
Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast
Wie ihr schwierige Mitarbeiter führt
Nov 26, 2024
Jule Jankowski, Organisationsberaterin und ehemalige Managerin bei Lufthansa, gibt wertvolle Tipps, wie man mit schwierigen Mitarbeitenden umgehen kann. Sie beleuchtet, wie Vertrauen und offene Kommunikation die Teamdynamik verbessern können. Zudem erklärt sie die Denkhüte-Methode von Edward de Bono, um kreative Diskussionen zu fördern. Jule erforscht auch, wie konstruktive Kritik Teams lernfähig hält und warum das richtige berufliche Umfeld wichtig ist. Ihre Einblicke sind eine Einladung, das eigene Führungsverhalten zu reflektieren.
31:07
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Führungskräfte sollten die Teamdynamik ganzheitlich betrachten, um die Ursachen für Probleme bei schwierigen Mitarbeitenden zu verstehen und anzupassen.
- Die intrinsische Motivation der Mitarbeitenden ist entscheidend, weshalb Führungskräfte einen Rahmen schaffen sollten, der Eigenverantwortung und persönliche Entfaltung fördert.
Deep dives
Die Dynamik zwischen Führungskraft und Mitarbeitenden
Die Beziehung zwischen Führungskraft und Mitarbeitenden ist oft komplex und beeinflusst die Teamdynamik erheblich. Bei der Identifizierung von Schwierigkeiten ist es wichtig, nicht nur eine bestimmte Person verantwortlich zu machen, sondern das gesamte System und die Interaktionen im Team zu betrachten. Beispielsweise kann eine Mitarbeiterin, die als unführbar gilt, auch das Ergebnis einer misslungenen Passung zwischen ihrer Persönlichkeit und dem Arbeitsumfeld sein. Durch eine systematische Analyse der Gegebenheiten können Führungskräfte besser verstehen, wo die Probleme liegen und welche strukturellen Rahmenbedingungen möglicherweise angepasst werden müssen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.