexit-Verhandlungen ist und berichtet darüber. Viel Spaß und eine schöne Woche! Schickt uns auch weiter Fotos von dem, was Ihr seht, wenn Ihr die Lage hört: team (AT) lagedernation.org Zu sehen sind die Bilder im Fotoalbum bzw. auf unserer LageKarte und bei Instagram. Philip und Ulf Begrüßung Medienradio MR073 Jugend USA Mindestens 58 Tote, mehr als 500 Menschen im Krankenhaus (Spiegel.de) Koalitionsverhandlungen Cordt Schnibben zu Anne Will Talk (Facebook) Andrea Nahles: Sprachliche Verrohung? Fresse jetzt! (Übermedien) Katalonien Katalonien (Wikipedia) Die unmögliche Revolution: Bericht aus Barcelona, Teil 1 (Verfassungsblog) Katalanische Regierung: 90 Prozent stimmen für die Unabhängigkeit (Süddeutsche) Madrid hat auf fatale Weise versagt (Süddeutsche) AfD Liebes Deutschland, mach nicht die gleichen Fehler wie wir! (Krautreporter) Zweifel an der Demokratie (DGB) „AfD-Wähler sind nicht wirtschaftlich, sondern kulturell abgehängt“ (Süddeutsche) Ehe für alle Ab jetzt ist die Ehe für alle da (Spiegel) „Mein Mann, mein Freund, also mein Mann“ (Sueddeutsche) AfD-Wähler „AfD-Wähler sind nicht wirtschaftlich, sondern kulturell abgehängt“ Feedback  Schaffen wir das? (pidq) Digitaler Tribalismus und Fake News Hausmitteilung Wenn euch die Lage gefällt unterstützt bitte die Produktion mit einem Abo von Küchenstud.io plus. Hier geht es zum Lagezentrum, der Community-Redaktion. Außerdem freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der „Lage der Nation“ – und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt Bei iTunes ist die Lage der Nation hier zu finden – wir freuen uns über Abos & gute Bewertungen: Eure Sterne und „hilfreich“-Bewertungen helfen beim Ranking und damit dabei, dass neue Hörerinnen und Hörer die Lage finden können. Die Lage der Nation bei Youtube Wenn Ihr nichts mehr verpassen wollt, abonniert Ihr den niederfrequenten Kuechenstud.io-Newsletter. Unsere beliebten LdN-Shirts und Hoodies bekommt ihr im kuechenstud.io Shop. Wir haben eine Fanpage auf Facebook und freuen uns über einen Klick auf „Like“. Und bei Twitter sind wir natürlich auch zu finden. Und seit Juni 2017 findet ihr die Lage der Nation in der deutschen Wikipedia.
undefined
Sep 27, 2017 • 1h 22min

