

Mindseed mit Léon Heimann
Léon Heimann
Gedanken, die dich verändern.
Ich bin Léon, und hier geht es um mentale Gesundheit und persönliche Entwicklung.
Die Oberflächlichkeit in den Medien habe ich wirklich satt. Deshalb führe ich Gespräche mit Experten wie Ärzten und Psychologen, die wertvolle Einblicke in den Umgang mit verschiedensten Herausforderungen wie Stress, Ängsten oder emotionalen Belastungen geben, aber auch mit Menschen, die ihre persönlichen Erfahrungen und individuellen Wege der Bewältigung teilen.
Mein Ziel: dir Denkanstöße und Wissen zu geben, die dich unterstützen, Veränderungen aktiv anzugehen.
Ich bin Léon, und hier geht es um mentale Gesundheit und persönliche Entwicklung.
Die Oberflächlichkeit in den Medien habe ich wirklich satt. Deshalb führe ich Gespräche mit Experten wie Ärzten und Psychologen, die wertvolle Einblicke in den Umgang mit verschiedensten Herausforderungen wie Stress, Ängsten oder emotionalen Belastungen geben, aber auch mit Menschen, die ihre persönlichen Erfahrungen und individuellen Wege der Bewältigung teilen.
Mein Ziel: dir Denkanstöße und Wissen zu geben, die dich unterstützen, Veränderungen aktiv anzugehen.
Episodes
Mentioned books

Aug 27, 2024 • 1h 19min
Somatische Empathie verstehen: Mitgefühl auf einer neuen Ebene | Christoph Hage
Christoph Hage, Tanzpädagoge und Mitinhaber der Tanzschule Latin Groove, führt dich in die faszinierende Welt der somatischen Empathie ein. Entdecke, wie diese besondere Form der Empathie dir hilft, tiefere Verbindungen zu anderen Menschen aufzubauen und in Resonanz mit deinem Gegenüber zu treten. Gemeinsam ziehen wir Parallelen zwischen Tanz und Empathie und zeigen, wie beide als nonverbale Dialoge funktionieren. Erfahre, warum du mit bestimmten Menschen stärker sympathisierst und wie du Teil der Gruppenatmosphäre wirst.
Kapitel
(01:55) Was ist somatische Empathie?
(10:24) Wie du deine Empathie trainieren kannst
(22:16) Warum Empathie ein Dialog ist
(26:03) Warum du mit einigen Menschen mehr sympathisierst und mit anderen weniger
(30:55) Warum du immer Teil einer Atmosphäre bist
(42:04) Wie somatische Empathie in einer Gruppe funktioniert
(01:01:24) Die yogischen Formen der Intelligenz
(01:14:14) Die Frage von letzten Gast
Hier findest du Chris:
Die Tanzschule Latin Groove
Instagram
Ressourcen aus der Folge:
Das Buch „Another Self“
Folge mir auf Social Media:
Instagram
TikTok

Aug 20, 2024 • 12min
Moment 1: Was ist Trauma? – Einfach erklärt vom Facharzt I Lutz Besser & Léon Heimann
Fühlst du dich manchmal beeinträchtigt, bist unruhig, kannst dich nicht konzentrieren, bist ängstlich, niedergestimmt oder depressiv? Hast du körperliche Missempfindungen, das Bedürfnis, dich selbst zu verletzen, oder Schwierigkeiten in deinen Beziehungen? Bist du misstrauisch oder leidest unter Schlafproblemen?
Das könnte auf ein weit zurückliegendes Trauma
zurückzuführen sein.
In diesem Video erklärt der Facharzt für Psychiatrie und
Psychotherapie, Lutz Besser:
(00:00) Die Definition von "Trauma"
(02:29) Was während und nach einem Trauma im Gehirn passiert
(04:13) Die Folgen und Symptome von Traumata
(08:21) Die Möglichkeit der Reversibilität von Traumata
Hier findest du das ZPTN

