
Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast
Zu alt, zu jung? Lasst euch nicht ausbremsen von Vorurteilen!
Episode guests
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Schubladendenken und Vorurteile hemmen Karrieremöglichkeiten, da Frauen und ältere Mitarbeiter oft unfair beurteilt werden.
- Erfolg hängt mehr von Neugierde und Lernbereitschaft ab als vom chronologischen Alter, was die Notwendigkeit individueller Sichtweisen betont.
Deep dives
Schubladendenken in der Karriere
Schubladendenken wird als ein wesentliches Hindernis in der Karriere beschrieben, das sich in Form von Alters- und Geschlechtervorurteilen äußert. Die Diskussion zeigt, dass Frauen oft anders wahrgenommen werden als Männer, insbesondere hinsichtlich ihrer Erfahrungen und Fähigkeiten. Es wird darauf hingewiesen, dass solche Vorurteile insbesondere bei der Rekrutierung negative Auswirkungen haben können, da sie die Auswahlmöglichkeiten einschränken und viele talentierte Personen ausschließen. Die Erfahrung einer CEO im Alter von 65 Jahren verdeutlicht, dass diese Vorurteile in der Geschäftswelt bestehen bleiben, und es wird betont, dass Unternehmen und Führungskräfte lernen müssen, Menschen als Individuen und nicht als stereotypisierte Gruppen zu betrachten.