LdN067 Lage Live: Bundestagswahl, Vertreibung der Rohingya

Liebe Freundinnen und Freunde, anlässlich der Bundestagswahl mal wieder eine „Lage Live“. In den Räumen der Wikimedia in Berlin besprechen wir Ergebnis und Auswirkungen der Bundestagswahl 2017. Außerdem widmen wir uns gegen Ende noch einem Thema, das wir schon länger auf der Agenda hatten: die Vertreibung der Rohingya und die Frage, ob sie eigentlich wirklich das reine Opfer sind, als die diese Gruppe immer dargestellt wird. Wir freuen uns auch sehr, dass die Lage-Redaktion wächst: Ciara kümmert sich ja schon seit längerem um unseren Instragram-Account und wird nach dem Ende ihres Praktikums noch weitere Aufgaben übernehmen. Lea hat in Oxford Politik studiert und wird uns in aussenpolitischen Themen unterstützen. Willkommen an Bord! Es war wieder sein sehr schöner Abend mit Euch. Besonders schön ist, dass viele zum zweiten oder dritten Mal dabei waren und sich die Lage Live zu einem echten Familien-Treffen entwickelt. Wunderbar. Leider hat der Livestream nicht recht funktioniert. Der USB-Audio-Treiber des Mac hat nicht mitgespielt. Das tut mir echt leid, werde wohl aufrüsten müssen :/ Aber zum Glück gibt es die Aufnahme ;) Viel Spaß und eine schöne Woche! Schickt uns auch weiter Fotos von dem, was Ihr seht, wenn Ihr die Lage hört: team (AT) lagedernation.org Zu sehen sind die Bilder im Fotoalbum bzw. auf unserer LageKarte und bei Instagram. Philip und Ulf Bundestagswahl Wer ist hier der Nazi? (der Freitag) AfD-Aussteigerin: „Die Partei ist verloren“ (Morgenpost) Wie zerstören wir die Alternative für Deutschland? (Michael Bittner) Angela Merkel Die Mutter der AfD (Spiegel.de) Warum die SPD so eine miese Kampagne hatte (Mathias Richel, SPD-Mitglied, Ex-SPD-Campagner, jetzt Jung von Matt) Angela Merkel stehen harte Zeiten bevor (Tagesspiegel) SPD im freien Fall Erst mal Opposition (Spiegel.de) Warum die AfD so gut abgeschnitten hat (sueddeutsche.de) Warum Zuckerberg den deutschen Wahlkampf durchleuchten ließ (sueddeutsche.de) Die Republik rückt nach rechts (Der Freitag) ARD Sondersendung: Berliner Runde (ARD) Wahl Spezial des Tagesspiegel – Alle Ergebnisse Niederlage für die SPD: Bittere Stunden im Willy-Brandt-Haus (Tagesspiegel) So extrem sind die Kandidaten der AfD (Tagesspiegel) Die Sächsische Schweiz und die AfD #fckAfD (Sophie Sumburane) Nach der Wahl So sieht der Fahrplan der Parteien für die kommenden Wochen aus (Berliner Zeitung) AfD: Spaltung nach der Bundestagswahl? (correctiv) Bundestagswahl 2017 (Bundeswahlleiter) Was das Wahlergebnis für Deutschland bedeutet (sueddeutsche.de) Was verdienen Abgeordnete? Der „Gläserne Abgeordnete“ (Ulrich Kelber) Neue Abgeordnete: Das sind die Radikalen in der AfD-Fraktion (Tagesspiegel) Germany’s Far Right Complicates Life for Merkel, and the E.U. (New York Times) AfD nach der Wahl Petrys kalkulierter Eklat (Spiegel.de) Warum die AfD so gut abgeschnitten hat (Sueddeutsche.de) Flüchtlingskrise kostet Deutschland jährlich 22 Milliarden Euro (Welt.de) „Hier mal eine Idee: ….“ (Verfassungsblog) Stärkste Partei: Die Sachsen-CDU ist erschüttert vom Erfolg der AfD (Tagesspiegel.de) Rohingya Rohingya people in Myanmar: what you need to know (Deutsche Welle) Bangladesh PM wants Rohingya safe zones in Myanmar (Aljazeera) Rohingya: Und jetzt, wohin? (Die Zeit) IS GENOCIDE OCCURRING AGAINST THE ROHINGYA IN MYANMAR? (Newsweek) Kleine Anfrage: Die menschenrechtliche Situation der Rohingya (pdf) (Die Linke) Rohingya-Minderheit: Humanitäre Hilfe für Menschen in Myanmar (Bundesregierung.de) Ethnischer Konflikt in Myanmar: Rohingya-Krise nicht Erdogan und Co. überlassen (DLF) Opinion: Muslim hypocrisy over the Rohingya (Deutsche Welle) Hausmitteilung Wenn euch die Lage gefällt unterstützt bitte die Produktion mit einem Abo von Küchenstud.io plus. Hier geht es zum Lagezentrum, der Community-Redaktion. Außerdem freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der „Lage der Nation“ – und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt Bei iTunes ist die Lage der Nation hier zu finden – wir freuen uns über Abos & gute Bewertungen: Eure Sterne und „hilfreich“-Bewertungen helfen beim Ranking und damit dabei, dass neue Hörerinnen und Hörer die Lage finden können. Die Lage der Nation bei Youtube Wenn Ihr nichts mehr verpassen wollt, abonniert Ihr den niederfrequenten Kuechenstud.io-Newsletter. Unsere beliebten LdN-Shirts und Hoodies bekommt ihr im kuechenstud.io Shop. Wir haben eine Fanpage auf Facebook und freuen uns über einen Klick auf „Like“. Und bei Twitter sind wir natürlich auch zu finden. Und seit Juni 2017 findet ihr die Lage der Nation in der deutschen Wikipedia.
undefined
Sep 16, 2017 • 1h 11min

