Mindseed mit Léon Heimann

Léon Heimann
undefined
Oct 7, 2024 • 1h 14min

Vize-Weltmeister Anichi Perez über Kreativität, Disziplin und das Allheilmittel Salsa

Anichi Perez, Vize-Weltmeister im Salsa und kreatives Multitalent, gibt in dieser Episode tiefe Einblicke in die Welt des Tanzes und der Musik. Er enthüllt, warum Disziplin und Konsistenz die wahren Schlüssel zum Erfolg sind – nicht nur im Tanz, sondern in jedem kreativen Prozess. Anichi spricht über die Entstehung seiner „Musicality Dance Show“ und zeigt, wie Salsa eine kraftvolle Verbindung zwischen Bewegung, Kultur und Gemeinschaft schafft. Als besonderes Highlight erwartet dich am Ende eine exklusive Tanzperformance von Anichi selbst!(00:00) Trailer + Intro Léon(01:58) Opening Performance Anichi(04:36) Anichis einzigartige Kombination als Tänzer und Musiker(08:03) Der Weg zur Musicality Dance Show(14:51) Anichis künstlerische Vision(16:15) Beruflicher vs. privater Erfolg(24:09) Anichis kreativer Prozess(38:11) Die verschiedenen Charaktere in Anichis Performances(41:42) Anichis chronische Unzufriedenheit(44:53) Das „Vollschön-Phänomen“ – ein gesellschaftliches Problem(49:13) Warum Salsa ein Allheilmittel ist(54:16) Warum Pünktlichkeit überbewertet wird(01:02:53) Die Frage des letzten Gasts(01:05:25) Closing Performance „Musicality Dance Show”Léon:YoutubeInstagramTikTok Anichi:InstagramWebseiteSponsor:Power Athletics Gym Was mich antreibt, ist die Neugier auf das Wesentliche: die Essenz der Menschen, ihre Geschichten, ihre Herausforderungen und Triumphe. #podcast #inspiration #tanz #salsa #anichiperez #kreativität #musicality
undefined
Sep 29, 2024 • 1h 23min

Ernährungs- und Fitnessmythen: Die Wahrheit hinter den größten Irrtümern | Anastasios Karamitros

Anastasios Karamitros, Ernährungswissenschaftler und Athletiktrainer, spricht über die häufigsten Missverständnisse in der Ernährung und räumt mit Fitnessmythen auf. Ist das Frühstück wirklich die wichtigste Mahlzeit? Welche Rolle spielt das anabole Fenster für deine Leistung? In dieser Episode bekommst du handfeste Fakten und einfache Tipps, um deine Ernährung und dein Training effektiv zu gestalten.(02:46) Die wichtigsten Bausteine der Ernährung (04:51) Das Problem mit stark verarbeiteten Lebensmitteln (07:55) Anastasios Empfehlung zu Supplements(11:09) Gesund ernähren trotz stressigem Alltag(14:22) Warum das große Ganze bei der Ernährung zählt(22:47) Die Vorteile von Intermittent Fasting(34:26) Das anabole Fenster: Wahrheit oder Quatsch? (44:03) Was ist Athletiktraining?(49:54) Warum Arnold Schwarzenegger damals Ballett gemacht hat (56:14) Sprinttraining: Der Schlüssel zum Erfolg(56:30) Die Rolle des mentalen Trainings bei Athleten(01:07:23) Der Weg zum Power Athletics Gym(01:14:00) Wie sich Anastasios Sicht auf Erfolg verändert hatHier findest du Anastasios und das Power Athletics Gym:InstagramWebseite Folge mir auf Social Media:InstagramTikTok
undefined
Sep 22, 2024 • 1h 22min

Schreibtechniken, Selbstreflexion & AI: Ein Blick in die Zukunft des Schreibens mit Chefredakteurin Anke Gasch

Anke Gasch, Expertin im Schreiben und Chefredakteurin der Federwelt, gibt tiefe Einblicke in die Kunst des Schreibens. Erfahre, wie man kreative Schreibtechniken in den Alltag einbaut, die Stolpersteine des Buchschreibens überwindet und warum Social Media unseren Schreibstil langfristig verändert. Zudem diskutieren wir, ob es sich heute wirklich noch lohnt, ein Buch zu schreiben, und welche Motivation Autoren in einer zunehmend digitalen Welt antreibt.(02:30) Was eine gute Schrift von bloßer Information unterscheidet(04:36) Die wichtigsten Elemente in einer guten Schrift(06:46) Warum wir uns mit Harry Potter verbunden fühlen(08:43) Der optimale Prozess der Publikation: Vom erstenEntwurf zum fertigen Buch(26:16) Was Autoren trotz Short-Content Pandemie Bücher schreiben lässt(30:49) Der Einfluss von AI auf das Schreiben(41:23) Wie viel man mit einem Bestseller verdienen kann(54:11) Wie Chatten unser Schreiben und Denken verändert(56:49) Schreiben als Tool zur Selbstreflexion(01:05:25) Was ist Hochsensibilität?(01:10:12) Wie Schreiben hochsensiblen Menschen hilft(01:11:20) Die Frage des letzten GastsHier findest du Anke:WebseiteFachblatt Federwelt Folge mir auf Social Media:InstagramTikTok
undefined
Sep 15, 2024 • 1h 45min

