Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin cover image

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Latest episodes

undefined
263 snips
Feb 5, 2025 • 1h 51min

LdN417 Merz´ Weg ins Kanzleramt verbaut?, Kein Notstand durch Kriminalität, Tempolimit rettet Leben, Keller-Speicher ans Stromnetz, Trumps Zölle, USA beenden Entwicklungshilfe, Trump will Gaza übernehmen, Freiheit in Autokratien und Demokratien

Friedrich Merz steht unter Druck – hat er sich seinen eigenen Weg ins Kanzleramt versperrt? Inmitten der Diskussionen über ein Tempolimit, das Leben retten soll, werden auch Trumps umstrittene Handelszölle und die Folgen seiner Politik für die internationale Zusammenarbeit analysiert. Zudem wirft der Podcast einen kritischen Blick auf das Thema Migration und die Rolle der Medien in der politischen Wahrnehmung. Die Herausforderungen für das Stromnetz und die Integration von Photovoltaikanlagen kommen ebenfalls zur Sprache.
undefined
401 snips
Jan 30, 2025 • 0sec

LdN416 Merz untergräbt die Brandmauer, Feedback Causa Stefan Gelbhaar, KI-Überraschung DeepSeek, Interview Maral Koohestanian (Spitzenkandidatin Volt), Buchtipp: "Perlen des Lokaljournalismus"

Maral Koohestanian ist die Spitzenkandidatin der Partei Volt für die Bundestagswahl 2025 und Dezernentin für Smart City Europa in Wiesbaden. Im Gespräch werden die brisanten politischen Entwicklungen rund um die AfD und die Migrationspolitik analysiert. Koohestanian beleuchtet, wie sich die politische Landschaft verändert und welche Risiken dies birgt. Zudem wird über die Rolle von Künstlicher Intelligenz, insbesondere DeepSeek, diskutiert und deren Einfluss auf den Markt thematisiert. Auch die Herausforderungen und Chancen europäischer Politik kommen zur Sprache.
undefined
324 snips
Jan 23, 2025 • 2h

LdN415 Attentat in Aschaffenburg, Trump vereidigt, Causa Stefan Gelbhaar, Interview Christian Lindner (FDP-Spitzenkandidat)

Christian Lindner, FDP-Politiker und ehemaliger Bundesminister der Finanzen, diskutiert drängende Themen der deutschen Politik. Er beleuchtet den tragischen Messerangriff in Aschaffenburg und die Verantwortung der Behörden. Die Überlastung dieser Stellen im Umgang mit psychisch auffälligen Personen wird kritisch betrachtet. Des Weiteren wird die Vereidigung von Donald Trump als 47. Präsident der USA analysiert, einschließlich der Auswirkungen seiner politischen Rhetorik auf die internationale Ordnung.
undefined
257 snips
Jan 16, 2025 • 1h 47min

LdN414 Elektronische Patientenakte mit Problemen, Habecks Vorschlag für Sozialversicherung, Wahlversprechen der Parteien nicht finanzierbar, DFL muss für Hochrisikospiele zahlen, Auslandsdeutsche befürchten Wahl-Probleme, Korrektur: Ältestenrat im Bundestag

Das Thema der elektronischen Patientenakte wird kritisch beleuchtet, insbesondere Datenschutz und Sicherheitsprobleme. Robert Habecks Vorschlag zur Besteuerung von Kapitalgewinnen sorgt für Diskussionen über die Finanzierung der Sozialversicherung. Zudem wird die Verantwortung der Deutschen Fußball-Liga für Sicherheitskosten bei Hochrisikospielen thematisiert. Schließlich haben Auslandsdeutsche Bedenken hinsichtlich der Briefwahl und der möglichen bürokratischen Hürden, die ihre Stimmabgabe erschweren könnten.
undefined
97 snips
Dec 17, 2024 • 1h 37min

LdN413 Scholz verliert Vertrauensfrage, Deutschlandticket kommt, Brombeer-Regierungen in Ostdeutschland, Windkraft-Boom, kein Blackout durch Dunkelflaute, Gruppenantrag Schwangerschaftsabbruch, Syrien nach der Revolution (Interview Kristin Helberg, Journalistin), Geflüchtete zurück nach Syrien?

