
Mindseed mit Léon Heimann
Gedanken, die dich verändern.
Ich bin Léon, und hier geht es um mentale Gesundheit und persönliche Entwicklung.
Die Oberflächlichkeit in den Medien habe ich wirklich satt. Deshalb führe ich Gespräche mit Experten wie Ärzten und Psychologen, die wertvolle Einblicke in den Umgang mit verschiedensten Herausforderungen wie Stress, Ängsten oder emotionalen Belastungen geben, aber auch mit Menschen, die ihre persönlichen Erfahrungen und individuellen Wege der Bewältigung teilen.
Mein Ziel: dir Denkanstöße und Wissen zu geben, die dich unterstützen, Veränderungen aktiv anzugehen.
Latest episodes

May 21, 2024 • 17min
Du bist umgeben von Idioten!? Keiner versteht dich? (hier ist die Antwort)
Wir alle sind jeden Tag umgeben von vielen verschiedenen Menschen und manchmal fällt es uns schwer Verhalten nachzuvollziehen. Dieses Video wird dir helfen, dich selbst und andere Menschen anhand des DISG-Modells besser zu verstehen.
Was du in diesem Video lernen wirst:
Warum Menschen sich unterschiedlich verhalten.
Worauf es bei der Kommunikation zwischen zwei Menschen ankommt.
Wie du, wenn du einen Verhaltenstypen erkannt hast, bestmöglich kommunizieren kannst, um an dein Ziel zu gelangen
(00:00) Intro
(01:21) Beispiel: Warum Urlaubsplanung mit vielen Freunden so kompliziert sein kann
(02:07) Wer richtig liegt und wer falsch liegt
(02:22) Warum
Menschen so verschieden sind
(02:38) Ein vereinfachtes Verhaltensmodell (IPU
Institut)
(05:28) Warum immer der Empfänger über eine Botschaft entscheidet
(07:58) Das DISG-Modell
und die verschiedenen Verhaltenstypen
(10:29) Die verschiedenen Verhaltenstypen am Beispiel eines Problems in einer
Firma
(11:49) Die verschiedenen Verhaltenstypen am Beispiel der Onlinekommunikation
(15:24) Zusammenfassung
Ressourcen der Folge:Das Buch ‚Alles Idioten!?' von Thomas Erikson

May 16, 2024 • 1h 20min
Mathematische Weisheiten: Strukturen, Systeme und die Sprache der Natur mit Mathematiker und Systemanalytiker Andreas Kollmorgen
Andreas Kollmorgen, Mathematiker und Systemanalytiker, taucht mit uns tief in die faszinierende Welt der Formeln und Strukturen ein. Erfahre, warum Mathematik ebenfalls eine Sprache ist, und was der Unterschied zwischen Kompliziertheit und Komplexität ist. Entdecke, wie innere und äußere Systeme miteinander interagieren und warum kein funktionierendes System von Bestand ist. Eine inspirierende Mindseed Podcast-Folge für alle, die tiefer in die Struktur unserer Welt eintauchen möchten.
(00:00) Intro
(01:17) Was ist Mathematik?
(07:30) Die Fibonacci-Folge in der Natur
(11:48) Der Unterschied zwischen Komplexität und Kompliziertheit
(24:40) Was ist ein System?
(25:46) Der Unterschied zwischen einem inneren und einem äußeren System
(58:09) Warum in einer Struktur immer wieder Schwankungen stattfinden
(01:09:10) Was dir helfen wird, komplexe Systeme im Alltag zu erkennen
(01:12:01) Andreas Tipp: besser mit komplexen Systemen umgehen
(01:16:29) Die Frage des letzten Gastes