LdN066 Prognosen, Wahl-FAQ, Überhangmandate, Wahl-Programme, AirBerlin, Zitis

Liebe Freundinnen und Freunde, Die letzte Lage vor der Bundestagswahl. Wir sprechen über die jüngsten Umfragen, das Hoch der AfD und das Versagen der SPD. Wir erklären den Wahlprozess, sagen, was Erst-, Zweitstimmen und Überhangmandate sind. Natürlich ist auch die Pleite von AirBerlin ein Theme mit Ausflug ins Insolvenzrecht. Viel Spaß und ein schönes Wochenende! Schickt uns auch weiter Fotos von dem, was Ihr seht, wenn Ihr die Lage hört: team (AT) lagedernation.org Zu sehen sind die Bilder im Fotoalbum bzw. auf unserer LageKarte und bei Instagram. Philip und Ulf Bundestagswahl Sonntagsfrage Bundestagswahl (Wahlrecht.de) AfD-Spitzenkandidat Gauland findet, Deutsche sollten stolz sein auf Leistungen in zwei Weltkriegen (Buzzfeed) Einkünfte von Weidels Haushaltshilfe überschritten Freibetrag (ZEIT) Zweitstimme.org Historische Karte: Wie Berliner Kieze seit der Wende wählten (Tagesspiegel) Wahlprogramme Wahlprogramme vorgestellt bei Heise.de Wahl-O-MatBundestagswahl 2017 RTL Wahlnavi DeinWal.de digital-o-mat.de science-o-mat.de F.A.Z.-Steuerrechner Steuer-O-Mat Six Charts To Help Americans Understand The Upcoming German Election (538) Gespräche mit Direktkandidaten „Gipfel-Gespräche“ mit Kreuzberger Direktkandidaten ZITIS Bundesinnenminister eröffnet neue Sicherheitsbehörde in München (Stuttgarter Zeitung) Air Berlin Berlins Bürgermeister attackiert Ryanair (ZEIT) Ryanair will kein Angebot für Air Berlin abgeben (Sueddeutsche) Kampf um die Reste von Air Berlin Die Überbieter (SPON) Start- und Landerechte Das Schachern um den Schatz von Air Berlin (SPON) Pleiteflieger: Air-Berlin-Piloten bekommen Insolvenzgeld-Zuschlag (SPON) Insolvenzrecht (Deutschland) (Wikipedia) Hausmitteilung Wenn euch die Lage gefällt unterstützt bitte die Produktion mit einem Abo von Küchenstud.io plus. Hier geht es zum Lagezentrum, der Community-Redaktion. Außerdem freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der „Lage der Nation“ – und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt Bei iTunes ist die Lage der Nation hier zu finden – wir freuen uns über Abos & gute Bewertungen: Eure Sterne und „hilfreich“-Bewertungen helfen beim Ranking und damit dabei, dass neue Hörerinnen und Hörer die Lage finden können. Die Lage der Nation bei Youtube Wenn Ihr nichts mehr verpassen wollt, abonniert Ihr den niederfrequenten Kuechenstud.io-Newsletter. Unsere beliebten LdN-Shirts und Hoodies bekommt ihr im kuechenstud.io Shop. Wir haben eine Fanpage auf Facebook und freuen uns über einen Klick auf „Like“. Und bei Twitter sind wir natürlich auch zu finden. Und seit Juni 2017 findet ihr die Lage der Nation in der deutschen Wikipedia.
undefined
Sep 10, 2017 • 1h 42min

