Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

LdN438 Wie wird die Bundeswehr wieder verteidigungsbereit? (Gustav Gressel, Politikwissenschaftler) - Teil 1

38 snips
Jul 17, 2025
Gustav Gressel, Militär-Experte und Politikwissenschaftler an der Landesverteidigungsakademie in Wien, beleuchtet die Herausforderungen der Bundeswehr. Er erklärt, wie die geplante Verdopplung des Wehretats die Einsatzbereitschaft beeinflussen könnte. Weiterhin diskutiert er die Rolle der NATO in der aktuellen Sicherheitslage und ob Deutschland die Probleme durch ausreichendes Budget lösen kann. Zudem kommen Fragen zur Wehrpflicht und der Notwendigkeit moderner Technologien zur Sprache, besonders im Kontext der geopolitischen Spannungen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Gressels Einsatz 1991

  • Gustav Gressel berichtet von einer Übung 1991, als die jugoslawische Armee gegen Slowenien vorging.
  • Sein Einsatz als Radaroffizier und die Begegnung mit Einheimischen prägten seine militärische Erfahrung.
INSIGHT

Frieden durch Abschreckung

  • Gewalt lässt sich nur mit Gewalt abschrecken.
  • Verteidigungsbereitschaft erhält den Frieden und erhöht das politische Risiko für offensive Abenteuer.
INSIGHT

Bundeswehrs Aufbau

  • Die Bundeswehr besteht aus Heer, Luftwaffe und Marine.
  • Heer dominiert wegen Deutschlands Kontinentalmachtcharakter, Luftwaffe und Marine sind ebenfalls wichtige Komponenten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app