May 9, 2024 • 1h 35min
Körperliche Konfrontationen: Ninjitsu-Weisheiten für das echte Leben mit Kampfkünstlern René Rothhagen und Emre Özcakir
Mit René Rothhagen, Inhaber der Ninjitsu Akademie Hamburg, und Emre Özcakir, Kampfkunstlehrer und Coach, tauchen wir tief in die faszinierende Welt des Ninjitsu ein. Erfahre mehr über die Ursprünge dieser alten Kampfkunst, und den tiefgreifenden Einfluss, den Ninjitsu auf persönliche Entwicklung und Selbstwahrnehmung haben kann. René und Emre teilen, was sie aus physischen Konfrontationen gelernt haben und wie diese Lektionen im Alltag angewendet werden können, einschließlich Einblicke in den „Fight or Flight“-Modus. Eine inspirierende Mindseed Podcast Folge, die zeigt, wie alte Weisheiten moderne Herausforderungen meistern können.
(00:00) Intro
(01:35) Was ist Ninjitsu?
(20:39) Renés wichtigste Lehre aus Ninjitsu
(28:09) Die Bedeutung von gesundem Selbstbewusstsein in der Kampfkunst
(39:05) Türsteher im Club: Warum manche Gäste draußen bleiben müssen
(49:51) Emotionale Stabilität auf der Straße bewahren
(56:04) Handlungsoptionen in realen Konfliktsituationen
(1:09:40) Was während eines Kampfes wirklich im Kopf eines Kampfkünstlers vorgeht
(1:25:49) Die Frage des letzten Gastes
Hier findest du René und Emre
Ressourcen aus der Folge:
Das Buch „When violence is the answer”

May 2, 2024 • 1h 8min
Visuelle Macht: Wie Ästhetik unser Verhalten lenkt – mit Designerin Hélèn Passon
Hélèn Passon, Designerin und werdende Wirtschaftspsychologin, erforscht mit uns die Tiefe und den Einfluss von Ästhetik. Entdecke, was Ästhetik über bloße Schönheit hinaus bedeutet, wie sie sich historisch entwickelt hat und täglich unser Umfeld prägt. Erfahre auch, wie Unternehmen Ästhetik nutzen, um Kaufentscheidungen zu beeinflussen. Hélèn teilt wertvolle Einsichten darüber, wie Ästhetik bewusst eingesetzt werden kann, um unsere Lebensräume positiv zu gestalten – eine inspirierende Mindseed Podcast-Folge für alle, die ihre Umgebung bewusster wahrnehmen und gestalten möchten.
(00:00) Intro
(01:04) Was ist Ästhetik?
(10:42) Der Unterschied zwischen Schönheit und Ästhetik
(15:43) Warum wir das schön finden, was uns innewohnt
(21:40) Die Auswirkungen von Unordnung und die Bedeutung von Ordnung
(38:04) Wie du dich kleiden solltest, um deine
Selbstwirksamkeit zu steigern
(50:26) Der Einfluss von Räumen auf dein Verhalten
Hier findest du Hélèn:
Instagram: helen_passon
Ressourcen aus der Folge:
Die Therme Vabali

Apr 24, 2024 • 1h 19min
Disziplin und Vorbildwirkung: über Kampfsport in der modernen Erziehung mit Markus von Hauff
Markus von Hauff, Inhaber des Atrium Sports e.V. und Diplompädagoge, erörtert die Rolle des Kampfsports in der Erziehung. Erfahre, wie Kampfsport weit mehr als nur körperliche Fitness bietet und wesentliche Lektionen über Respekt, Disziplin und die Bedeutung von Vorbildern vermittelt, die tief in unserer Kultur verwurzelt sind. In dieser Mindseed-Podcastfolge erfährst du zudem, welchen Einfluss die heutigen Technologien auf Erziehung und Entwicklung haben und wie man verantwortungsvoll als Vorbild damit umgehen sollte.
(00:00) Intro
(05:21) Warum Gewalt in der Erziehung keinen Platz hat
(12:05) Kinderfilme heute und die Aufmerksamkeitsspanne von Kindern
(16:10) Die Bedeutung von Vorbildern für Kinder
(21:40) Auswahl des richtigen Vereins für mein Kind: Tipps für Eltern
(37:32) Die Kraft des Fragens: Warum du jede Frage fünfmal hinterfragen solltest
(49:29) Ein gewonnener Kampf ist der, der nicht geführt wird
(01:06:39) Die Kunst der leeren Hand: Einblicke in Karate
Hier findest du Markus und das Atrium Sports

