
Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast
Antonia Götsch, Chefredakteurin des Harvard Business managers, meldet sich alle zwei Wochen mit "Wegen guter Führung". Sie spricht mit anderen Führungskräften und Expert:innen aus der Wissenschaft über Zusammenarbeit, Teamführung und Karriere.
Ehrlich, fundiert, offen und auch mal lustig. Sie teilt, was sie selbst gelernt hat, woran sie scheitert, und versucht auch ihren Gästen zu entlocken, was sie sonst nur ihren Vertrauten verraten.
Latest episodes

Apr 22, 2025 • 29min
Dürfen Führungskräfte ein Sabbatical machen?
Schadet ein Sabbatical der Karriere? Was bringt eine berufliche Auszeit und welche Fallstricke sind damit verbunden? Antonia Götsch berichtet dieses Mal selbst über ihre Auszeit. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de Produziert: Marc Glücks, Paul GäblerMusik: Philipp Fackler Lesetipp: Wieso sich Sabbitcals lohnen, die wichtigsten Studien und Tipps in der HBR Umsetzung: Sabbatical mit schulfplichtigen Kindern Mein persönlicher Newsletter: Lead ForwardEinmal die Woche direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Wissen aus den besten Hochschulen der Welt und meine Erfahrungen als Chefin.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Apr 8, 2025 • 32min
Kopf UND Bauch - wie wir gute Entscheidungen treffen
Gerd Gigerenzer, einer der führenden Entscheidungsforscher, liefert spannende Einsichten über die Kunst der Entscheidungsfindung. Er betont, dass Intuition oft zuverlässiger ist als Algorithmen. Das Streben nach 'gut genug' führt oft zu besseren Ergebnissen als das Streben nach Perfektion. Gigerenzer diskutiert die Herausforderungen von Big Data in Krisenzeiten und die Rolle von Heuristiken. Außerdem reflektiert er über persönliche Lebensweisheiten und die Bedeutung positiver Fehlerkulturen in der Führung.

15 snips
Mar 25, 2025 • 25min
Was man beim Pokern über kluge Entscheidungen lernt
Marco Klock, Gründer von Rightmart und Experte für Verbraucherrecht, teilt faszinierende Einblicke aus seiner Pokerkarriere. Er erklärt, wie das Pokerspiel eine Metapher für kluge Entscheidungsfindung ist. Klock beleuchtet die Rolle von Resilienz und schnellem Denken im Geschäftsleben. Auch der Einfluss moderner Technologien auf Entscheidungsprozesse wird thematisiert. Er gibt persönliche Strategien zur Stressbewältigung und betont die Bedeutung von Mut im beruflichen Kontext.

Mar 11, 2025 • 23min
Zu alt, zu jung? Lasst euch nicht ausbremsen von Vorurteilen!
Rada Rodriguez, CEO der Signify GmbH, beleuchtet in diesem Gespräch, wie Vorurteile Karrierechancen gefährden. Sie teilt persönliche Erfahrungen und Strategien, um Alters- und Geschlechtsstereotypen im Berufsleben zu überwinden. Die Bedeutung von Neugier und Lernverhalten wird hervorgehoben, während sie die Herausforderungen des Machtmanagements und die Vielfalt in der Führung thematisiert. Rada ermutigt dazu, das eigene Denken zu hinterfragen und betont die Wichtigkeit von Unterstützung in Unternehmen für eine erfolgreiche Karriere.

8 snips
Feb 25, 2025 • 29min
Gekündigt? So gelingt euch der Neustart
Sabrina Zeplin, Unternehmerin und Expertin für berufliche Umbrüche, teilt wertvolle Einblicke zum Thema Kündigungen. Sie erklärt, wie man mit den emotionalen Herausforderungen umgeht und betont die Bedeutung von Netzwerken für die Jobsuche. Praktische Tipps helfen dabei, geeignete Alternativen zu finden und existierende Kontakte zu revitalisieren. Zudem spricht sie über den Einfluss von Glaubenssätzen auf die Karriere und die Kraft der Selbstreflexion für einen gelungenen Neustart.

