

Aladin El-Mafaalani
Deutscher Soziologe, forscht zu Rassismus, Diskriminierung und sozialer Ungerechtigkeit. Autor des Buches "Wozu Rassismus?"
Top 10 podcasts with Aladin El-Mafaalani
Ranked by the Snipd community

93 snips
Feb 5, 2025 • 4h 12min
#751 - Soziologe Aladin El-Mafaalani über Kinder & den Rechtsruck
Aladin El-Mafaalani ist Soziologe und Hochschullehrer an der TU Dortmund, spezialisiert auf Migrations- und Bildungssoziologie. Er beleuchtet die wachsende Kinderarmut und die Herausforderungen für die Jugend in Deutschland. Themen wie der Einfluss der Babyboomer-Generation auf die Politik, geschlechterbasierte Ungleichheit und die Notwendigkeit von Kinderrechten im Grundgesetz werden diskutiert. Zudem wird der Rechtsruck in der Gesellschaft analysiert, einschließlich der Verantwortung älterer Generationen und der Rolle der Migration im Arbeitsmarkt.

31 snips
Feb 19, 2025 • 2h 2min
Aladin El-Mafaalani: Kinder - Minderheit ohne Schutz | Daniel Jung lädt ein
Aladin El-Mafaalani ist ein renommierter Soziologe und Professor an der TU Dortmund, bekannt für seine Expertise in Migrations- und Bildungssoziologie. Im Gespräch beleuchtet er die Herausforderungen, denen Kinder, insbesondere aus Minderheiten, im Bildungssystem begegnen. Themen wie die notwendige multiprofessionelle Zusammenarbeit in der Kinderbetreuung, die Rolle der Digitalisierung und der Einfluss von politischen Unsicherheiten auf Bildung werden diskutiert. Zudem wird die Dringlichkeit betont, Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern.

25 snips
Sep 22, 2022 • 1h 42min
Aladin El-Mafaalani „Mythos Bildung: Die ungerechte Gesellschaft, ihr Bildungssystem & die Zukunft“
Aladin El-Mafaalani, Soziologe und Experte für Bildung in der Migrationsgesellschaft, diskutiert die Ungerechtigkeit im deutschen Bildungssystem. Er beleuchtet, wie soziale Herkunft Bildungschancen beeinflusst und fordert Reformen zur Chancengleichheit. Die Rolle kreativer Ansätze in der Mathematik und der Einfluss von Musik und Sport auf die Entwicklung von Kindern werden hervorgehoben. Zudem werden die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Bildungsbereich kritisch betrachtet, während langfristige Strategien zur Verbesserung der Bildungsqualität gefordert werden.

18 snips
Nov 8, 2023 • 2h 2min
Soziologe Aladin El-Mafaalani – Wie können Bildung und Migration in Deutschland verbessert werden?
Aladin El-Mafaalani, Soziologe und Bildungsforscher, beleuchtet die Herausforderungen im deutschen Bildungssystem und die Integration von Migranten. Er spricht über die emotionalen Aspekte des Elternstolzes in Einwanderfamilien sowie die Erwartungen an die zweite Generation. Zudem thematisiert er den Lehrermangel und die notwendigen Investitionen zur Verbesserung der Bildung. Sein Ansatz, komplexe soziale Themen greifbar zu machen, macht die Diskussion inspirierend und regt zum Nachdenken an!

16 snips
Aug 5, 2024 • 1h 25min
Aladin El-Mafaalani: Schüler mit “Migrationshintergrund“? – Warum der Begriff in der Bildung nichts bringt | Highlight-Folgen (3)
Aladin El-Mafaalani, Professor für Migrations- und Bildungssoziologie an der TU Dortmund, spricht über die Vielfalt der Schülerschaft und die unzureichende Klassifizierung nach "Migrationshintergrund". Er betont, dass Vorurteile und soziale Strukturen den Bildungserfolg beeinflussen. Thema sind auch persönliche Schul-Erfahrungen und die Herausforderungen im deutschen Bildungssystem, insbesondere die dreigliedrige Schulstruktur und ihre Auswirkungen auf Kinder mit Migrationshintergrund. El-Mafaalani fordert grundlegende Reformen für eine gerechtere Bildung.

