Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast

Harvard Business manager
undefined
Oct 1, 2024 • 28min

So überlisten wir unseren inneren Schweinehund

Ein sanfter Schubs bringt oft mehr als Zwang. Wie ihr andere unterstützt, gesündere und bessere Entscheidungen zu treffen. Mit Alfred Freeman, Küchenchef der SPIEGEL-Gastronomie, und Britta Domke, Leitende Redakteurin beim Harvard Business manager. Durchstarten: Macht mit bei meiner 33-Tage-Challenge und meldet euch zu meinem Newsletter „Lead Forward“ an.https://www.manager-magazin.de/thema/lead-forward/ Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de Produziert: Marc Glücks, Paul GäblerMusik: Philipp Fackler Weiterlesen: Lead Forward - Der Führungsnewsletter Artikel über Nudging in deutschen Unternehmen Wie Nudging funktioniert Wie Kantinen dafür sorgen können, dass Gäste weniger Fleisch essen +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Sep 17, 2024 • 28min

Kann Meditation mich zu einer besseren Chefin machen?

Gesa Miczaika, Unternehmerin und Investorin, teilt ihre Erfahrungen mit Meditation, die ihr Leben und Arbeiten revolutioniert haben. Sie spricht darüber, wie tägliche Meditationspraxis Kreativität und Gelassenheit fördert. Gesa beleuchtet auch den Druck in der Venture-Capital-Welt und die Bedeutung von Netzwerken für Frauen. Verletzlichkeit und menschliche Verbindung sind zentrale Themen, während sie praktische Tipps für den Einstieg in die Meditation gibt. Zudem reflektiert sie über ihre nomadischen Lebensstil und dessen Auswirkungen auf Beziehungen.
undefined
Sep 3, 2024 • 30min

Von Morgenroutine bis Schlaftracking – was bringen Rituale?

Jede Veränderung beginnt mit einer Entscheidung. Gründerin Zarah Bruhn hat Ihren Alltag umgekrempelt. Sechs Tipps für mehr Gelassenheit, gesunde Gewohnheiten und Rituale. Durchstarten: Macht mit bei meiner 33-Tage-Challenge und meldet euch zu meinem Newsletter Lead Forward an.https://www.manager-magazin.de/thema/lead-forward/ Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de; astrid.maier@xing.com Produziert: Marc Glücks, Luca ZiemekMusik: Philipp Fackler Weiterlesen: Artikel über Zarah und ihren Terminkalender Buchtipp: „Miracle Morning: Die Stunde, die alles verändert“ von Hal Elrod (Affiliate link) Podcast Lifestyle of Longevity Podcast von Kati Ernst und Kristine Zeller Strategie zum FrühstückDie neuesten Werkzeuge und Methoden aus der Managementforschung – der Strategie-Newsletter des Harvard Business managers.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
6 snips
Aug 20, 2024 • 35min

Lieblingsfolgen zur Sommerpause: Was Führungskräfte in Krisen können müssen

In dieser Folge spricht Mathias Fischedick, ein Coach für konstruktive Streitkultur und versöhnliche Kommunikation. Er erklärt, wie Führungskräfte in Krisenzeiten Verantwortung übernehmen und emotionale Intelligenz nutzen können, um Vertrauen im Team aufzubauen. Besonders spannend ist die Diskussion über kulturellen Wandel in Führungsteams und die Notwendigkeit neuer Rituale. Fischedick hebt die Bedeutung von Selbstreflexion hervor und stellt eine japanische Meditationsmethode vor, die zur persönlichen Weiterentwicklung anregt.
undefined
8 snips
Aug 6, 2024 • 35min

Lieblingsfolgen zur Sommerpause: Streit im Job – Wie lösen wir Konflikte, ohne uns zu verkrachen?