Aug 14, 2024 • 1h 53min
Romantisierte Erinnerungen: Die verborgenen Folgen von Traumata | Facharzt Lutz-Ulrich Besser
Lutz-Ulrich Besser, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, zeigt auf, wie traumatische Erlebnisse unser Denken und Handeln beeinflussen. Wir gehen darauf ein, warum traumatische Erinnerungen anders als normale Erinnerungen abgespeichert werden und wie Neuroplastizität – die Fähigkeit des Gehirns, sich zu verändern – genutzt werden kann, um Heilung zu fördern. Diese Folge bietet wertvolle Einblicke in die neuesten Ansätze der Traumaheilung und gibt praktische Tipps, wie wir unser volles Potenzial ausschöpfen können, indem wir alte Wunden heilen.
(00:00) Intro
(02:26) Warum viele Menschen im Alltag beeinträchtigt sind
(08:48) Was bei traumatischen Ereignissen im Gehirn passiert
(25:59) Warum unser Gehirn traumatische Erinnerungen romantisiert
(39:39) Die verschiedenen Arten von Traumata: Monotrauma, Multitraumatisierung, sequenzielle Traumatisierungen
(01:06:33) Der Unterschied zwischen Zufall und Schicksal
(01:20:56) Welche Rolle die Neuroplastizität unseres Gehirns bei der Heilung von Traumata spielt
(01:32:00) Ein eindrucksvolles Beispiel aus der Traumaverarbeitung
(01:49:50) Die Frage des letzten Gastes
Hier findest du Lutz und das ZPTN
Folge mir auf Social Media:
Instagram: https://www.instagram.com/leonhei/
TikTok: https://www.tiktok.com/@leonhei_?lang=de-DE

Aug 6, 2024 • 14min
Entspann dich! 6 einfache Tipps gegen Stress (wissenschaftlich fundiert)
Ich habe mich in letzter Zeit oft gestresst gefühlt, also sprach ich mit den Stressexperten Marbod Kindermann und Daniel Ruppert um die Auswirkungen von Stress auf unser Gehirn besser zu verstehen und konkrete Maßnahmen zur Stressbewältigung zu gewinnen.
Schau dir das ganze Interview an
Stress ist für viele Menschen in Deutschland ein ständiger Begleiter. Eine Umfrage der Techniker Krankenkasse (Stressreport 2021) zeigte, dass 62 % der Deutschen regelmäßig unter Stress stehen, oft bedingt durch Arbeit, finanzielle Sorgen und Zeitdruck. Die COVID-19-Pandemie hat diese Belastungen noch verstärkt.
Gehörst du auch zu den 62 %? Keine Sorge! In diesem Video teile ich mit 6 wissenschaftlich fundierte Tipps deinen Stress besser zu managen:
(0:21) Tipp 1
(03:24) Tipp 2
(05:10) Tipp 3
(07:07) Tipp 4
(08:29) Tipp 5
(10:37) Tipp 6
Folge mir auf Social Media:
Instagram
TikTok

Jul 31, 2024 • 1h 24min
Stressfrei durch Atem & Meditation: Die Kraft der Wim Hof Methode | Daniel Ruppert & Marbod Kindermann
Stress gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. In dieser Folge sprechen Daniel Ruppert, zertifizierter Wim Hof Instructor, und Marbod Kindermann, Heilpraktiker und Neuromeditations-Experte, über effektive Wege zur Stressbewältigung. Erfahre, wie du mit gezielten Atemtechniken, Meditation und der Wim Hof Methode dein Stresslevel senken und innere Balance finden kannst. Die beiden Experten teilen wertvolle Tipps und zeigen dir, wie du diese Methoden im Alltag anwenden kannst, um langfristig gelassener und gesünder zu leben.
(00:00) Intro
(02:01) Was ist Stress?
(04:42) Was Stress mit dem Individuum und der Gesellschaft macht
(11:31) Wie du Pausen richtig setzt
(18:01) Wie du dich vom Stress löst
(28:15) Was Meditation wirklich ist
(31:23) Die 4 verschiedenen Meditationsarten
(40:14) Warum nicht jede Meditation für jeden geeignet ist
(47:35) Die Wim Hof Methode
(51:23) Das Hormesis-Prinzip
(59:11) Wie du die Wim Hof Methode in deinen Alltag einbauen kannst
(01:02:33) Was im Körper passiert, wenn du dich kaltem Wasser aussetzt
(01:08:16) Wie die Wim Hof Methode Daniels Leben veränderte
(01:16:43) Daniel und Marbods Nr. 1 Tipp gegen Stress
(01:18:20) Die Frage vom letzten Gast
Hier findest du Daniel und Marbod:
Webseite Daniel
Webseite Marbod
Folge mir auf Social Media:
Instagram
TikTok