12 snips
Feb 11, 2025 • 29min
Gibt es eine Formel für erfolgreiche Teams?
Tina Dreimann, Investor bei Better Ventures, hat viel Erfahrung im Aufbau erfolgreicher Teams. Sie spricht über die entscheidende Rolle von Leidenschaft, Vertrauen und einer offenen Fehlerkultur für den Teamerfolg. Tina erläutert, wie Teamdynamik und klare Kommunikation Herausforderungen bewältigen können. Besonders betont sie, dass auch erfolgreiche Teams aus Misserfolgen lernen sollten. Ihr Ratschlag für zukünftige Führungskräfte inkludiert ein Growth Mindset und die Wichtigkeit, die richtigen Fragen zu stellen.

34 snips
Jan 28, 2025 • 32min
Kein Bock? Wie ihr euch und andere motiviert
Ali Mahlodji, Unternehmer und Coach mit einer bewegenden Lebensgeschichte, spricht über die Kraft der Selbstmotivation. Er betont, wie wichtig positive Selbstgespräche und Hartnäckigkeit für den persönlichen Erfolg sind. Seine Erfahrungen zeigen, wie herausfordernde Umstände überwunden werden können, und er teilt seine Vision eines Unterstützung-Campus für Schulabbrecher. Außerdem diskutiert er die Rolle von Durchhaltevermögen bei Bewerbungen und die Bedeutung von inspirierenden Vorbildern. Inspirierende Erlebnisse runden das Gespräch ab.

Jan 14, 2025 • 26min
Vergesst Vorsätze, sucht euch ein persönliches Motto
Wie soll dein Jahr 2025 aussehen? Ein Motto hilft, euch positiv auszurichten. Es sorgt für Klarheit bei kniffligen Entscheidungen und motiviert. Coach Marina Schakarian erklärt, wie ihr euer persönliches Motto findet. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de Produziert: Marc Glücks, Paul GäblerMusik: Philipp Fackler Zum Mitmachen: Die Vorlage von Marina Marinas Buchtipp: „Zuversicht – Die Kraft, die an das Morgen glaubt“ von Melanie Wolfers (Affiliate link) Podcast-Tipp: Mel Robbins Weiterlesen: Plant euer Leben in sieben Schritten Bestseller aus dem Harvard Business manager 2024: Strategie für ein erfülltes Leben Mein persönlicher Newsletter: Lead ForwardEinmal die Woche direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Wissen aus den besten Hochschulen der Welt und meine Erfahrungen als Chefin.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Dec 10, 2024 • 20min
Du musst da nicht allein durch
Julian Schubert, Führungskraft bei König und Bauer, teilt seine bewegende Geschichte über die Leukämie-Erkrankung seiner Tochter und die Herausforderungen, die er dabei erlebte. Er beschreibt, wie sich seine Prioritäten verschoben und wie die Unterstützung seiner Kollegen entscheidend war, um in dieser Krise nicht allein zu sein. Die Bedeutung offener Kommunikation und die Rolle kollegialer Hilfe stehen im Mittelpunkt. Zudem reflektiert er über die Balance zwischen Arbeit und Erholung sowie persönliche Lebensziele in schwierigen Zeiten.

16 snips
Nov 26, 2024 • 31min
Wie ihr schwierige Mitarbeiter führt
Jule Jankowski, Organisationsberaterin und ehemalige Managerin bei Lufthansa, gibt wertvolle Tipps, wie man mit schwierigen Mitarbeitenden umgehen kann. Sie beleuchtet, wie Vertrauen und offene Kommunikation die Teamdynamik verbessern können. Zudem erklärt sie die Denkhüte-Methode von Edward de Bono, um kreative Diskussionen zu fördern. Jule erforscht auch, wie konstruktive Kritik Teams lernfähig hält und warum das richtige berufliche Umfeld wichtig ist. Ihre Einblicke sind eine Einladung, das eigene Führungsverhalten zu reflektieren.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.