16 snips
Nov 27, 2021 • 1h 1min
Wozu Rassismus? – #635
Aladin El-Mafaalani ist ein deutscher Soziologe, der sich intensiv mit Rassismus, Diskriminierung und sozialer Ungerechtigkeit auseinandersetzt. In einem spannenden Gespräch beleuchtet er die historischen Wurzeln des Rassismus und dessen Funktionen in der Gesellschaft. Er diskutiert, wie Bildungssysteme Vorurteile perpetuieren und welche Herausforderungen Lehrkräfte im Umgang mit Rassismus haben. Zudem thematisiert er Veränderungen in der Wahrnehmung von Migranten und die komplexen Auswirkungen von Diskriminierung auf Kinder und Jugendliche.

12 snips
Jan 23, 2025 • 40min
Muskenball (mit Markus Feldenkirchen & Aladin El-Mafaalani)
Aladin El-Mafaalani, Soziologe und Mitautor von 'Kinder, Minderheit ohne Schutz', spricht über die Herausforderungen von Kindern in einer alternden Gesellschaft. Er fordert Minderheitenschutz für Kinder und beleuchtet die gravierenden psychischen Gesundheitsprobleme von Zugewanderten. Außerdem wird die Rolle der Superreichen in der Politik kritisch betrachtet, während ihre Forderung nach höheren Steuern eindringlich diskutiert wird. Ein amüsanter Seitenhieb zeigt das humorvolle Potenzial in ernsten Themen, einschließlich einer witzigen Katzengeschichte.

11 snips
Jul 26, 2024 • 23min
Generation Golf-Krise (mit Aladin El-Mafaalani über Generationengerechtigkeit)
Aladin El-Mafaalani, Professor für Migrations- und Bildungssoziologie an der TU Dortmund und Mitglied im Bundesjugendkuratorium, beleuchtet die Herausforderungen der Generationengerechtigkeit in Deutschland. Er diskutiert den besorgniserregenden Rückgang schulischer Fähigkeiten und die Auswirkungen der demografischen Entwicklungen auf die Politik. Zudem wird die Rolle der Großeltern in der Erziehung und die Belastung der Sandwich-Generation thematisiert. Abschließend betont er die Dringlichkeit öffentlicher Debatten zur Schaffung gerechter Rahmenbedingungen für zukünftige Generationen.

10 snips
Oct 27, 2021 • 40min
Danke, Merkel. (mit Aladin El-Mafaalani)
Aladin El-Mafaalani, Professor für Erziehungswissenschaft und Autor, spricht über die tiefgreifenden Veränderungen in der deutschen Gesellschaft. Er beleuchtet die politischen Umwälzungen nach Angela Merkels Amtszeit und die Herausforderungen der Integration im PEN-Club. Besonders spannend sind seine Gedanken zu Rassismus als Strukturierungsprinzip und dessen Einfluss auf die deutsche Identität. Zudem wird die Rolle der Medien und der gesellschaftliche Druck auf öffentliche Personen thematisiert, insbesondere in Bezug auf Uli Hoeneß und seine Äußerungen.

9 snips
Jan 6, 2023 • 26min
Spreng-Sätze (eine Silvesternacht mit Aladin El-Mafaalani)
Aladin El-Mafaalani, Soziologe und Experte für Migration und Integration, diskutiert die turbulente Silvesternacht und die damit verbundenen Debatten. Er beleuchtet, wie Vorurteile die sachliche Auseinandersetzung über Gewalt und Integration stören. Zudem thematisiert er die Herausforderungen, denen junge Migranten gegenüberstehen, und die Notwendigkeit strukturierter Unterstützung. Ein wichtiger Aspekt ist die Forderung nach differenzierten Diskussionen, um gesellschaftliche Spannungen abzubauen und das Thema Migration besser zu verstehen.