Christine Hellberg, Politikwissenschaftlerin und Expertin für den Nahen Osten, spricht über die brisante Lage in Syrien nach dem Sturz Assads. Sie beleuchtet die Herausforderungen für einen geordneten Übergang und die Rolle der Syrer dabei. Zudem diskutiert sie die geopolitischen Komplexitäten, die eine inklusive Lösung unmöglich machen könnten. Außerdem wird die aktuelle Diskussion um die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen und die politischen Implikationen in Deutschland thematisiert, während Scholz' Vertrauensverlust für zusätzliche Unsicherheiten sorgt.
undefined
137 snips
Dec 12, 2024 • 0sec

LdN412 Interview: Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz

Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, diskutiert über die großen Herausforderungen im Umgang mit der Energiewende und der Klimakrise. Er spricht über neue Anreize für Elektrofahrzeuge und die Notwendigkeit einer strukturierten Planung im Klimaschutz. Auch die wirtschaftliche Situation und die Auswirkungen steigender Lebenshaltungskosten auf die Demokratie werden thematisiert. Habeck betont die Wichtigkeit von Klimainvestitionen und sozialen Wohnmodellen, um die Bürger zu entlasten und Klimaziele zu erreichen.
undefined
184 snips
Dec 4, 2024 • 1h 46min

LdN411 D-Day Affäre, Offensive in Syrien (Bente Scheller, Böll-Stiftung), Anmerkungen zum Scholz-Interview, Wahlen in Rumänien, Proteste in Georgien, Umgang mit Rechtsextremismus in Schulen, Update Wölfe in Deutschland

Bente Scheller, Leiterin des Referats Nahost- und Nordafrika bei der Heinrich-Böll-Stiftung und Expertin für syrische Politik, spricht über die alarmierende Offensive der Rebellen in Syrien, die das Assad-Regime direkt bedroht. Sie beleuchtet auch die komplexe Realität vor Ort, einschließlich der Eskalation in Aleppo. Darüber hinaus wird der Umgang mit rechtsextremistischen Äußerungen in Schulen thematisiert und Strategien zur Stärkung demokratischer Werte vorgestellt. Schließlich wird die geopolitische Situation rund um den Schwarzes Meer und die Herausforderungen in Rumänien und Georgien erörtert.
undefined
186 snips
Nov 29, 2024 • 1h 3min

LdN410 Interview: Olaf Scholz, Bundeskanzler

Olaf Scholz, Bundeskanzler Deutschlands, spricht über die Herausforderungen seiner Amtszeit, darunter die Corona-Pandemie und den Ukraine-Krieg. Er erläutert die dringende Notwendigkeit, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Zudem thematisiert er den Klimaschutz und die internen Konflikte innerhalb der Ampel-Koalition. Deutschlands Rolle als größter europäischer Unterstützer für die Ukraine wird hervorgehoben, während Scholz auch auf Reformbedarfe im Steuersystem eingeht, um eine gerechtere wirtschaftliche Entwicklung zu fördern.
undefined
173 snips
Nov 28, 2024 • 1h 38min

LdN409 Krieg und Wirtschaft und die Lösungen der Linkspartei (Interview Ines Schwerdtner, Die Linke), SPD klärt Kanzlerfrage, Krankenhausreform kommt, UN-Klimakonferenz enttäuscht, Gewalthilfegesetz, Wölfe in Deutschland

Ines Schwerdtner, Co-Vorsitzende der Linkspartei und Politikwissenschaftlerin, spricht über die aktuelle Wirtschaftskrise und es wird diskutiert, welche Lösungen Die Linke vorschlägt. Die enttäuschenden Ergebnisse der UN-Klimakonferenz werden beleuchtet, ebenso wie die Herausforderungen bei der Krankenhausreform. Zudem wird die Rückkehr der Wölfe in Deutschland thematisiert, einschließlich der Konflikte zwischen Naturschutz und Landwirtschaft. Strategie und Mobilisierung der Linkspartei für kommende Wahlen stehen ebenfalls auf der Agenda.
undefined
31 snips
Nov 21, 2024 • 1h 17min

LdN408 SPD und die K-Frage, Scholz' Telefonat mit Putin, Gewalt gegen Frauen nimmt zu, Grüner Bundesparteitag, COP29 vor dem Ende, Update PIN-Rücksetzbrief für ePa

Olaf Scholz steht im Fokus der SPD-Kandidatenfrage – wer ist besser, er oder Boris Pistorius? Ein überraschendes Telefonat zwischen Scholz und Putin wirft Fragen zur Diplomatie auf. Die alarmierenden Zunahme von Femiziden in Deutschland erfordert dringende gesellschaftliche Reaktionen. Der Grüne Bundesparteitag beleuchtet eine Aufbruchsstimmung mit Robert Habeck als vielversprechenden Spitzenkandidaten. Abschließend wird die COP29 mit ihren globalen Herausforderungen und den Fortschritten in der Klimapolitik kritisch betrachtet.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode