Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast

Harvard Business manager
undefined
Dec 10, 2024 • 20min

Du musst da nicht allein durch

Julian Schubert, Führungskraft bei König und Bauer, teilt seine bewegende Geschichte über die Leukämie-Erkrankung seiner Tochter und die Herausforderungen, die er dabei erlebte. Er beschreibt, wie sich seine Prioritäten verschoben und wie die Unterstützung seiner Kollegen entscheidend war, um in dieser Krise nicht allein zu sein. Die Bedeutung offener Kommunikation und die Rolle kollegialer Hilfe stehen im Mittelpunkt. Zudem reflektiert er über die Balance zwischen Arbeit und Erholung sowie persönliche Lebensziele in schwierigen Zeiten.
undefined
17 snips
Nov 26, 2024 • 31min

Wie ihr schwierige Mitarbeiter führt

Jule Jankowski, Organisationsberaterin und ehemalige Managerin bei Lufthansa, gibt wertvolle Tipps, wie man mit schwierigen Mitarbeitenden umgehen kann. Sie beleuchtet, wie Vertrauen und offene Kommunikation die Teamdynamik verbessern können. Zudem erklärt sie die Denkhüte-Methode von Edward de Bono, um kreative Diskussionen zu fördern. Jule erforscht auch, wie konstruktive Kritik Teams lernfähig hält und warum das richtige berufliche Umfeld wichtig ist. Ihre Einblicke sind eine Einladung, das eigene Führungsverhalten zu reflektieren.
undefined
Nov 12, 2024 • 37min

Wie wir Ziele erreichen, selbst wenn andere uns unterschätzen

Céline Flores Willers ist eine erfolgreiche Gründerin und LinkedIn-Influencerin, die CEOs zu ihren Online-Auftritten berät. Im Gespräch teilt sie ihre Erfahrungen beim Überwinden von Zweifeln und Rückschlägen. Ihr Lernen: Nein zu sagen ist entscheidend für den Erfolg. Sie thematisiert die Diskrepanz zwischen äußerem Eindruck und innerer Authentizität. Céline ermutigt dazu, persönliche Grenzen zu setzen und betont die Bedeutung von Durchhaltevermögen sowie die Kraft des Growth Mindset in der Karriere. Humorvoll und inspirierend, zieht sie Hörer in ihren Bann!
undefined
Oct 29, 2024 • 38min

Wie Remote Work erfolgreich wird – und Spaß macht

Gründer Stephan Bayer hat die Präsenzpflicht aufgegeben. Er verteilt VR-Brillen an seine Teams und lässt Meetings schriftlich vorbereiten. Seine wichtigsten Tipps, damit die digitale Zusammenarbeit gelingt. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de Produziert: Marc Glücks, Paul GäblerMusik: Philipp Fackler Weiterlesen: Lead Forward - Der Führungsnewsletter Anleitung: In vier Schritten zum eigenen Hybridkonzept Wie ihr die Zusammenarbeit remote verbessert Mein persönlicher Newsletter: Lead ForwardEinmal die Woche direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Wissen aus den besten Hochschulen der Welt und meine Erfahrungen als Chefin.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Oct 15, 2024 • 27min

Psychische Gesundheit im Team: Wie geht es dir wirklich?

Viele Führungskräfte sind unsicher, wie sie mit psychischen Erkrankungen und mentalen Notfällen im Team umgehen sollen. Psychotherapeutin Katrin Terwiel gibt Tipps fürs erste Gespräch und nennt die wichtigsten Schritte. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de Produziert: Marc Glücks, Paul GäblerMusik: Philipp Fackler Weiterlesen: Lead Forward - Der Führungsnewsletter Notfallhilfe, wenn Kollegen psychisch erkranken New Work steigert psychische Erkrankungen   Tipps von Katrin In Katrins Podcast DEEP SHIT TALKS mit Co-Host Tina Steckling geht es um mentale Gesundheit, HR & Gesellschaftskritik. Wie finde ich einen Therapieplatz? Mein persönlicher Newsletter: Lead ForwardEinmal die Woche direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Wissen aus den besten Hochschulen der Welt und meine Erfahrungen als Chefin.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Oct 1, 2024 • 28min

