Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast

Führung: Warum wir jetzt Zuversicht brauchen

19 snips
May 20, 2025
Vera Starker, Wirtschaftspsychologin und Autorin, teilt Erkenntnisse über zuversichtliche Führung in herausfordernden Zeiten. Sie diskutiert, wie Mitarbeitende durch aktive Einbeziehung motiviert werden können und warum klare Regeln wichtig sind. Starker erklärt den Unterschied zwischen Zuversicht und anderen Begriffen wie Resilienz. Außerdem beleuchtet sie die Bedeutung von Selbstsorge und Optimismus, um emotionale Störungen zu überwinden. Inspirierende Bücher und Reiseziele runden das Gespräch ab und bringen Hoffnung in eine unsichere Welt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Zuversicht als aktives Tun

  • Zuversicht ist ein aktives Tun, nicht nur passive Hoffnung oder Optimismus.
  • Sie basiert auf dem Fokus auf Bereiche, in denen man Einfluss hat, und nicht auf Ohnmacht.
ADVICE

Fokussiere auf Gestaltbares

  • Frage dein Team, wie sie mit der aktuellen Situation umgehen und was ihr gemeinsam gestalten könnt.
  • Fokussiere euch auf das, was ihr verändern und bewirken könnt.
ADVICE

Selbstführung vor Selbstmanagement

  • Wer zuversichtliche Führung sein will, muss zuerst Selbstführung praktizieren und eigene Gefühle wahrnehmen.
  • Reduziere Meetings auf das Wesentliche, um Raum und Zeit für Selbstreflexion zu schaffen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app