
 Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume
 Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume Aladin El-Mafaalani: Schüler mit “Migrationshintergrund“? – Warum der Begriff in der Bildung nichts bringt | Highlight-Folgen (3)
 16 snips 
 Aug 5, 2024  Aladin El-Mafaalani, Professor für Migrations- und Bildungssoziologie an der TU Dortmund, spricht über die Vielfalt der Schülerschaft und die unzureichende Klassifizierung nach "Migrationshintergrund". Er betont, dass Vorurteile und soziale Strukturen den Bildungserfolg beeinflussen. Thema sind auch persönliche Schul-Erfahrungen und die Herausforderungen im deutschen Bildungssystem, insbesondere die dreigliedrige Schulstruktur und ihre Auswirkungen auf Kinder mit Migrationshintergrund. El-Mafaalani fordert grundlegende Reformen für eine gerechtere Bildung. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
Eltern sichern sozialen Bildungsstatus
- Eltern versuchen den sozialen Status ihres Kindes mindestens zu halten, was Entscheidungen für Schulformen bestimmt.
- Diese Statuswahrung führt zu Ungerechtigkeiten im Bildungssystem durch unterschiedliche Intervention.
Grundschulerfahrungen mit Sprachbarrieren
- Aladin El-Mafaalani erinnert sich an seine diffuse Grundschulzeit mit sprachlichen Verständnisschwierigkeiten.
- Die Freunde waren da, doch vieles im Unterricht blieb unverständlich und führte zu Verwirrung.
Eskalierten Klassenfahrt nach England
- El-Mafaalani erinnert sich an eine eskalierte Klassenfahrt in der achten Klasse nach England.
- Trotz harter Situationen verlief die Nachbereitung entspannt und prägte ihn nachhaltig.





