

LdN437 Wann werden Mieten wieder bezahlbar? (Verena Hubertz, Bundesbauministerin, SPD)
122 snips Jul 3, 2025
Verena Hubertz, Bundesministerin für Wohnen und Stadtentwicklung, spricht über die akute Wohnungsnot in deutschen Großstädten und die steigenden Mietpreise. Sie erklärt die Herausforderungen des Wohnungsmarktes und ihre Motivation für politische Veränderungen. Innovative Ansätze, wie der 'Bauturbo', sollen die Baukosten senken und Genehmigungen beschleunigen. Zudem thematisiert sie die Notwendigkeit von Transparenz im Immobilienmarkt und die Rolle von Förderprogrammen, um langfristig bezahlbaren Wohnraum zu gewährleisten.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Kernprobleme des Wohnungsmarkts
- Der Mangel an Wohnungen und deren teure Preise sind die Hauptprobleme des deutschen Wohnungsmarktes.
- Mietpreisbremse schützt vor extremen Mietsteigerungen, ist aber recht komplex und oft schwer verständlich.
Mietkataster für Transparenz
- Für einen realistischeren Mietspiegel sollten mehr Daten zu Mieten zentral erfasst und genutzt werden.
- Ein digitales Mietkataster könnte Transparenz schaffen und Spekulationen eindämmen.
Bauturbo beschleunigt Bauprozesse
- Der Bauturbo verkürzt kommunale Planungsprozesse auf zwei Monate, um schneller Wohnraum zu schaffen.
- Gemeinden sollen mehr Entscheidungsfreiheit erhalten, auch wenn Bürokratie bewusst reduziert wird.