

Mindseed mit Léon Heimann
Léon Heimann
Gedanken, die dich verändern.
Ich bin Léon, und hier geht es um mentale Gesundheit und persönliche Entwicklung.
Die Oberflächlichkeit in den Medien habe ich wirklich satt. Deshalb führe ich Gespräche mit Experten wie Ärzten und Psychologen, die wertvolle Einblicke in den Umgang mit verschiedensten Herausforderungen wie Stress, Ängsten oder emotionalen Belastungen geben, aber auch mit Menschen, die ihre persönlichen Erfahrungen und individuellen Wege der Bewältigung teilen.
Mein Ziel: dir Denkanstöße und Wissen zu geben, die dich unterstützen, Veränderungen aktiv anzugehen.
Ich bin Léon, und hier geht es um mentale Gesundheit und persönliche Entwicklung.
Die Oberflächlichkeit in den Medien habe ich wirklich satt. Deshalb führe ich Gespräche mit Experten wie Ärzten und Psychologen, die wertvolle Einblicke in den Umgang mit verschiedensten Herausforderungen wie Stress, Ängsten oder emotionalen Belastungen geben, aber auch mit Menschen, die ihre persönlichen Erfahrungen und individuellen Wege der Bewältigung teilen.
Mein Ziel: dir Denkanstöße und Wissen zu geben, die dich unterstützen, Veränderungen aktiv anzugehen.
Episodes
Mentioned books

Jul 2, 2024 • 4min
Die 5 Sprachen der Liebe nach Gary Chapman in nur 3 Minuten erklärt!
Ständiger Zoff in der Beziehung? In diesem Video erfahrt ihr, wie ihr eure Beziehungen stärken könnt, indem ihr die Liebessprache eures Partners, eurer Freunde und Familie sprecht. Von Lob und Anerkennung bis hin zu körperlicher Berührung – wir erklären die 5 Sprachen der Liebe nach Gary Chapman kurz und knackig!
Kapitel:
(00:00) - Einleitung und Alltagsbeispiel
(00:41) - Lob und Anerkennung
(00:58) - Ungeteilte Zweisamkeit
(01:22) - Geschenke
(01:44) - Hilfsbereitschaft
(01:59) - Körperliche Berührung
02:33 - Abschluss und Empfehlung
Ressourcen:
👉 Finde deine Sprache der Liebe: 5 Love Languages Quiz
📚 Das Buch 'Die 5 Sprachen der Liebe': Amazon Link

Jun 27, 2024 • 1h 7min
Freie Beziehungskonzepte: über Eifersucht und Liebe mit Coach Dorian Rocholl
Freie Liebe trotz Familie? Mit Dorian Rocholl, psychologischer Berater und Coach, diskutiere ich über das Konzept der freien Liebe. Erfahre den Unterschied zwischen freier Liebe und Polygamie und welche Rolle Eifersucht in Beziehungen spielt. Eine inspirierende Mindseed Podcast-Folge, die zum Nachdenken über Beziehungen und kulturelle Unterschiede anregt.
(00:00) Intro
(01:22) Was bedeutet freie Liebe?
(02:17) Was tun, wenn beide etwas anderes wollen?
(07:36) Dorians persönliche Erfahrung: Freie Liebe in der Familie
(13:15) Der Preis der Freiheit: Was man dafür eintauscht
(17:22) Dorians Erfahrungen mit Fremdgehen: Eine notwendige Lektion
(21:37) Wie kommuniziert man das Bedürfnis nach freier Liebe?
(23:36) Unterschiede beim Wunsch nach freier Liebe zwischen Mann und Frau
(48:18) Was ist Eifersucht wirklich?
(54:19) Die Zukunft der Partnerschaften
Hier findest du Dorian:
Webseite
Podcast

Jun 21, 2024 • 1h 23min
Wie du dem Gelingen eine Chance gibst: Power-Response Training mit Entwickler Dieter Mayer
Dieter Mayer, Mitinhaber des ASS Ausbildungsinstituts und erfahrener Ausbilder für Kung Fu, Qigong und Taiji, teilt Einblicke in das Power-Response Training. Erfahre, warum Balance entscheidend ist, wie Kreativität gesteigert wird und warum Grundlagen und Spezialisierung zusammenhängen. Diese Mindseed Podcast-Folge inspiriert und erweitert deinen Horizont.
(00:00) Intro(01:14) Was ist das Power Response Training?(08:38) Wie Dieter das Power Response Training entwickelte(20:18) Die Leitlinie ‚nehmend – gebend, gebend – nehmend‘
(31:08) Warum einige Menschen gut geben, aber schlecht nehmen können
(46:35) Wie du das Power Response Training im Alltag nutzen kannst
(01:04:36) Warum breites Wissen und Spezialisierung miteinander zusammenhängen
(01:08:12) Warum Lernen rhythmisch sein sollte
(01:12:27) Warum du länger brauchst, wenn du dich zu sehr anstrengst
Hier findest du Dieter:
Das ASS Institut
YouTube