LdN065 Wahlkampf, TV-Duell, Nordkorea, Mobilitätsfond, G20, Dunkle Anzeigen

Liebe Freundinnen und Freunde, die Sommerpause ist beendet und wir widmen uns ausführlich dem Wahlkampf. Es gibt noch ein paar Karten für die „Lage Live“ zur Bundestagswahl: Schickt uns auch weiter Fotos von dem, was Ihr seht, wenn Ihr die Lage hört: team (AT) lagedernation.org Zu sehen sind die Bilder im Fotoalbum bzw. auf unserer LageKarte. Philip und Ulf Wahlkampf Früchte des Zorns (Spiegel) Sascha Lobo über SPD-Wahlkampf Marco Bülow: Spitzenjournalismus im TV in Fakten und Zahlen. In Worten: Senat beschließt Bundesratsinitiative zur Verbesserung der Mietpreisbremse (Senat) Nordkorea Muss die Welt eine Nuklearmacht Nordkorea akzeptieren? (Sueddeutsche.de) Mobilitätsfond 500 Millionen Euro zusätzlich für saubere Luft in Städten (Heise.de) Jahresbilanz des Fahrzeugbestandes am 1. Januar 2017 (KBA) Welche Innovationen braucht die „Stadt für morgen“? (Deutschlandfunk Kultur, mp3) Zwei Monate nach dem G20-Gipfel: Hamburg will die Gräben schließen (DLF) Facebook Unveröffentlichte Page Post Ads (Facebook) Dark Ads (Buzzfeed) Datenspende BTW17 Russische Trolle haben Facebook-Anzeigen gekauft – wir wollen so etwas transparent machen (Buzzfeed) Facebook: Hunderte russische Fake-Accounts kauften Anzeigen im US-Wahlkampf (t3n) Verabschiedung Buchblog Award 2017 „Mein Freund der Baum“, der Bücher-Podcast im Kuechenstud.io „Lage der Nation“ bei Instagram 15 Prozent Rabatt für „Lage-Shirts“ Hausmitteilung Wenn euch die Lage gefällt unterstützt bitte die Produktion mit einem Abo von Küchenstud.io plus. Hier geht es zum Lagezentrum, der Community-Redaktion. Außerdem freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der „Lage der Nation“ – und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt Bei iTunes ist die Lage der Nation hier zu finden – wir freuen uns über Abos & gute Bewertungen: Eure Sterne und „hilfreich“-Bewertungen helfen beim Ranking und damit dabei, dass neue Hörerinnen und Hörer die Lage finden können. Die Lage der Nation bei Youtube Wenn Ihr nichts mehr verpassen wollt, abonniert Ihr den niederfrequenten Kuechenstud.io-Newsletter. Unsere beliebten LdN-Shirts und Hoodies bekommt ihr im kuechenstud.io Shop. Wir haben eine Fanpage auf Facebook und freuen uns über einen Klick auf „Like“. Und bei Twitter sind wir natürlich auch zu finden. Und seit Juni 2017 findet ihr die Lage der Nation in der deutschen Wikipedia.
undefined
Sep 6, 2017 • 1h 6min

LdN Sommerinterview 3: Diana Kinnert

Im letzten unserer Sommer-Interviews spricht Philip mit Diana Kinnert, Unternehmerin und CDU-Nachwuchs-Hoffnung. Diana ist 26, trat vor fast zehn Jahren in die CDU ein und überlegt sich heute in einer Zukunfts-Kommission der CDU wie Politik und Parteien sich verändern müssen, damit mehr Menschen unter 30 mitmachen. Das Interview hat Philip am 12. Juli 2017 aufgenommen, als Ulf im Urlaub war. Die nächste reguläre Lage gibt es am 10.9. bei Euch im Feed. Am 26.9., zwei Tage nach der Bundestagswahl machen wir mal wieder eine „Lage Live“, um das Ergebnis der Bundestagswahl zu analysieren. Das gibt es anschließend natürlich als Podcast. Tickets könnt hier hier kaufen: Viel Spaß und bis nächste Woche! Schickt uns auch weiter Fotos von dem, was Ihr seht, wenn Ihr die Lage hört: team (AT) lagedernation.org Zu sehen sind die Bilder im Fotoalbum bzw. auf unserer LageKarte. Philip und Ulf Hausmitteilung Wenn euch die Lage gefällt unterstützt bitte die Produktion mit einem Abo von Küchenstud.io plus. Hier geht es zum Lagezentrum, der Community-Redaktion. Unser Instagram-Account u.a. mit den Lagebildern ist hier . Außerdem freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der „Lage der Nation“ – und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt Bei iTunes ist die Lage der Nation hier zu finden – wir freuen uns über Abos & gute Bewertungen: Eure Sterne und „hilfreich“-Bewertungen helfen beim Ranking und damit dabei, dass neue Hörerinnen und Hörer die Lage finden können. Die Lage der Nation bei Youtube Wenn Ihr nichts mehr verpassen wollt, abonniert Ihr den niederfrequenten Kuechenstud.io-Newsletter. Unsere beliebten LdN-Shirts und Hoodies bekommt ihr im kuechenstud.io Shop. Wir haben eine Fanpage auf Facebook und freuen uns über einen Klick auf „Like“. Und bei Twitter sind wir natürlich auch zu finden. Und seit Juni 2017 findet ihr die Lage der Nation in der deutschen Wikipedia.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app