Jul 28, 2024 • 8min
Dopamin Detox – Wie du dein Leben wieder kontrollierst
Dopamin Detox – Wie du dein Leben wieder kontrollierst
Ist es das wert? Ja, denn stell dir mal vor, wie unser Leben aussehen würde, wenn wir in der Lage wären, den ganzen unnötigen Lärm um uns herum auszublenden und uns auf das zu konzentrieren, was uns weiterbringt. Eine solche fokussierte Haltung wird in unserer modernen Welt, in der wir uns immer leichter kurz belohnenden Reizen aussetzen können, zunehmend schwieriger. Ob Social Media, Fastfood, Videospiele, Alkohol oder Pornos – diese Produkte sind in großer Menge Gift für unseren Körper und können bis in die Sucht führen. Der Neurotransmitter Dopamin verstärkt diese kurz belohnenden Aktivitäten in den neuronalen Netzwerken des Gehirns und macht es uns umso schwieriger, mit diesen aufzuhören. Ein Dopamin Detox ist also eine Entgiftung des Körpers von diesen kurzen belohnenden Reizen, welche mit einer Senkung des Dopaminlevels einhergeht. In diesem Video gebe ich dir einen Strategieplan an die Hand, mit dem du ab morgen mit deinem Dopamin Detox starten kannst. Ich verspreche dir, wenn du das durchziehst, wirst du dich danach besser fühlen, die Welt wieder anders betrachten und schneller an deine Ziele gelangen.
(00:00) Warum du dich in deinem Leben stagniert fühlst
(01:16) Definition Dopamin Detox
(01:59) Der Strategieplan um dich wieder besser zu fühlen
Ressourcen:
Buch Dopamin Nation
Folge mir auf Social Media (nach deinem Detox):
Instagram
TikTok

Jul 20, 2024 • 1h 42min
Mentalcoach der Champions: "Erfolg kann leicht sein!" - mit Patrick Thiele
Patrick Thiele, Mentalcoach und Autor des Buches "Flow Hacking," spricht über den Zustand des Flows und seine Rolle bei der Zielerreichung. Erfahre, warum Geduld der Schlüssel zum Erfolg ist, wie Self-Mastery und Self Leadership angewendet werden können und welche Bedeutung Pausen für Höchstleistungen haben. Diese inspirierende Mindseed Podcast-Folge bietet wertvolle Einblicke in die Kunst, sich selbst zu führen und kontinuierlich zu wachsen.
(00:00) Intro
(06:11) Wie dir das Reisen dabei helfen kann, Inspiration zu finden
(16:26) Warum du es mit Leichtigkeit angehen darfst
(17:44) Was das Wasser uns über den Flow lehrt
(21:28) Warum es immer schwieriger wird, im Flow zu sein
(24:15) Die Kernessenz vieler Erfolgsgeschichten
(38:30) Wie du aus dem Vergleichen herauskommst
(44:22) Bewusstseinserweiternde Substanzen & Selbstentwicklung
(01:01:43) Wie du Self-Mastery und Self-Leadership anwenden kannst
(01:10:19) Welche Rolle Pausen bei der Höchstleistung spielen
(01:18:25) Ein paar kostenlose Hacks für dein tägliches Flow-Erlebnis
(01:29:54) Welche Rolle Vorbilder bei der Selbstentwicklung spielen
(01:34:00) Kritik an der Selbstentwicklung – was kann man im Erwachsenenalter noch ändern?
(01:38:43) Die Frage der letzten Gäste
Hier findest du Patrick:
Instagram
LinkedIn
Ressourcen aus der Folge:
Das Buch Flowhacking
Das Buch Siddhartha
Folge mir auf Social Media:
Instagram
TikTok

