Mindseed mit Léon Heimann

Léon Heimann
undefined
Dec 24, 2024 • 1h 35min

"Es waren die ideologischen Vorstellungen der Eltern" - über plant-based Ernährungs-Mythen | Dr. Malte Rubach

Dr. Malte Rubach, Ernährungswissenschaftler und Autor, entlarvt in dieser Folge die hartnäckigsten Mythen über die vegane Ernährung. Er geht der Frage nach, warum es immer wieder zu tragischen Fällen kommt, bei denen Kinder an einer veganen Ernährung starben und wie ideologische Vorstellungen der Eltern dabei eine Rolle spielen. Außerdem erklärt er, was uns die Blue Zones über Ernährung und gesundes Altern lehren und welche dieser Erkenntnisse wir in unseren Alltag integrieren können.   (02:08) Warum sich so intensiv mit Ernährung befassen? (07:32) Die größten Plant-Based Ernährungsmythen (27:31) Risiken der veganen Kinderernährung (32:10) Gesundheitliche Vorteile einer veganen Ernährung? (35:17) Fleisch aus Massentierhaltung: gesund oder nicht? (46:34) Kritik am Buch „Ernährungskompass“ (01:02:37) Warum Malte heißes Wasser trinkt (01:12:38) Der Blue Zone Mythos (01:23:34) Drei Tipps für eine Bessere Ernährung (01:33:56) Die Frage vom letzten Gast   Léon: Unsere Podcastagentur Youtube Spotify Instagram TikTok   Dr. Malte Rubach: Das Buch „Die größten plant-based Ernährungs-Mythen"   Sponsor: Dr. Zarmina Penner   Was mich antreibt, ist die Neugier auf das Wesentliche: die Essenz der Menschen, ihre Geschichten, ihre Herausforderungen und Triumphe.   #vegan #vegetarisch #plantbased #mythos #bluezones
undefined
Dec 19, 2024 • 9min

Moment 3: „6 Minuten pro Patient“ – Warum Ärzte keine Zeit für dich haben | Fachärztin Kerstin Kampkötter

Fachärztin für Frauenheilkunde Kerstin Kampkötter spricht über den Zeitdruck in deutschen Arztpraxen und die Auswirkungen auf körperliche und mentale Gesundheit: Wie viel Zeit bleibt Ärzten wirklich für ihre Patienten? Können Ärzte die notwendige Zeit individuell verlängern? Warum schränkt das Abrechnungssystem viele Ärzte ein und sorgt für Stress – bei Ärzten und Patienten?   Erfahre, wie das Gesundheitssystem den Praxisalltag beeinflusst und warum die mentale Gesundheit oft zu kurz kommt.   Schau dir die ganze Folge an   Léon: Unsere Podcastagentur Youtube Spotify Instagram TikTok   Was mich antreibt, ist die Neugier auf das Wesentliche: die Essenz der Menschen, ihre Geschichten, ihre Herausforderungen und Triumphe. #arztbesuch #patient #krankheit #gesundheitssystem #behandlung
undefined
Dec 16, 2024 • 1h 37min

„Lieber die Pille als schwanger mit 12“ - über Hormone & Gesundheit | Fachärztin Kerstin Kampkötter

Kerstin Kampkötter, Fachärztin für Frauenheilkunde, gibt tiefe Einblicke in die Realität der Verhütung. Wir sprechen über die Risiken und Nebenwirkungen der Pille, das Pillenentzugssyndrom und hormonfreie Alternativen. Erfahre, wie Verhütung die mentale Gesundheit beeinflussen kann und welche Herausforderungen der Praxisalltag mit sich bringt.   (02:10) – Kerstins Weg zur Frauenheilkunde (12:20) – Schönheitsoperationen in der Frauenheilkunde (22:37) – Die Pille: Risiken oder harmlos? (40:29) – Verhütung & Geschlechtskrankheiten (47:39) – Zunahme der Gewaltbereitschaft in Arztpraxen (01:07:57) – Warum Ärzte sich nicht immer Zeit nehmen können (01:24:39) – Was müsste sich im deutschen Krankenkassensystem ändern? (01:35:36) – Die Frage des letzten Gasts   Léon: Unsere Podcastagentur Youtube Spotify Instagram TikTok   Sponsor: Dr. Zarmina Penner   Was mich antreibt, ist die Neugier auf das Wesentliche: die Essenz der Menschen, ihre Geschichten, ihre Herausforderungen und Triumphe.   #diepille #verhütung #frauenärztin #teenagerschwangerschaft #gesundheit
undefined
Dec 11, 2024 • 5min