May 31, 2024 • 1h 21min
Die 4 Tugenden des Stoizismus: Prinzipien für ein erfülltes Leben mit Stoiker Jonas Börnicke
Jonas Börnicke, Stoiker und Marathonläufer, spricht über die 4 Tugenden des Stoizismus: Weisheit, Gerechtigkeit, Mut und Mäßigung. Erfahre, wie diese Prinzipien dir helfen können, dein Leben zu meistern. Dabei beleuchten wir kritisch, ob der Stoizismus Emotionen zulässt oder unterdrückt. Eine spannende Mindseed Podcast-Folge, die dir die Welt und Denkweise der Stoik näherbringt und dir hilft, eine neue Perspektive einzunehmen und kritisch zu hinterfragen.
(00:00) Intro
(01:38) Die 4 Tugenden des Stoizismus
(03:27) Was bedeutet Weisheit?
(05:33) Wie Stoiker mit Politik umgehen
(24:30) Wie du für Gerechtigkeit sorgst
(31:25) Wie viel Geld wir sammeln könnten, wenn jeder in Deutschland 5 Euro für einen guten Zweck spenden würde
(32:53) Wie du Mut kultivierst
(47:01) Was bedeutet Mäßigung?
(50:25) Was ist genug?
(01:03:17) Kritik am Stoizismus: Blockiert dieser Emotionen?
Ressourcen aus der Folge:
Buch „Der tägliche Stoiker“
Buch „Dein Ego ist dein Feind“
Buch “Dein Hindernis ist dein Weg”
Buch “Der tägliche Vater”

May 28, 2024 • 12min
Du hast genug Geld aber fühlst dich leer? Bist du in der Passion, aber fühlst dich nutzlos? (hier ist die Lösung)
Bist du in einem Job, der gut bezahlt ist, aber keinen Sinn
für dich hat?
Oder folgst du deiner Leidenschaft, aber das Geld fehlt?
Interessierst du dich für zu viele Dinge und weißt nicht,
worauf du deinen Fokus legen sollst?
In diesem Video erhältst du ein Werkzeug, das dir hilft,
diese Probleme zu lösen!
Finde mit Ikigai deinen Sweet Spot zwischen dem…
Was du liebst
Was die Welt braucht
Wofür du bezahlt werden kannst
Worin du gut bist
(00:00) Intro
(01:04) Wie Ikigai dir helfen kann
(01:48) Was ist Ikigai?
(03:40) Übung: Finde dein Ikigai
(10:33) Zusammenfassung
Ressourcen:
Das Buch “Ikigai – Die japanische Lebenskunst“
TED Talk
Elohor Eva Alordiah

May 23, 2024 • 1h 19min
Narzisstische Beziehungen und Stalking: Einblicke in die Täter-Opfer-Dynamik mit Facharzt für Psychotherapie Lutz-Ulrich Besser
Lutz-Ulrich Besser, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, beleuchtet die komplexen Themen Narzissmus und Stalking. Erfahre, welche Arten von pathologischem Narzissmus es gibt, wie die Täter-Opfer-Dynamik in narzisstischen Beziehungen Kinder beeinflusst und warum Stalking ebenfalls narzisstisches Verhalten sein kann. Eine tiefgehende Mindseed Podcast-Folge, die wertvolle Einsichten in diese psychologischen Herausforderungen und Formen der Belästigung bietet.
(00:00) Intro
(01:47) Die Geschichte des wunderschönen Jünglings Narziss
(11:11) Die verschiedenen Ausprägungen von Narzissmus
(24:09) Warum das Aufwachsen unter einem narzisstischen Elternteil meist in der Wiederholung endet
(38:22) Warum ein Stalker ein Narzisst ist
(48:36) Warum soziale Medien Narzissmus fördern
(1:14:48) Die Frage des letzten Gastes
Hier findest du Lutz-Ulrich Besser
Ressourcen aus der Folge:
Der Film „This Boy’s Life“

May 21, 2024 • 17min
Du bist umgeben von Idioten!? Keiner versteht dich? (hier ist die Antwort)
Wir alle sind jeden Tag umgeben von vielen verschiedenen Menschen und manchmal fällt es uns schwer Verhalten nachzuvollziehen. Dieses Video wird dir helfen, dich selbst und andere Menschen anhand des DISG-Modells besser zu verstehen.
Was du in diesem Video lernen wirst:
Warum Menschen sich unterschiedlich verhalten.
Worauf es bei der Kommunikation zwischen zwei Menschen ankommt.
Wie du, wenn du einen Verhaltenstypen erkannt hast, bestmöglich kommunizieren kannst, um an dein Ziel zu gelangen
(00:00) Intro
(01:21) Beispiel: Warum Urlaubsplanung mit vielen Freunden so kompliziert sein kann
(02:07) Wer richtig liegt und wer falsch liegt
(02:22) Warum
Menschen so verschieden sind
(02:38) Ein vereinfachtes Verhaltensmodell (IPU
Institut)
(05:28) Warum immer der Empfänger über eine Botschaft entscheidet
(07:58) Das DISG-Modell
und die verschiedenen Verhaltenstypen
(10:29) Die verschiedenen Verhaltenstypen am Beispiel eines Problems in einer
Firma
(11:49) Die verschiedenen Verhaltenstypen am Beispiel der Onlinekommunikation
(15:24) Zusammenfassung
Ressourcen der Folge:Das Buch ‚Alles Idioten!?' von Thomas Erikson

