
 Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
 Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin LdN441 Die Gesellschaft vergreist - warum mehr Kinder trotzdem schaden würden (Aladin El-Mafaalani, Soziologe) - Teil 1
 209 snips 
 Aug 7, 2025  Aladin El-Mafaalani, Soziologe und Professor für Migrations- und Bildungssoziologie, diskutiert die Herausforderungen der Kindheit in einer alternden Gesellschaft. Er beleuchtet, warum Kindheit heute schwerer ist als vor 40 Jahren und die steigende Kinderarmut trotz Wirtschaftswachstum. Zudem wird die politische Rolle von Kindern thematisiert, einschließlich der Marginalisierung ihrer Interessen. El-Mafaalani spricht auch über die Bedürfnisse von Kindern mit Migrationshintergrund und die Bedeutung kinderfreundlicher Gemeinschaftszentren. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
Kinder als vergessene Minderheit
- Die Gesellschaft altert, und 2024 werden doppelt so viele Menschen 60 wie Kinder geboren.
- Kinder sind eine zahlenmäßig kleine und politisch kaum repräsentierte Minderheit.
Kindheit leiden in alternder Gesellschaft
- Kindheit wird schwieriger, weil alle Strukturen sie zunehmend für Ältere ausrichten.
- Kinder haben immer weniger analoge Räume und sind mehr in pädagogischen Institutionen gebunden.
Ganztagsangebote pragmatisch verbessern
- Schulen sollten Logistikzentren werden, die mit Vereinen kooperieren, um Angebote zu erweitern.
- Realistisch ist nur ein langsamer Ausbau von Ganztagsplätzen mit höherer Qualität bis etwa 2030.