So überlisten wir unseren inneren Schweinehund

Ein sanfter Schubs bringt oft mehr als Zwang. Wie ihr andere unterstützt, gesündere und bessere Entscheidungen zu treffen. Mit Alfred Freeman, Küchenchef der SPIEGEL-Gastronomie, und Britta Domke, Leitende Redakteurin beim Harvard Business manager. Durchstarten: Macht mit bei meiner 33-Tage-Challenge und meldet euch zu meinem Newsletter „Lead Forward“ an.https://www.manager-magazin.de/thema/lead-forward/ Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de Produziert: Marc Glücks, Paul GäblerMusik: Philipp Fackler Weiterlesen: Lead Forward - Der Führungsnewsletter Artikel über Nudging in deutschen Unternehmen Wie Nudging funktioniert Wie Kantinen dafür sorgen können, dass Gäste weniger Fleisch essen +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Sep 17, 2024 • 28min

Kann Meditation mich zu einer besseren Chefin machen?

Gesa Miczaika, Unternehmerin und Investorin, teilt ihre Erfahrungen mit Meditation, die ihr Leben und Arbeiten revolutioniert haben. Sie spricht darüber, wie tägliche Meditationspraxis Kreativität und Gelassenheit fördert. Gesa beleuchtet auch den Druck in der Venture-Capital-Welt und die Bedeutung von Netzwerken für Frauen. Verletzlichkeit und menschliche Verbindung sind zentrale Themen, während sie praktische Tipps für den Einstieg in die Meditation gibt. Zudem reflektiert sie über ihre nomadischen Lebensstil und dessen Auswirkungen auf Beziehungen.
undefined
Sep 3, 2024 • 30min

Von Morgenroutine bis Schlaftracking – was bringen Rituale?

Jede Veränderung beginnt mit einer Entscheidung. Gründerin Zarah Bruhn hat Ihren Alltag umgekrempelt. Sechs Tipps für mehr Gelassenheit, gesunde Gewohnheiten und Rituale. Durchstarten: Macht mit bei meiner 33-Tage-Challenge und meldet euch zu meinem Newsletter Lead Forward an.https://www.manager-magazin.de/thema/lead-forward/ Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de; astrid.maier@xing.com Produziert: Marc Glücks, Luca ZiemekMusik: Philipp Fackler Weiterlesen: Artikel über Zarah und ihren Terminkalender Buchtipp: „Miracle Morning: Die Stunde, die alles verändert“ von Hal Elrod (Affiliate link) Podcast Lifestyle of Longevity Podcast von Kati Ernst und Kristine Zeller Strategie zum FrühstückDie neuesten Werkzeuge und Methoden aus der Managementforschung – der Strategie-Newsletter des Harvard Business managers.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
6 snips
Aug 20, 2024 • 35min

Lieblingsfolgen zur Sommerpause: Was Führungskräfte in Krisen können müssen

In dieser Folge spricht Mathias Fischedick, ein Coach für konstruktive Streitkultur und versöhnliche Kommunikation. Er erklärt, wie Führungskräfte in Krisenzeiten Verantwortung übernehmen und emotionale Intelligenz nutzen können, um Vertrauen im Team aufzubauen. Besonders spannend ist die Diskussion über kulturellen Wandel in Führungsteams und die Notwendigkeit neuer Rituale. Fischedick hebt die Bedeutung von Selbstreflexion hervor und stellt eine japanische Meditationsmethode vor, die zur persönlichen Weiterentwicklung anregt.
undefined
8 snips
Aug 6, 2024 • 35min

Lieblingsfolgen zur Sommerpause: Streit im Job – Wie lösen wir Konflikte, ohne uns zu verkrachen?

Verena Jeschke, Hoteldirektorin des Hotels Oderberger und in einer Führungsrolle im Familienunternehmen GLS Sprachenzentrum, spricht über die Herausforderungen konstruktiver Konfliktlösung im Arbeitsumfeld. Dabei betont sie die Bedeutung offener Kommunikation und Strategien zur Beruhigung in hitzigen Situationen. Zudem diskutiert sie, wie virtuelle Kommunikation Missverständnisse erzeugen kann und wichtige Ansätze zur Verbesserung des Verständnisses zwischen Mitarbeitern. Jeschke reflektiert über die Balance zwischen Berufs- und Privatleben in Familienunternehmen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app