Verena Jeschke, Hoteldirektorin des Hotels Oderberger und in einer Führungsrolle im Familienunternehmen GLS Sprachenzentrum, spricht über die Herausforderungen konstruktiver Konfliktlösung im Arbeitsumfeld. Dabei betont sie die Bedeutung offener Kommunikation und Strategien zur Beruhigung in hitzigen Situationen. Zudem diskutiert sie, wie virtuelle Kommunikation Missverständnisse erzeugen kann und wichtige Ansätze zur Verbesserung des Verständnisses zwischen Mitarbeitern. Jeschke reflektiert über die Balance zwischen Berufs- und Privatleben in Familienunternehmen.
undefined
Jul 23, 2024 • 31min

Lieblingsfolgen zur Sommerpause: Mehr schaffen, ohne geschafft zu sein

Mathias Fischedick, Coach und Bestsellerautor, spricht über das Geheimnis von Produktivität und Energiemanagement. Er betont, dass man eine To-do-Liste hinterfragen sollte, um die eigene Energie besser zu nutzen. Zudem werden die Herausforderungen der Remote-Arbeit und deren Einfluss auf das Wohlbefinden thematisiert. Fischedick gibt Tipps zur Selbstbeobachtung und wie man Stress abbaut. Er erklärt, wie Vorbilder in der Führung entscheidend sind, um eine positive Unternehmenskultur zu schaffen.
undefined
Jul 9, 2024 • 27min

Führung: Ist KI die bessere Chefin?

Feedback geben, Budgets planen, persönliche E-Mails formulieren. KI kann Führungskräften viele Aufgaben abnehmen. KI-Gründerin Annika von Mutius (Empion) teilt, welche Tools und welche Risiken ihr kennen solltet. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de Weiterlesen: Warum ihr Menschen wie eine KI ansprechen solltet Der ultimative Leitfaden für KI-Pioniere Annikas Buchempfehlung: Stefan Zweig: Sternstunden der Menschheit: Vierzehn historische Miniaturen Produziert: Marc Glücks, Paul GäblerMusik: Philipp Fackler Mein persönlicher Newsletter: Lead ForwardEinmal die Woche direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Wissen aus den besten Hochschulen der Welt und meine Erfahrungen als Chefin.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Jun 25, 2024 • 29min

Wie gelingt Veränderung? – mit BMW Vorständin Ilka Horstmeier

Ilka Horstmeier, BMW-Personalvorständin, spricht über sich neu erfinden, Krisen überstehen und Mitarbeitende von Veränderungen überzeugen. Themen: emotionale Balance in unsicheren Zeiten, digitale Transformation bei BMW, Vertrauen in Führungskräfte, Empfehlungen für Künstler und Kunstwerke.
undefined
Jun 11, 2024 • 34min

Wie uns Rückschläge stärker machen - mit Simone Menne

Simone Menne, eine Topmanagerin, spricht offen über die Herausforderungen, die Rückschläge mit sich bringen. Sie teilt persönliche Erfahrungen und die emotionale Achterbahn, die mit Misserfolgen verbunden ist. Die Kraft des Wiederaufstehens wird thematisiert, wobei Unterstützung und klare Kommunikation zentrale Rollen spielen. Simone ermutigt dazu, aus Rückschlägen zu lernen und die Bedeutung von Fairness und Selbstbewusstsein in Krisensituationen zu erkennen. Zudem gibt sie wertvolle Lebenslektionen und persönliche Buchempfehlungen.
undefined
May 28, 2024 • 30min

Die Kraft der Wut

Wut ist im Job tabu. Das gilt besonders für Frauen. Wer Ärger oder gar Zorn zeigt, gilt als leicht reizbar oder emotional. Dabei hat Wut auch viele positive Seiten, wie Studien belegen. Medienunternehmerin Esra Karakaya teilt, wie sie ihre Wut entdeckte und heute nutzt, um kreativ zu sein und Ziele zu erreichen. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de Weiterlesen: Mein Newsletter „Chefin des Zorns“ „Wie wir Wut nutzen, um Ziele zu erreichen“ Studie von Victoria Brescoll, freier Download: „Can an angry woman get ahead?“ „Die Kraft des weiblichen Zorns“ Esras Buchtipp: Desmond Tutu: „Das Buch des Vergebens: Vier Schritte zu mehr Menschlichkeit“ Hören: „The Creative Power of Misfits“ mit Adam Grant Produziert: Marc Glücks, Paul GäblerMusik: Philipp Fackler Mein persönlicher Newsletter: Lead ForwardEinmal die Woche direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Wissen aus den besten Hochschulen der Welt und meine Erfahrungen als Chefin.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app