Jul 13, 2024 • 1h 11min
Die universellen Auswirkungen von Krieg und Gewalt – Frieden durch Traumaarbeit mit Martina Bock und Atran Youkhana
Martina Bock, Sozial- und Traumapädagogin, und Atran Youkhana, Traumaberater, sprechen über die tiefgreifenden weltweiten Auswirkungen von Krieg und Gewalt auf Menschen. Erfahre, warum Traumaarbeit immer auch Friedensarbeit ist, wie ein funktionierender Dialog zur Heilung beiträgt und warum Gewalt gesehen und benannt werden muss. Diese inspirierende Mindseed Podcast-Folge bietet wertvolle Einblicke in die Bedeutung einer traumainformierten Gesellschaft und die universellen Auswirkungen von Krieg und Gewalt.
(00:00) Intro
(01:34) Was die Stiftung Wings of Hope macht
(03:11) Was Krieg und Gewalt mit den Menschen macht
(05:17) Krieg und Gewalt im Irak
(13:21) Was macht einen funktionierenden Dialog aus?
(27:04) Warum Krieg und Gewalt sich kulturübergreifend gleich auswirken
(34:09) Fallbeispiel: Trauma in Halabdscha
(44:15) Warum Gewalt gesehen und benannt werden muss
(51:44) Was Heilung ist
(57:43) Was eine traumainformierte Gesellschaft ist
Hier findest du die Stiftung Wings of Hope
Ressourcen aus der Folge:
Trailer zum Film „Don’t Judge“
Folge mir auf Social Media:
Instagram
TikTok

Jul 9, 2024 • 6min
Wie Pornos dein Gehirn zerstören
Internet-Pornografie beeinflusst dein Dopaminsystem, deine Motivation, kann zu erektiler Dysfunktion führen und desensibilisiert dich gegenüber sexuellen Reizen. In diesem Video erfährst du, was du gegen diese ungewollten Nebenwirkungen tun kannst und wie du aus dem Teufelskreis der Pornografie austreten kannst.
(00:00) Statistik und Hintergrund
(01:01) Neurobiologische Auswirkungen
(02:45) Strategien zum Aufhören
Ressourcen:
Statista - Web traffic to Pornhub
Studie - Online Pornography Use in Germany
Studie - Pornography in the Sex Life of Young Adults
Studie - Impacts on Partners and Relationships
Studie: Structural Impacts on the Brain
Artikel - Ending the Porn Epidemic
Studie - How Science Studies Pornography Impact
Folge mir auf Social Media:
Instagram
TikTok

Jul 5, 2024 • 58min
Wie du deine Trauer überwindest – Der Einfluss auf Gehirn und Nervensystem mit psychologischer Beraterin Janine Roth
Janine Roth, Trauerbegleiterin und Kinesiologin, spricht über die Phasen der Trauer und deren Auswirkungen auf Gehirn und Nervensystem. Erfahre, wie innere Arbeit und Kinesiologie bei Trauer helfen können und wie man anderen Personen beim Bewältigen der Trauer beisteht. Eine inspirierende Mindseed Podcast-Folge, die Mut und Hoffnung spendet.
(00:00) Intro
(01:10) Wie Janine zur Trauerbewältigung gekommen ist
(09:12) Was Trauer aus psychologischer Sicht bedeutet
(19:38) Praxisbeispiel: Wie unterschiedlich Menschen mit Trauer umgehen
(22:22) Die unterschiedlichen Phasen von Trauer
(23:31) Welche Techniken zur Trauerbewältigung angewandt werden
(23:43) Wie Kinesiologie bei der Trauerbewältigung hilft
(39:18) Was du zuhause tun kannst, um von der Trauer wieder in den Mut zu kommen
(43:43) Wie man als Freund oder Familienmitglied bei der Trauerbewältigung unterstützen kann
(54:36) Die Frage des letzten Gasts
Hier findest du Janine:
Webseite
Janines Facebook-Gruppe
Ressourcen aus der Folge:
Das Buch „Über den Tod uns das Leben danach“
Folge mir auf Social Media:
Instagram
TikTok