Apr 16, 2024 • 1h 32min
Biohacking durch Pilze: über Natur, Wissenschaft und Psychedelika mit Maximilian Endter
Maximilian Endter, Gründer des Vitalpilz-Startups Smaints und Biohacker, taucht mit uns in das geheimnisvolle Reich der Pilze ein. Erfahre, wie Pilze nicht nur tief in unserer Kultur verankert sind, sondern auch auf erstaunliche Weise unsere Gesundheit fördern können – von der Heilung von Allergien bis hin zu ihrer Rolle in der psychedelischen Forschung. Maximilian teilt spannende Einblicke und diskutiert die Herausforderungen rund um die Novel-Food-Verbote. Eine Mindseed-Podcastfolge für alle, die sich für Natur, Wissenschaft und Biohacking begeistern.
(00:00) Intro
(08:20) Was ist ein Pilz?
(21:32) Wie Max seine Allergien mit Pilzen heilte
(25:46) Warum Pilze Teil unserer Kultur sind
(27:59) Warum Abmahnungen im naturheilkundlichen Bereich
normal sind
(46:04) Warum Pilze eine unerklärliche Intelligenz besitzen
(47:24) Was der Film „Avatar“ und Pilze gemeinsam haben
(49:08) Was die moderne Umwelt mit unserem Körper gemacht hat
und wie Pilze helfen können
(58:13) Eleusis - Warum Politiker im alten Griechenland
psychedelische Pilze zu sich genommen haben
(01:04:42) Wie deine Organe negative Emotionen speichern
(01:13:00) Arbeit = Leistung / Zeit
(01:28:21) Die Frage des letzten Gasts
Hier findest du Smaints
Ressourcen aus der Folge:
Dokumentation „Fantastische Pilze“
Buch Power vs. Force (David R. Hawkins)

Apr 9, 2024 • 1h 21min
Ego, Liebe, Karma: Wie toxische Positivität unser wahres Ich verbirgt mit Psychologin und Coachin Nathalie Hutt
Nathalie Hutt, Psychologin und Mental Coachin, taucht tief in die Themen Identität, Liebe vs. Angst, und die Fallstricke toxischer Positivität ein. Entdecke mit uns, wie tägliche Entscheidungen und unser Umgang mit dem Ego unser wahres Selbst formen, und warum Karma mehr als nur ein Konzept ist. Nathalie teilt in dieser Podcast-Folge Einsichten, die herausfordern, inspirieren und dazu anregen, über die eigenen Gedankenmuster nachzudenken. Ein Muss für alle, die authentisch leben und ihre innere Welt verstehen wollen.
(00:00) Intro
(07:13) Überwindung von Mangelgedanken: Erkenne deine
Vollkommenheit
(21:04) Selbstfindung: Die Macht deiner Gedankenwahl
(27:07) Die Grenzen des positiven Denkens
(30:39) Entdecke dein wahres Selbst
(32:33) Was Karma bedeutet
(42:35) Die unterstützende Rolle der Spiritualität in deinem
Leben
(1:14:15) Autobiographie in 5 Kapiteln von Portia Nelson
Hier findest du Nathalie
Ressourcen aus der Folge:
Atticus Poetry
Anleitung Metta Meditation
Das Buch „Der träumende Delfin“

Apr 2, 2024 • 1h 41min
Neustart mit Geschmack: Über den Sprung aus schwierigen Verhältnissen mit Gastronomie-Gründer Alexander Schwartz
Alexander Schwartz, Gründer mehrerer Gastronomieunternehmen, spricht offen über seine schwierige Kindheit, den Weg aus dem kriminellen Leben ins Unternehmertum, und wie Rückschläge zu Stärken werden können. Entdecke, wie Alexanders Erfahrungen zu wertvollen Lebenslektionen wurden und lasse dich motivieren, deine eigenen Herausforderungen als Chancen zur Selbstverwirklichung zu sehen. Ein tiefgehendes Gespräch, das zeigt: aus jedem Tief kann ein neuer Anfang entstehen.
(00:00) Intro
(22:08) Der Tod von Alexanders Schwester
(36:38) Ohne Familie, ohne Schule, am Abgrund der Gesellschaft
(57:09) Der Freifahrtschein für unbezahlten Urlaub
(01:10:50) Warum das Leben Höhen und Tiefen hat
(01:11:58) Warum du genau so weitermachen solltest
(01:18:38) Warum Fehler dir Kraft geben
(01:24:07) Warum das Leben wie ein Spaziergang ist
Hier findest du Alexander
Ressourcen:
Das Tool Craftplaces
Das Frischeparadies