Moment 2: Diese Red Flags solltest du niemals ignorieren – Dr. Zarmina Penner

Dr. Zarmina Penner erklärt, wie du frühzeitig Red Flags bei anderen Menschen erkennen kannst. In welchem Setting solltest du eine Person am besten kennenlernen? Welche Anzeichen zeigen, dass dir eine Beziehung nicht guttut? Und warum ist dein Bauchgefühl ein so wichtiger Indikator? Schau dir die ganze Folge an   Léon: Unsere Podcastagentur Youtube Spotify Instagram TikTok   Was mich antreibt, ist die Neugier auf das Wesentliche: die Essenz der Menschen, ihre Geschichten, ihre Herausforderungen und Triumphe.   #redflags #beziehung #partnerschaft #bauchgefühl #dating
undefined
Dec 9, 2024 • 1h 55min

„In 3 Schritten negative Emotionen loslassen“ – So befreist du dich | Dr. Zarmina Penner

Dr. Zarmina Penner, ehemalige Ärztin und Emotionsexpertin, erklärt, wie Emotionen zu einem Schlüssel für persönliche Transformation werden können. Gemeinsam beleuchten wir die ursprüngliche Funktion von Emotionen, was sie uns in Beziehungen über uns und andere verraten und wie du Konflikte effektiv lösen kannst. Zudem gibt Dr. Zarmina praktische Einblicke, wie du deine Emotionen auf gesunde Weise regulierst. Lass dich inspirieren, deine Gefühle besser zu verstehen und sie als Kraftquelle zu nutzen. (01:46) Zarminas Weg: Vom Arztberuf zur Emotionsexpertin (05:21) Warum Menschen Emotionen unterschiedlich intensiv erleben (18:24) Wie Kultur unseren Umgang mit Gefühlen prägt (25:11) Die vielfältigen Ausdrucksformen von Emotionen (39:38) So erkennst du in Beziehungen, ob es wirklich passt (55:04) Drei Wege, Konflikte konstruktiv zu lösen (01:18:45) Wut verstehen: Funktion und Umgang mit dieser Emotion (01:52:27) Die Frage des letzten Gasts   Léon: Youtube Instagram TikTok Unsere Podcastagentur   Dr. Zarmina Penner: Das Buch „Wutmanagement“ Coaching Hier kannst du kostenlos den „16 Personalities“ Test machen Was mich antreibt, ist die Neugier auf das Wesentliche: die Essenz der Menschen, ihre Geschichten, ihre Herausforderungen und Triumphe.   #emotionen #gefühle #wut #konfliktelösen #selbstentwicklung
undefined
10 snips
Dec 2, 2024 • 1h 48min

Inner Development Goals: Der Weg zur nachhaltigen Zukunft | Patrick Niedermayer

Patrick Niedermayer, Podcasthost von Klimanachbarn und Experte für Nachhaltigkeit, bringt spannende Einsichten über die Inner Development Goals. Er diskutiert, wie persönliches Wachstum globale Herausforderungen angehen kann und erläutert die essenziellen Schritte: Sein, Denken, Beziehungen, Kollaboration und Handeln. Niedermayer beleuchtet, wie Wertebildung in Unternehmen und im Bildungssystem neu gedacht werden muss, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Außerdem spricht er über die Kunst des Nein-Sagens und die Wichtigkeit der Selbstbeziehung für ein erfülltes Leben.
undefined
Nov 24, 2024 • 1h 27min

Ich nahm ihnen das N-Wort vorweg" – über Kindheitserfahrungen, Rassismus und Spitzensport | Patrick Schneider

Patrick Schneider, ehemaliger Spitzensportler in der Leichtathletik, teilt in dieser Folge seine bewegende Geschichte: vom Aufwachsen bei einer alkoholkranken Mutter und in einer Pflegefamilie bis hin zu seiner späten, aber erfolgreichen Karriere in der Leichtathletik. Offen spricht er über persönliche Herausforderungen wie Rassismus, seinen Umgang mit Rückschlägen wie einer schweren Achillessehnenverletzung und die Bedeutung seines Mottos „Dream. Believe. Achieve.“ Eine inspirierende Geschichte über Resilienz, persönliches Wachstum und den unerschütterlichen Glauben an sich selbst.   (01:28) Aufwachsen in einer Pflegefamilie (06:13) Erfahrungen mit Rassismus (23:42) Wie die Vergangenheit die Gegenwart prägt (36:43) Vom Pflegekind zum Spitzensportler (54:46) Umgang mit Verletzungen und Rückschlägen (01:05:03) Doping im Spitzensport (01:13:37) Dream. Believe. Achieve. (01:25:36) Die Frage des letzten Gasts    Léon: Youtube Instagram TikTok   Patrick Schneider: Instagram   Sponsoren: Dr. Zarmina Penner Power Athletics Gym   Was mich antreibt, ist die Neugier auf das Wesentliche: die Essenz der Menschen, ihre Geschichten, ihre Herausforderungen und Triumphe.   #leichtathletik #rassismus #pflegefamilie #spitzensport #resilienz
undefined
Nov 17, 2024 • 1h 15min