May 16, 2024 • 1h 20min
Mathematische Weisheiten: Strukturen, Systeme und die Sprache der Natur mit Mathematiker und Systemanalytiker Andreas Kollmorgen
Andreas Kollmorgen, Mathematiker und Systemanalytiker, taucht mit uns tief in die faszinierende Welt der Formeln und Strukturen ein. Erfahre, warum Mathematik ebenfalls eine Sprache ist, und was der Unterschied zwischen Kompliziertheit und Komplexität ist. Entdecke, wie innere und äußere Systeme miteinander interagieren und warum kein funktionierendes System von Bestand ist. Eine inspirierende Mindseed Podcast-Folge für alle, die tiefer in die Struktur unserer Welt eintauchen möchten.
(00:00) Intro
(01:17) Was ist Mathematik?
(07:30) Die Fibonacci-Folge in der Natur
(11:48) Der Unterschied zwischen Komplexität und Kompliziertheit
(24:40) Was ist ein System?
(25:46) Der Unterschied zwischen einem inneren und einem äußeren System
(58:09) Warum in einer Struktur immer wieder Schwankungen stattfinden
(01:09:10) Was dir helfen wird, komplexe Systeme im Alltag zu erkennen
(01:12:01) Andreas Tipp: besser mit komplexen Systemen umgehen
(01:16:29) Die Frage des letzten Gastes

May 9, 2024 • 1h 35min
Körperliche Konfrontationen: Ninjitsu-Weisheiten für das echte Leben mit Kampfkünstlern René Rothhagen und Emre Özcakir
Mit René Rothhagen, Inhaber der Ninjitsu Akademie Hamburg, und Emre Özcakir, Kampfkunstlehrer und Coach, tauchen wir tief in die faszinierende Welt des Ninjitsu ein. Erfahre mehr über die Ursprünge dieser alten Kampfkunst, und den tiefgreifenden Einfluss, den Ninjitsu auf persönliche Entwicklung und Selbstwahrnehmung haben kann. René und Emre teilen, was sie aus physischen Konfrontationen gelernt haben und wie diese Lektionen im Alltag angewendet werden können, einschließlich Einblicke in den „Fight or Flight“-Modus. Eine inspirierende Mindseed Podcast Folge, die zeigt, wie alte Weisheiten moderne Herausforderungen meistern können.
(00:00) Intro
(01:35) Was ist Ninjitsu?
(20:39) Renés wichtigste Lehre aus Ninjitsu
(28:09) Die Bedeutung von gesundem Selbstbewusstsein in der Kampfkunst
(39:05) Türsteher im Club: Warum manche Gäste draußen bleiben müssen
(49:51) Emotionale Stabilität auf der Straße bewahren
(56:04) Handlungsoptionen in realen Konfliktsituationen
(1:09:40) Was während eines Kampfes wirklich im Kopf eines Kampfkünstlers vorgeht
(1:25:49) Die Frage des letzten Gastes
Hier findest du René und Emre
Ressourcen aus der Folge:
Das Buch „When violence is the answer”

May 2, 2024 • 1h 8min
Visuelle Macht: Wie Ästhetik unser Verhalten lenkt – mit Designerin Hélèn Passon
Hélèn Passon, Designerin und werdende Wirtschaftspsychologin, erforscht mit uns die Tiefe und den Einfluss von Ästhetik. Entdecke, was Ästhetik über bloße Schönheit hinaus bedeutet, wie sie sich historisch entwickelt hat und täglich unser Umfeld prägt. Erfahre auch, wie Unternehmen Ästhetik nutzen, um Kaufentscheidungen zu beeinflussen. Hélèn teilt wertvolle Einsichten darüber, wie Ästhetik bewusst eingesetzt werden kann, um unsere Lebensräume positiv zu gestalten – eine inspirierende Mindseed Podcast-Folge für alle, die ihre Umgebung bewusster wahrnehmen und gestalten möchten.
(00:00) Intro
(01:04) Was ist Ästhetik?
(10:42) Der Unterschied zwischen Schönheit und Ästhetik
(15:43) Warum wir das schön finden, was uns innewohnt
(21:40) Die Auswirkungen von Unordnung und die Bedeutung von Ordnung
(38:04) Wie du dich kleiden solltest, um deine
Selbstwirksamkeit zu steigern
(50:26) Der Einfluss von Räumen auf dein Verhalten
Hier findest du Hélèn:
Instagram: helen_passon
Ressourcen aus der Folge:
Die Therme Vabali