Weltrekord: Wie das größte Gemälde der Welt entstand – Christian Nienhaus über Kunst, Leidenschaft und Routinen

Christian Nienhaus spricht über sein Weltrekordprojekt „Colourful Art of Football“, das größte Gemälde der Welt. Er gibt tiefe Einblicke in seine Inspirationsquellen und erklärt, wie Routinen seine Kreativität fördern. Zudem reflektieren wir, warum viele Menschen ihre Bestimmung nicht leben. Schalte ein, um die inspirierende Reise eines der bedeutendsten Künstler unserer Zeit zu erleben. (03:07) Was ist das größte Gemälde der Welt?  (09:05) Woher Christian die Kraft für monumentale Projekte nimmt  (11:39) Der Weg zur Realisation von „Colourful Art of Football“ (34:27) Wie Kunst effektiv mit Menschen kommuniziert (39:51) Warum Routinen essenziell für kreativen Erfolg sind (50:39) Warum viele Menschen nicht ihrer Bestimmung folgen (01:02:14) Wie Christians monumentale Gemälde entstehen (01:11:15) Wie verschiedene Umgebungen Christians Kreativität beeinflussen (01:19:49) Christians Projekt „Melchior – König des Lichts“ (01:40:22) Die Frage des letztes Gasts Hier findest du Christians Kunst: Webseite   Folge mir auf Social Media: Instagram TikTok
undefined
Sep 12, 2024 • 12min

Warum Dating so schwer ist: 4 Gründe und 5 Tipps

Frustriert vom endlosen Swipen auf Dating-Apps und immer noch keine feste Beziehung in Sicht? In diesem Video erkläre ich, warum Dating heute so herausfordernd ist und welche typischen Fehler du vermeiden solltest. Dazu gebe ich dir 5 wissenschaftlich fundierte Tipps, mit denen du effektiver datest und endlich die richtige Person findest. (00:18) Warum Dating heutzutage so schwer ist (00:27) Grund 1: Persönliche Identitäten und Individualismus (00:51) Grund 2: Zu viele Möglichkeiten auf Dating-Apps (01:53) Grund 3: Der Einfluss von Social Media auf Beziehungen (02:38) Grund 4: Die große Entscheidung – Warum die Wahl des Partners Druck ausübt (03:34) Tipp 1: Kenne deinen blinden Fleck beim Dating (04:36) Tipp 2: Perfekt gibt es nicht – Der Befriediger statt Maximierer (06:14) Tipp 3: Oberflächlichkeit vermeiden – Worauf es wirklich ankommt (07:51) Tipp 4: Worauf du beim Daten achten solltest (10:00) Tipp 5: Treffe bewusste Entscheidungen in deinen Beziehungen Folge mir auf Social Media: Instagram TikTok
undefined
Sep 6, 2024 • 1h 10min

Dating-Apps & Pornos – "Suchtmechansimen mit Milliardenumsätzen“ – Wie wir Sexualität neu denken müssen | Facharzt Lutz-Ulrich Besser

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Lutz-Ulrich Besser beleuchtet die tiefgreifenden Auswirkungen moderner Medien auf unsere Sexualität. In dieser Episode diskutieren wir, ob Masturbation problematisch ist, was auf neuronaler Ebene beim Pornokonsum passiert und welche Herausforderungen durch soziale Medien und Dating-Apps entstehen. Erfahre, wie du deinen Medienkonsum bewusst steuern und eine gesunde sexuelle Entwicklung fördern kannst. (02:24) – Ist Liebe gleich Sex?(09:13) – Was fördert und was blockiert eine gesunde sexuelle Entwicklung?(14:47) – Ist regelmäßige Masturbation bedenklich?(25:31) – Wann spricht man von einer Pornosucht?(31:50) – Die neuronalen Effekte des Pornokonsums(36:23) – Der Einfluss von Social Media auf Selbstwahrnehmung und Konsumverhalten(51:52) – Vor- und Nachteile von Dating-Apps(01:04:53) – Wie du moderne Medien sinnvoll nutzt, um Beziehungen zu stärken   Hier findest du das ZPTN   Folge mir auf Social Media: Instagram TikTok
undefined
Sep 2, 2024 • 5min