Mar 25, 2024 • 1h 28min
Self-made Millionärin: vom Geld zur Freiheit mit Nhung Nguyen
Self-made Millionärin und Unternehmerin Nhung Nguyen teilt in dieser Folge ihre einzigartigen Einblicke in die Welt des Geldes und Unternehmertums. Erfahre, wie Geld ein Mittel zu echter Freiheit sein kann, warum das Bild des „Schnöselmillionärs“ in den Medien irreführend ist, und wie Visualisierung und Wertschätzung von Errungenschaften den Weg zum Erfolg ebnen. Nhung diskutiert auch die Bedeutung von Partnerschaften, sowohl geschäftlich als auch romantisch, und taucht in die Sprachen der Liebe ein. Lass dich inspirieren, deine Perspektiven auf Reichtum und Beziehungen neu zu definieren und finde deinen Weg zur Selbstverwirklichung.
(00:00) Intro
(10:06) Wie du dein Mindset von Sicherheit auf Freiheit umstellst
(12:19) Der Unterschied zwischen Selbstständigkeit und Unternehmertum
(23:50) Wie du mit verschiedenen Visualisierungsmethoden Erfolg erreichst
(26:49) Was eine gut funktionierende Partnerschaft ausmacht
(42:43) Die fünf Sprachen der Liebe nach Gary Chapman
(53:10) Warum Nhung all die Arbeit wirklich auf sich nimmt
(57:21) Warum Geld nicht das Ziel ist und was wirklich zählt
(01:01:58) Warum Geld nur ein Mittel zum Zweck ist
(01:03:23) Die Darstellung von Millionären im Fernsehen als „Schnösel“
(01:04:36) Warum du Millionäre feiern solltest, wenn du selbst einer werden möchtest
Ressourcen aus der Session:
Das Buchhaltungstool Lexoffice
Das Buch die 4 Sprachen der Liebe

Mar 18, 2024 • 1h 34min
Erdbeben in Nepal: wie die Katastrophe mein Leben veränderte mit Tänzer und Coach Shah-Mo Darouiche
Shah-Mo Darouiche, alias Mosha, teilt bewegende Einblicke in seine Reise durch Nepal und insbesondere Kathmandu, wo er 2015 im Krisengebiet nach dem erschütternden Erdbeben aushalf. Entdecke, wie diese Erfahrung seine Sicht auf das Leben und den Tod tiefgreifend veränderte. Bekomme außerdem Einblicke in das Leben eines Profitänzers und was Kunst wirklich bedeutet. Als eines von sieben Geschwistern erörtert Mosha auch, warum enge familiäre Beziehungen wahren Reichtum darstellen. Diese Folge wird dir helfen, deine eigene persönliche Situation und Beziehungen im Leben zu reflektieren und aus anderen Blickwinkeln zu betrachten.
(00:00) Intro
(01:35) Warum Tanzen?
(06:35) Wie es ist, mit 6 Geschwistern aufzuwachsen
(11:37) Wie ist es, der Jüngste in der Familie zu sein?
(15:30) Wie es ist am Peak seiner Karriere zu sein und sich dann zu verletzen
(19:04) Wer bin ich, wenn ich kein Tänzer bin?
(32:07) Wie sich Künstler in ihrer eigenen Kunst widerspiegeln
(37:06) Was ist Kunst?
(44:53) Der Tod von Moshas Vater und dessen Folgen
(49:02) Was mit Mosha während eines Jahres in Indien passiert ist
(51:53) Das Erdbeben in Nepal
(56:33) Wie es ist in einem Krisengebiet zu sein
(01:04:18) Wie es ist Bild-Reporter im Krisengebiet anzutreffen
(01:06:30) Wenn das Leben dir sagt: I got your back!
(01:08:42) Warum sich Mosha auf den Tod freut
(01:13:09) Gospels in Nepal - reine spirituelle Vibrationen
(01:14:55) Warum wahrer Glauben aus dem Herzen kommt
(01:20:26) Warum Religionen bis heute so mächtig sind
(01:26:43) Wie ist Couchsurfing?
(01:30:10) Die Frage vom letzten Gast
Hier findest du Mosha:
Instagram
Ressourcen aus der Folge:
Das Buch "Der Alchemist"
Die Community Couchsurfing