6 Schlaf-Hacks, die du kennen musst: Die Wissenschaft erklärt | Prof. Dr. Frohnhofen

Beschreibung: Erfahre von Prof. Dr. Frohnhofen, Schlafexperte und Arzt für Schlafmedizin, wie du deinen Schlaf verbessern kannst – mit wissenschaftlich fundierten Tipps! Finde heraus, wie viel Schlaf du wirklich brauchst, ob du an Schlafmangel leidest und warum Träume so wichtig für dein Gehirn sind. Verbessere noch heute deine Schlafqualität für ein gesünderes und glücklicheres Leben! (02:45) Schlafmangel in Deutschland (04:01) Die Schlafphasen (05:27) Schlaf und Alter (07:12) Die Folgen von Schlafmangel  (11:40) Natürliches Schlafverhalten  (18:52) Licht und Schlaf  (28:55) Warum träumen wir?  (34:44) Schlafstörungen verstehen und lösen (43:29) Schlaftypen (47:40) Alkohol & Cannabis  (51:24) Schlaf-Supplements  (57:52) Schichtarbeit und Schlaf  (01:02:34) Wie viel Schlaf brauchen wir?  (01:03:42) Schlafwandeln (01:04:55) Schlaf und Ernährung (01:07:30) Schlaf und Krebs  (01:09:34) Dein Calling  (01:13:32) Die Frage vom letzten Gast Léon: Youtube Instagram TikTok   Sponsor: Power Athletics Gym   Was mich antreibt, ist die Neugier auf das Wesentliche: die Essenz der Menschen, ihre Geschichten, ihre Herausforderungen und Triumphe.   #besserschlafen #schlafgesundheit #schlafprobleme #schlafhacks #träumeerklärt
undefined
Nov 10, 2024 • 1h 18min

Grenzen des Wissens: Leben, Universum und Verschwörungen | Dr. Aloys Eiling

Dr. Aloys Eiling, Physiker und Autor, spricht über philosophische, wissenschaftliche und gesellschaftliche Fragen:Was können wir als Menschen wirklich wissen? Wie jung ist das Universum tatsächlich? Und sind wir womöglich nicht allein im All?Von der Entstehung des Lebens auf der Erde bis hin zur Rolle der Meinungsfreiheit in der heutigen Zeit: ein Gespräch, das dazu anregt, über den eigenen Horizont hinauszuschauen.(02:04) Was können wir wissen?(15:38) Das junge Leben im Universum und seine Vergänglichkeit(31:19) Gibt es außerirdisches Leben?(43:08) Der Ursprung des Lebens auf der Erde(47:35) Meinungsfreiheit oder Zensur?(01:16:15) Die Frage des letzten GastsLéon:YoutubeInstagramTikTok Aloys:Buch “Mythen, Götter und Gelehrtes“ Sponsor:Power Athletics Gym Was mich antreibt, ist die Neugier auf das Wesentliche: die Essenz der Menschen, ihre Geschichten, ihre Herausforderungen und Triumphe. #philosophie #universum #aliens #physik #meinungsfreiheit
undefined
Nov 4, 2024 • 1h 34min

"Warum hast du Angst?" - über Selbstsabotage und Psychedelika | Dr. Stefan Frädrich

Warum sabotieren wir uns selbst – und wie können wir dieses Muster durchbrechen? Dr. Stefan Frädrich, Arzt und Unternehmer, beleuchtet in dieser Folge die verborgenen psychologischen Gründe hinter Selbstsabotage und zeigt, wie psychedelische Erfahrungen wahre Transformation fördern können. Vom Rauchen bis zur tiefen Selbsterkenntnis erkunden wir, wie wir alte Muster und Ängste loslassen können, um persönliche Freiheit und Wachstum zu erreichen.(00:00) Intro(03:33) Warum Stefan die Schnautze voll vom Arztberuf hatte(07:18) Warum es leicht ist, mit dem Rauchen aufzuhören(20:02) Warum Probleme dich stärker machen(25:47) Stefans Zutaten um etwas erfolgreich aufzubauen(32:45) Was Menschen antreibt, anderen zu schaden(51:00) Deinen inneren Kompass mit Psychedelika neu ausrichten(01:21:58) Psychedelika und die Gefahr von Psychosen(01:31:40) Die Frage des letzten Gasts Léon:YoutubeInstagramTikTok Stefan:Reality Upgrade Sponsor:Power Athletics Gym Was mich antreibt, ist die Neugier auf das Wesentliche: die Essenz der Menschen, ihre Geschichten, ihre Herausforderungen und Triumphe. #stefanfrädrich #selbstsabotage #trauma #psychedelika #mentalegesundheit

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app