So entwickelst du echte Verbindungen

Empathie ist der Schlüssel zu tieferen Verbindungen und einem erfüllteren Leben. In dieser Folge erfährst du, wie du deine empathischen Fähigkeiten ausbaust und dadurch nicht nur deine Beziehungen, sondern auch dein Selbstverständnis stärkst. Lerne, wie Empathie dein Leben positiv verändern kann. (00:00) Einführung: Was ist Empathie?(42:10) Neurowissenschaftliche Hintergründe(01:50) Praktische Übungen für mehr Empathie(04:43) Fazit und Denkanstoß Folge mir auf Social Media: Instagram TikTok
undefined
Aug 27, 2024 • 1h 19min

Somatische Empathie verstehen: Mitgefühl auf einer neuen Ebene | Christoph Hage

Christoph Hage, Tanzpädagoge und Mitinhaber der Tanzschule Latin Groove, führt dich in die faszinierende Welt der somatischen Empathie ein. Entdecke, wie diese besondere Form der Empathie dir hilft, tiefere Verbindungen zu anderen Menschen aufzubauen und in Resonanz mit deinem Gegenüber zu treten. Gemeinsam ziehen wir Parallelen zwischen Tanz und Empathie und zeigen, wie beide als nonverbale Dialoge funktionieren. Erfahre, warum du mit bestimmten Menschen stärker sympathisierst und wie du Teil der Gruppenatmosphäre wirst. Kapitel (01:55) Was ist somatische Empathie? (10:24) Wie du deine Empathie trainieren kannst (22:16) Warum Empathie ein Dialog ist (26:03) Warum du mit einigen Menschen mehr sympathisierst und mit anderen weniger (30:55) Warum du immer Teil einer Atmosphäre bist (42:04) Wie somatische Empathie in einer Gruppe funktioniert (01:01:24) Die yogischen Formen der Intelligenz (01:14:14) Die Frage von letzten Gast Hier findest du Chris: Die Tanzschule Latin Groove Instagram   Ressourcen aus der Folge: Das Buch „Another Self“   Folge mir auf Social Media: Instagram TikTok
undefined
Aug 20, 2024 • 12min

Moment 1: Was ist Trauma? – Einfach erklärt vom Facharzt I Lutz Besser & Léon Heimann

Fühlst du dich manchmal beeinträchtigt, bist unruhig, kannst dich nicht konzentrieren, bist ängstlich, niedergestimmt oder depressiv? Hast du körperliche Missempfindungen, das Bedürfnis, dich selbst zu verletzen, oder Schwierigkeiten in deinen Beziehungen? Bist du misstrauisch oder leidest unter Schlafproblemen? Das könnte auf ein weit zurückliegendes Trauma zurückzuführen sein. In diesem Video erklärt der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Lutz Besser: (00:00) Die Definition von "Trauma" (02:29) Was während und nach einem Trauma im Gehirn passiert (04:13) Die Folgen und Symptome von Traumata (08:21) Die Möglichkeit der Reversibilität von Traumata Hier findest du das ZPTN
undefined
Aug 14, 2024 • 1h 53min

Romantisierte Erinnerungen: Die verborgenen Folgen von Traumata | Facharzt Lutz-Ulrich Besser

Lutz-Ulrich Besser, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, zeigt auf, wie traumatische Erlebnisse unser Denken und Handeln beeinflussen. Wir gehen darauf ein, warum traumatische Erinnerungen anders als normale Erinnerungen abgespeichert werden und wie Neuroplastizität – die Fähigkeit des Gehirns, sich zu verändern – genutzt werden kann, um Heilung zu fördern. Diese Folge bietet wertvolle Einblicke in die neuesten Ansätze der Traumaheilung und gibt praktische Tipps, wie wir unser volles Potenzial ausschöpfen können, indem wir alte Wunden heilen. (00:00) Intro (02:26) Warum viele Menschen im Alltag beeinträchtigt sind (08:48) Was bei traumatischen Ereignissen im Gehirn passiert (25:59) Warum unser Gehirn traumatische Erinnerungen romantisiert (39:39) Die verschiedenen Arten von Traumata: Monotrauma, Multitraumatisierung, sequenzielle Traumatisierungen (01:06:33) Der Unterschied zwischen Zufall und Schicksal (01:20:56) Welche Rolle die Neuroplastizität unseres Gehirns bei der Heilung von Traumata spielt (01:32:00) Ein eindrucksvolles Beispiel aus der Traumaverarbeitung (01:49:50) Die Frage des letzten Gastes Hier findest du Lutz und das ZPTN   Folge mir auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/leonhei/ TikTok: https://www.tiktok.com/@leonhei_?lang=de-DE

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app