Im Aufzug

Im Aufzug mit Aladin El-Mafaalani

25 snips
Jul 31, 2024
Aladin El-Mafaalani, Soziologe und Bildungsforscher, setzt sich leidenschaftlich mit Bildung, Integration und Diversität auseinander. In dieser aufschlussreichen Diskussion erklärt er die Herausforderungen des deutschen Bildungssystems, insbesondere die Hürden der Inklusion. Er diskutiert, warum Schulen reformiert werden müssen und die Rolle von Lehrkräften dabei entscheidend ist. Darüber hinaus beleuchtet er den Einfluss von Rechtspopulismus auf die Gesellschaft und ermutigt, aktiv zu bleiben, um positive Veränderungen zu bewirken.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Umgang mit Rechtspopulismus

  • Der Versuch, mit AfD-Anhängern zu sprechen, hat gezeigt, es bringt wenig Effekt, aber Veranstaltungen mit Pegida-Anhängern waren sinnvoll.
  • Man sollte nicht resignieren, sondern den gesellschaftlichen Diskurs aktiv mitgestalten.
ADVICE

Partizipation statt Frust

  • Ein komplexes Problem wie Bildung braucht zivilgesellschaftliches Engagement aller, nicht nur Experten.
  • Man muss Partizipation wirklich umsetzen und darf keine Show-Beteiligung veranstalten.
ANECDOTE

Eigene Schulzeit als Zwang

  • Aladin El-Mafaalani beschreibt seine eigene schlimme Schulzeit als Zwangsveranstaltung ohne Selbstwirksamkeit.
  • Er betont, dass Motivation und Entwicklung durch Zugehörigkeit und Autonomie gefördert werden müssen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app